- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bo*E36 Date: 28.03.2004 Thema: KW-Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Hi, weiß von euch jemand wo ich ein Gewindefahrwerk von KW herbekomm, das unter 1000 Euro kostet? Sollte auch hinten verstellbar sein, Edelstahl natürlich und härteverstellbar brauch ich ned unbedingt (wär dann Variante 1 wenn ich mich ned täusch). Bei eBay und FMW kosten sie ja mindestens 1000 Euro. Habs aber bei eBay glaub ich schon irgendwann mal billiger gesehen. Ach ja, ein gebrauchtes will ich ned. Bin auch für entsprechende Alternativen offen. Danke schon mal im Vorraus! MfG Bo |
Autor: SirHanSolo Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- variante 1 kostet doch immer unter 1000€! ich hab für meins 986€ bezahlt, ist der normale listenpreis! und immer eine freie Bahn mfg Christoph ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: bo*E36 Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, aber das, das bei FMW unter 1000 kostet is fürn Compact. Wenn ich das richtig sehe, gibts bei FMW gar keins das nicht härteverstellbar ist für ne 97er Limo. Hm, muss ich mal beim Rieger schaun. Recht viel günstiger als knapp unter tausend kommt man anscheinend eh ned weg. NOCH WAS: Die meisten KW-Gewinde haben haben ja ne Tieferlegung zwischen 50 und 75mm wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit ner 225/45/17 Bereifung und ET35, wenn man das Fahrwerk auf 50mm vorn und hinten einstellt? Ich mein, ob man da Probleme mit den Radläufen bekommt, oder geht das da noch? MfG Bo |
Autor: Damien Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Normal kostet des Vriante 1 so 980€ für e36 limo! Ich wär halt geduldig und würde immer aweng auf e-bay schaun! Hab meins dort für sagenhafte 680€ bekommen! War vollkommen neu! Einfach nur gedult haben oder 980€ hinlegen! MfG Daniel |
Autor: violett Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wären 850 für die Variante 1 ok für dich? Günstiger Satz OZ Superleggera in 19 Zoll für 3er, Z3 und Z4 zu verkaufen |
Autor: nOfe4r Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das geht noch denke ich, viel Platz wird allerdings nicht mehr sein, kann sein, dass du vorne bördeln musst. Ciao Edit: ne ich denk das geht auch ohne zu Bördeln :) Bearbeitet von - nOfe4r am 28/03/2004 17:54:35 |
Autor: Damien Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hí! Also ich fahr 215/45/17 mit ET 35 und meiner ist 70/40 und es gab absolut keine probleme! MfG |
Autor: alex323i Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr meine Hartge 225/45/18 vorne ohne mit 10mm Distanzscheiben ohne Probleme, hab aber die Maximale Höhe __________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-) |
Autor: bo*E36 Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die Antworten, müsste also schon hinhauen ohne Bördeln, hab ja jetz eh schon vorne 50mm tiefer, zwar kein Gewindefahrwerk, aber das wird ja dann nicht viel anders sein. @ violett: Wieso? Hast du welche zu verkaufen? Bin mir jetz nimmer ganz sicher, aber Variante 1 sind schon die, die vorne und hinten höhenverstellbar sind oder? Weiß jetz eh noch nix genaues, vielleicht spar ich ja doch erstmal weiter auf ein leistungsstärkeres Coupé! Aber falls du eins zu verkaufen hast und ich dann wirklich eins brauch, meld ich mich bei dir! MfG Bo |
Autor: SirHanSolo Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar, variante1 ist vorne und hinten per gewinde verstellbar! 850€ ist der preis ohne mwst. und immer eine freie Bahn mfg Christoph ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: SANDRO316 Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja des KW is vorne und hinten höheverstellbar. ich hab das KW Var1 Inoxline(is aus Edelstahl, andre gibs gar nimmer von KW) für 850Euro nagelneu bekommen. schau ma unter www.stg-gmbh.com hab auch ewig gesucht bis ich den Preis hatte, weil ich kein Bock auf Ebay hab. aber der Shop is recht billig |
Autor: 325i_Paul Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir haben die damals die kotis ziehen müssen...bei 215er vorne und ca 50mm....dann distanzscheiben dazu...brauchst ja eh wegen et 35 Zitat: Gruß Paul BMW Power 4 ever www.bmw-m-power.de |
Autor: bo*E36 Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ SANDRO316: Danke, da schau ich gleich mal nach! @ 325i_Paul: Warum brauch ich Distanzscheiben? Meinst du nach dem Einbau vom Gewinde oder was? Hab jetz keine drin und es wär mir neu, wenn ich dann mitm Gewinde welche bräuchte. Vielleicht versteh ich jetz aber auch was falsch. MfG Bo |
Autor: ellbc Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab 8,5x18 mit ET 38 oder 34 (weiss grad net auswendig) drauf und das KW-Gewinde Variante 2. Ohne Distanzen schleift an der Vorderachse die Felge am Federbein, da dieses recht dick ist im Vergleich zur Serie. |
Autor: bo*E36 Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach, so ist das. Daran hab ich gar nicht gedacht. Und welche Dicke braucht man dann so ungefähr pro Rad? Reicht eine mit 10mm? Mehr will ich ned drauftun, weils dann eben mit den Radläufen knapp wird, wenn er dann tiefer is. Felgen sind übrigens 8J. MfG Bo |
Autor: ellbc Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir sind es 5mm, aber das ist fast schon zu wenig, 10 sind OK. Aber du musst das einfach ausprobieren, vielleicht reicht es auch mit deiner Rad/Reifenkombination und der gewünschten Tieferlegung, das ist von Fall zu Fall verschieden und spielt sich im Millimeterbereich ab. |
Autor: 325i_Paul Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte 10 mm vorne und hinten auch..da es sonst weng beschissen ausschaut wenn das rad vorne mehr rausschaut..weißt...deswegen kannst dir hinten auch gleich welche zulegen... wenn du deine kotis hinten mitziehst,dann hau hinten 20 mm drauf...aber die kotflügel müssen dafür mehr gezogen werden...ich hatte hinten 245er drauf...wurden gezogen...leider nicht genug für 20mm....also denk gleich dran... Zitat: Gruß Paul BMW Power 4 ever www.bmw-m-power.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |