- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heitzer41 Date: 07.11.2009 Thema: Vergleichbares Fahrzeug mit E39 M5/540 ---------------------------------------------------------- Wollte mal wissen obs ein Fahrzeug vom Preis Leistungsverhätniss vom E39 v8 gibt ! suche was verhätnissmäßig Sportliches mit 5 Türen evt Kombi Saugmotor und wo der Motor hät evt Kombi ! Dachte schon an W211 E500 jedoch nur Automatik und Audi A6 4,2 aber mir zu reperaturaufwendig wenn am Motor was komm ! |
Autor: FRY Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wast du betrunken als du das geschrieben hast!? wie wäre es mit einem W210 E50 oder E55? der W211 E500 ist preislich höher angesiedelt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der W210 ist mir zu alt von der optik her wobei die Technik und der Platz super ist wobei es gab die nur als Automat und bin jetz 6 Gang Gewöhnt :) Naja betrunken war ich ..............dezent |
Autor: playa44 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein nächster wird auch ein e500 udn die Automatik ist so gut, das du mit nem Schalter nie schneller sein wirst. |
Autor: copy Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage habe ich mir auch schon des öfteren gestellt in bezug auf den e39 540i touring! letztentlich gibts kaum ne option in sachen preis/leistung! wie schon gesagt: A6 4,2/S6, oder ne E-klasse als 500´ter/E55....das war es schon! die sind aber in der anschaffung recht teuer (insb. S6 und mercedes) und austattungsseitig in gleicher preiskategorie meisstens schlechter dabei als der e39 540/M5. wenn man nicht ganz so auf die marke und den großen hubraum schaut, kommt vielleicht in ungefährer e39-größe nen volvo S80 als T6 mit 320PS, nen honda legend(sehr teuer in der wartung) 3,5l mit 295PS als 3,5 liter oder wieder mit mehr hubraum nen dicker chrysler (bähhh) als sportversion, in frage!!! das war es irgendwie schon finde ich........ Bearbeitet von: copy am 08.11.2009 um 11:29:56 |
Autor: FRY Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt halt drauf an was du ausgeben willst. aber analog zum E39 ist bei MB nun mal der W210, der W211 ist da schon teurer. Wenns ein reisewagen werden soll, spricht nichts gegen die automatik, die ist bei MB über jeden zweifen erhaben. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Reiselimo oder ordentliches QP wie MB CL ! Von der sache spricht ni viel gegen den M5 nur eben die typische E39 Krankheiten nerven tierischst vorallen die Weiche Karosse wo de Türen Knarren und diverse Undichtigkeiten Pixelfehler uvm ! aber Audi ist ja auch ni der Bringer oder ? |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja wirklich eine merkwürige Frage... Ich dachte ein Auto wie einen 540i oder M5 kauft man nicht nach Vernunft sondern nach Gefühl weil man BMW-fan ist... Natürlich gibt es viele vergleichbare Autos, speziell ein Ami ist beim Thema V8 immer eine gern genommene Wahl. Aber vom Gefühl würde ich zum Beispiel meinen M nie gegen einen Mercedes oder gar Audi tauschen wollen. |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja der 540er ist schon vernünftig was Unterhalt und Verbrauch angeht beim M5 weiß ichs noch nicht , wöllte ja am liebsten nach nen Kombi kucken aber da fällt mir nur der A6 Sline aus der rest sieht schwul aus und über die Preise reden wir mal lieber ni ! Zum Ami : De meisten haben steinalte Spritschlucker Motoren drin mit wenig leistung und die modernen wie der Dodge Charger oder wie das teil heißt ist mir zu teuer soll ja auch unauffällig sein wie mein jetiger Autowagen ![URL=http://img5.imageshack.us/i/dscf2124z.jpg/] ![]() |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht einfach deinen aktuellen behalten? Du hast doch schon das unterm Hintern was du suchst?! Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja is schon 12 Jahre alt und will mir mal was anderes gönnen wobei verkauft bekommt man die schlecht da wirds beste sein den zu behalten . |
Autor: FRY Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was bist du denn bereit auszugeben? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10-15 tausen |
Autor: NDM27 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir nen Audi S6 Avant 4b. Der hat nen 4,2l V8 mit 340PS drin und der ist so gut wie unkaputtbar. Noch dazu ist er schick und groß. Und die kriegst du schon so für 10-15t. reparaturen werden bei den V8 Motoren überall fast das gleiche kosten. Aber wenn du dir schon um die Reparaturen Gedanken machst, ist vielleicht ein M5/S6/E55 nicht das richtige Auto für dich! www.mathias-hohme.de |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ich glei mal bei Mobile kucken ! Naja mölichst großer Motor ohne Tuning also wie e500 S500 aber haben ja alle Automatik !Link Bearbeitet von: Heitzer41 am 08.11.2009 um 16:15:47 |
Autor: NDM27 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde ja eher auf was mit weniger km zurück greifen. Zum Beispiel der oder vielleicht der hier. Wenn du schon so ein Auto willst, dann schau eher Richtung 15t€ statt 9t€. Glaub mir, die haben 100tkm weniger drauf und sind ein paar Jahre jünger. Die, die ich da rausgesucht habe, haben auch alle Handschaltung. Bearbeitet von: NDM27 am 08.11.2009 um 18:06:17 www.mathias-hohme.de |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde eher einen mit höherer Laufleistung und niedrigem Preis nehmen. Bei einem Wagen mit extrem geringer Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit über Ohr gehauen zu werden sehr groß. Speziell bei den Kombis sind hohe Laufleistungen eigentlich normal, da das gehobenere Firmenwagen waren. Solche Autos spulen in den ersten 3 Jahren schon ihre 100 bis 150tkm ab und werden danach gerne mal um 50-100tkm zurück gedreht. Dafür würde ich nicht so viel Geld ausgeben. Dazu kommt noch, dass bei den A6 viele Defekte schon bei deutlich unter 100tkm auftreten und die Chance gut ist, dass danach das Meiste der üblichen Fehler (blinde Xenons, poröse Bremsschläuche, kaputte Querlenker, defekte Antriebswellen, gebrochene Federn) erstmal nicht mehr auftreten. Bei einem 540 ist es etwas anders, da dort viele defekte erst bei 200tkm und mehr kommen (Querlenker vorne und hinten, Gummilager) Von den geneannten Autos ist der W211 eigentlich der zuverlässigste, allerdings hätte ich Angst, dass der Rost ihn heimsucht, so wie das schon den W210, W202 und W220 getroffen hat. |
Autor: NDM27 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die echte Laufleistung kann man ja ganz leicht überprüfen. Erstens sieht man es einem Auto an ob es 80tkm oder 200tkm gelaufen ist. Noch dazu kann man einfach zu Audi fahren und das Steuergerät, Fehlerspeicher etc auslesen lassen. Schon weiß man ob die km stimmen. Außerdem gebe ich dir recht, das viele den S6 als Firmenwagen hatten, aber nicht alle S6 werden als Firmenwagen gefahren. Sieht man zB daran das sie von Privat verkauft werden. Firmenwagen werden einfach wieder zurück gegeben. Ich würde NIE einen Wagen mit 180tkm für 9000€ kaufen. www.mathias-hohme.de |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nda mus ich völlig recht geben it der Laufleistung ! Muss immer schmunzeln wenn ne 93er S Klasse Langversion Vollausstattung mit 160000 KM Verkauft wird ! Bei uns in der firma laufen die Vertreter A4 ca 100000 KM pro ja !!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das dachte ich auch immer. Stimmt aber leider nicht. Wenn ein Auto gut gepflegt wurde, siehst du ihm das nicht an. Ich hatte erst letzte Woche einen A4 zur HU. Baujahr Ende 2006 mit 120tkm auf der Uhr. Das Auto sah aus wie ein Jahreswagen, hätte man ohne Probleme mit 15tkm verkaufen können. Wenn ein guter "Tuner" am Werk ist, kann er die Kilomertstände auch gut programmieren. Zu den Privatwagen kann man nur sagen, dass genau das ja der Trick ist. Die Autos läufen 3 Jahre im Leasing und spulen ihre Kilometer ab. Dann werden sie an Zwischenhändler verkauft. Diese manipulieren das Auto und verkaufen es an privat als schönes Rentnerauto weiter. Du kaufst dann den 5 jährigen von Privat wobei der Privatman ja nichts von der Manipulation weiß und selber nur wenig gefahren ist. Das Schönste daran ist, dass du für das Auto dann mit 5 Jahren das gleiche bezahlst wie der Händler damals für den 3 jährigen bezahlt hat. Da kaufe ich mir lieber gleich den 3 jährigen. Also mir ist lieber ein Geschäftsman fährt das Auto in 3 Jahren 150tkm als wenn ein Jugendlicher das Ding in 7 Jahren 70tkm nur zum Brötchen holen und in die nächste Disko prügelt. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann soller doch nen 39 540i Touring sich kaufen mit facelift, oder besser seinen behalten! |
Autor: NDM27 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid, aber mit so ner Einstellung das die ganze Welt nur Betrüger sind und einen übern Tisch ziehen will, brauchst du überhaupt keinen gebrauchten kaufen. Dann darfst du auch keinen 316i und keine S-Klasse oder einen Q7 kaufen. Es gibt auch Leute die einen S6 oder M5 etc nicht jeden Tag in die Arbeit fahren und damit sorgsam umgehen. Wieso sollte es also nicht stimmen wenn man einen 2000er S6 mit 80tkm kauft?! Man muss nicht immer gleich von Betrug ausgehen... Wenn man ein bißchen ein geschultes Auge hat, sieht man es grob ob der km-Stand stimmt. Soll jetzt nicht heißen das du das nicht hast Christian, aber so einen Fall den du grade geschildert hast, sieht man bei einem von 100 Autos! www.mathias-hohme.de |
Autor: potzee Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: diese leute können ALLES manipulieren und KEIN autohersteller, händler, herstellerwerk, oder gutachter merkt es, ausser durch mechanischen verschleiss. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du natürlich recht. Es gibt natürlich auch viele ehrliche Verkäufer und Händler. Aber ich persönlich (und jeder hat da seine Meinung) sehe es nicht ein dieses Risiko für ein paar bunte Leuchtziffern einzugehen. Der Kilometrstand war vielleich in Zeiten von Käfer und Co noch extrem wichtig, aber ein heutiges Auto der Premiumklasse läuft 400tkm oder mehr. Die Glaubwürdigkeit der Kilometer hängt auch immer stark vom Auto ab. Habe ich einen 2000er Polo ohne Ausstattung in Hausfrauenfarbe mit 50tkm ist das glaubwürdig. Bei einem typischen Firmenwagen wie A6, 5er und E-Klasse ist sowas sehr zweifelhaft, besonders wenn es nicht die typische Rentnerausstattung ist und Farbe ist. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei den neueren Autos ist das km manipulieren baer nicht mehr so einfach, da die Km mehrfach abgespeichert sind, auch in den Schlüsseln, und die Strafen der Manipulation höher geworden sind. daher übersteigt oft der Wert der manipulation den Wiederverkaufswert bei neuern Fahrzeugen, und das Risiko ist zu gross, ein anruf beim Vorbesitzer und die Sache fliegt auf. |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt natürlich. Darum macht man es ja auch nicht beim 10.000 Auto Dacia sondern bei teuren Autos. Um die Gerschichte mit dem Vorbesitzer zu umgehen braucht es einen Zwischenhändler und am Besten noch einen EU-Wagen. So kann man die Wege des Fahrzeugs schnell verschleiern. In den neuen Papieren stehen ja nicht mehr alle Vorbesitzer und wenn das Auto aus der EU kam steht gar keiner mehr im Brief. |
Autor: olske Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss ja nicht wieviel du ausgeben willst. Mein Tipp wäre Chrysler 300c HEMI od. SRT oder AUDI RS6. Denn bekommt man auch schon für ca. 25.000 €. |
Autor: NDM27 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- RS6 ist suuuper. :-) Aber er will nur 10-15t ausgeben, dafür kriegst du noch keinen RS6. Außerdem wäre der RS6 auch in Sachen Unterhalt wohl nicht das richtige. www.mathias-hohme.de |
Autor: e61_530driver Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal nen Chrysler 300c gefahren ? Im Bereich Fahrdynamik in keinster Weise mit einem M5 vergleichbar. |
Autor: Heitzer41 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Danke für die vieln Antworten ! Naja den RS6 habe ich bei Mobile schon für knapp über 15 Kilo€ gefunden aber ist mir für ein Audi zuviel Geld ! Das sinnvollste wäre wohl der E39 M5 der wird sich ni viel nehmen im Vergleich zum 540 ist ja de selbe Karosse ! Alternativ wäre der W220 S500 oder Cl 500 wobei die S Bahn schon preiswert ist und vom Fahrgefühl wohl schön ist ! Die Frage ist was ich für meine noch bekomme 4-5 Kilo oder so mal schaun ! |
Autor: NDM27 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den RS6 will ich sehen für 15t. Ich hab mir in München damals einen angeschaut der 21t gekostet hat, und der war absolut runtergeritten, war ein Raucherauto (und in den Alcantarahimmel zieht das rein wie sonst nirgendwo!!!) hat also gestunken wie sau, war ein Unfallwagen mit einem reparierten Schaden von 27t€, hat Rost an der Heckklappe gehabt, kein Navi, völlig ungepflegt... also dann will ich den RS6 für 15t€ gerne mal sehen!!! Ohne jetzt den M5 schlecht machen zu wollen, aber den E39 M5 gibts nur als Limo, und selbst die Limo, wird keine chance gegen den RS6 Avant haben. Gegen den Plus sowieso nicht. Die Aussage das 15t€ für einen Audi zu viel sind (in dem Fall sogar für nen RS6) lässt mich nur an den Kopf greifen. Noch einen Tip von mir, verschätz dich da mal nicht das der M5 nicht viel teurer ist als ein 540er. Der Anschaffungspreis ist da noch mit Abstand das billigste. Ich sags gern nochmal, und das ist nur ein Gut gemeinter Tip, wenn du der Meinung bist das ein A6 4,2 Quattro in Reparaturen usw zu teuer ist, dann lass bloß die Finger vom M5. Der frisst dich sonst auf! Beim M5 kannst du Reparaturtechnisch und in Sachen Service etc das M5 als "Mal 5" rechnen, soviel kostet der nämlich fast im Gegensatz zum normalen E39. Abgesehen davon, für 10-15t€ kriegst du keinen ordentlichen M5, da kriegst du nur alte, die ihre besten Zeiten schon hinter sich haben und mit denen du nur in der Werkstatt stehst. Kannst du nur beten das da dann nicht der Motor hoch geht, dann geht nämlich dein Geld in Luft auf. Ein Motorschaden beim M5 übersteigt den Wert von 10-15t€ die du ausgeben willst. Ich wills nochmal betonen, ist nicht so das ich dir so ein Auto nicht gönne, ist nur gut gemeint. Einen M5 zu kaufen soll sehr sehr gut überlegt sein!!! www.mathias-hohme.de |
Autor: Heitzer41 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast ja völlig recht ! suche ne Limo mit bissl Danpf und ausreichen Platz ! deutsches Fabrikat ! gibts den A6 aquch normal als 4,2 oder nur S bzw rs ? die Motoren haben doch noch Zahnriemen oder ? Link |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der W220 ist echt ein schönes auto. Vom Komfort und Fahrgefühl finde ich den echt super. Leider rostet er in etwa genauso gut wie der W210. Das ist das traurige dabei. Der CL500 ist bestimmt ähnlich, allerdings hat der schon ganz schön das Zuhälter-Image, so wie der W129 |
Autor: Heitzer41 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ist auch nicht schlecht ;Link Naja so schlimm ist das mit den rost beim W220 nun auch nicht zum9in die die ich gesehn habe ! NDM27 wie bist du mit dein RS zufrieden ? Irgendwelche schwaschstellen Ölverbrauch enormer Bremsenverschleiß evt , hat der auch soviel Elektrik Probleme wie der Vorgänger ? Verbrauch um 15 Liter ? |
Autor: NDM27 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts auch als 4,2 Quattro. Der hat dann 300PS und geht auch gut ab. Natürlich kannst du den nicht mit dem M5 vergleichen, da geht der M5 deutlich besser, hat ja auch 100PS mehr bei ungefähr gleichem Gewicht, aber im Unterhalt ist der A6 4,2 Quattro doch billiger. Ich würde sagen wenn du den M5 mit nem Audi vergleichen willst, musst du den RS6 Limo als vergleich nehmen. Da ist der Vergleich noch am ehesten machbar. Fahr doch einfach mal zu BMW und erkündige dich ein bißchen über die Preise vom M5. Bremsen, großer Service, kleiner Service, das sind alles Sachen die definitiv kommen. Schau mal was Reifen kosten, informier dich wie der Verbrauch real ist. Frag mal deinen Versicherungsfutzi was der in der Versicherung kostet (kannst du auch im Internet schauen), schau mal was die für ne Euronorm haben und Steuern kosten usw. Noch nen Tip, es gibt hier im Forum auch ein paar M5-Fahrer, schreib die doch mal per pn an und frag sie nach Verbrauch usw. Musst ja nur einmal ne Mail schreiben, die kopieren und an die anderen M5-Fahrer schreiben. Ich hab das damals als ich mir überlegt hatte einen zu kaufen auch gemacht. Es kam zwar nicht von jedem was zurück, aber einige haben schon geantwortet und konnten guute Tips geben. Noch nen Tip von mir. M5, RS6, S6, E55 usw, das sind alles Autos die hochgezüchtet sind. Da wird alles mehr beansprucht als bei den normalen Ausführungen der Baureihen. Bei Audi zB haben der 4,2 Quattro, der S6 und der RS6 den gleichen Motor drin. Der 4,2 quattro wurde als normale Limousine gebaut und ist standhaft ohne Ende. Da kannst du auch ohne Probleme 400tkm drauf fahren. Der S6 hat den gleichen Motor drin, aber etwas hochgezüchtet. Der ist schon nicht mehr ganz so haltbar weil natürlich alles meh beansprucht wird. Der RS6 hat den hochgezüchteten Motor vom S6 drin und noch zusätzlich zwei Turbolader. Sprich, noch mehr Belastung, noch mehr Verschleiss. Und die Modelle gehen doch eher bei 150-200tkm schon hoch. Noch dazu kommen durch die hohe Belastung mehr gefährdete Bauteile dazu. zB Getriebe, Turbolader usw. Genau das selbe trifft auf den M5 zu. Hochgezüchteter Motor, mehr Belastung, mehr verschleiss auf alles. Dementsprechend musst du dir also auch bei einem 540er oder einem A6 4,2l bei einer Laufleistung von 150tkm bei weitem nicht so viele Sorgen machen wie bei nem M5, S6/RS6. Einen M5/RS6 mit 150tkm würde ich mir nie kaufen, einen 540er oder A6 4,2l schon eher. Ich würde dir empfehlen, solange du nicht mal eben 1000€ für ne Reparatur ausgeben kannst (geht schnell bei so Autos), oder 1500-2000€ für nen Satz Bremsen, deinen 540er zu behalten oder eben einen A6 4,2 Quattro zu kaufen. PS: Nur mal ein Beispiel für die Kosten die mal eben kommen können: Bei meinem RS6 ist grade ein Temperaturfühler in der Abgasanlage kaputt und muss getauscht werden. Da der RS6 ne zweiflutige Abgasanlage hat, müssen die Fühler in beiden Abgassträngen getauscht werden. Kosten der Fühler ~200€ pro Stück. Schlimmer ist dagegen, das um die Fühler zu tauschen, der komplette Motor ausgebaut werden muss. Sprich, sie brauchen mein Auto für ca 3-4Tage um das zu richten. Da kannst du dir die Kosten für den Arbeitslohn selbst ungefähr ausrechnen! Gott sei Dank hab ich meinen bei nem Händler gekauft und noch Garantie! Edit: Den weißen A6 finde ich nicht schlecht, den würde ich mir vielleicht mal anschauen. Nen RS6 würde ich erstens NIE von Privat oder ohne Garantie kaufen, und für 17t€ hat der nen Haken. Wenn der bei dir um die Ecke steht schau ihn dir an, wenn er weiter als 50km weg steht würd ich schon nicht mehr hinfahren. Ich bin mit meinem RS6 mehr als zufrieden. Ist einfach ein geiles Auto. Allerdings kostets halt wie gesagt nen Haufen Geld. Wenn du willst, sag ich dir mal ein paar daten zu den Kosten. Verbrauch 15l bei normaler Fahrweise. Edit Nr.2: Den find ich nicht schlecht oder den hier oder den 4,2er hier Bearbeitet von: NDM27 am 09.11.2009 um 19:49:07 www.mathias-hohme.de |
Autor: Heitzer41 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt mit den hochgezüchteten Zeug wobei AMG am besten ist zwecks Hubraum statt Drehzahl ! Bremsen usw vom M5 kann man supi bei bmwfaninfo nachlesen wobei man sagen muss das ich mein Auto nicht zum auf arbeit fahren brauche ( 2 km) Werkstattkosten fallen auch kaum an solange man alles selber machen kann ! Hebebühne kommt bald :9 Was mich am E39 so nervt sind die knarrenden Türen und das Lenkrad vibrieren was gelegentlich kommt obwohl alle Teile getauscht wurden :( Das audi egal welcher auch so ne labile Vorderachse ? |
Autor: NDM27 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre meinen RS6 jetzt ja auch erst seit 3 Monaten, aber ich haba absolut keine Probleme. Bin wirklich bisher rundum zufrieden mit dem Auto. Der Wagen fährt absolut top, Strassenlage, Bremsen, Vortrieb ja sowieso, Platzangebot usw. Echt rundum zufrieden! Ich hab bei meinem E39 damals auch immer alles selber gemacht, aber bei nem M5 (oder damals bei meinem M3) hätte ich nichts selber gemacht. Ich finde so Autos sollte man schon in die Werkstatt bringen. Bei meinem RS6 ist es so das ich Audi Garantie habe und die auch immer wieder verlängern kann, muss aber um sie verlängern zu können alles bei Audi machen lassen. Aber das ist es mir auch wert. da ist einmal was kaputt, Getriebe, turbos oder wie jetzt nur ein kleiner teurer Temperaturfühler, schon rechnet sich das ganze. www.mathias-hohme.de |
Autor: DiscoStue Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Erstmal solltest du einen 500er Daimler Probefahren, ein Freund von mir hat einen 2004er 500er SL und ich muss sagen ich war sehe enttäuscht als ich ne runde mit gedreht bin. 306 PS auf über 2 Tonnen fährt nicht sonderlich sportlich, und ein Verbrauch von 20L ist auch schnell erreicht. Ich hatte dann nochmal die Gelegenheit übers Wochenende nen 500er CLS mit dem neuen Motor mit 388PS zu fahren, dieser ist schon etwas sportlicher zu fahren aber auch noch keine Wucht. Ich hatte auch die Möglichkeit mich mit einem Porsche 996 VFL auf der Autobahn zu kloppen und der Porsche hat den CLS in jeder Lage nass gemacht. Zum Thema Kosten,ein weiterer bekannter fährt nen E500 von Carlsson dieser meinte Daimler wolle für Bremse vorne gut 1800€ abrufen. Und wenn es eine Limo mit Leistung sein soll dann doch so was, hat schon so manchen 11er Fahrer bekehrt..http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=121927487&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17700&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=31535&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Die dinger gehen auch wie die Pest.. Ach ich bekomme in 2 Wochen fürs Wochenende nen TTRS von ABT zur Probefahrt, darauf bin ich ja mal gespannt.. Gruß Alex |
Autor: e61_530driver Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ehrlich, nen 500er CLS für 15-20T€ ? Never, hierbei handelt es sich schon um den "neuen" 5,4Lt. . Genauso der 911er. Sicher ein super schönes Auto, wer jedoch ernsthaft nach einem Auto der M5 Klasse schaut, wird mit dem 911er höchstwarscheinlich nicht gut bedient sein. |
Autor: Schloffe Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Persönliche Meinung : Ich finde die Mercedes Modelle von innen etwas Altbacken , die ganz neuen nicht mehr ! Da ist ein BMW oder Audi schon schöner . Zur Technik , da ist ein Benz wohl sehr gut . |
Autor: NDM27 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal den Thread durchlesen hätte vielleicht geholfen. Er will 10-15t€ ausgeben, wieso kommen dann ständig Leute an die nen CLS empfehlen oder einen EVO?! für 20t€?! Ebenso der 911er wird nichts für ihn sein, erstens aufgrund der Preise und zweitens aufgrund der Größe. Wer nen M5 oder etwas in der Größe will, will auch was ins Auto reinkriegen. Und zwar mehr als nen Schuhkarton! Außerdem finde ich es immer wieder lustig das hier Leute Autos empfehlen die sie "mal über die Autobahn gejagd" haben. Es geht hier um den Kauf von einem Auto, da geht es nicht nur darum Porsches zu jagen, sondern auch noch um Kosten im Anschaffungspreis und vor allem im Unterhalt, ist das Auto für ihn angebracht (langer Arbeitsweg, kurzer Arbeitsweg, Viele km im Jahr wenige km im Jahr, Steuern, Versicherung usw)! Es geht darum ob jemand Erfahrungen und tips posten kann zu einzelnen Modellen usw. Eine Aussage "Kauf nen CLS500, der geht besser als der SL500" oder "Wenn du Porsches jagen willst..." hilft hier null weiter. @ Schloffe Zum Thema Benz ist ganz gut in Sachen Technik, schau dir einfach mal die Pannenstatistiken der letzten Jahre an und such mal Mercedes. Ich machs dir einfach, fang von unten an zu suchen, geht schneller! Noch dazu ist Mercedes sehr hochnäsig, da kommts schonmal vor das bei nem 2 1/2 Jahre alten SL500 die Nieveauregulierung kaputt ist und auf die Anfrage nach Kulanz-reparatur die Antwort kommt "Kulanz? Ne, keine Chance, was wollen sie denn auch mit nem 2 1/2 Jahre alten Auto?" Bearbeitet von: NDM27 am 09.11.2009 um 20:42:35 www.mathias-hohme.de |
Autor: Schloffe Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte ja ehr so die erste richtige E klasse oder Die erste c klasse ! jetzt nicht die autos ab ca bj. 2003 |
Autor: DiscoStue Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also ich habe nicht gesagt das sich jemand einen CLS oder 911er Kaufen soll,schon gar nicht für 10-15T€. Sondern wollte ich damit ausdrücken das der alte 500er Daimler Motor mit 306 PS(der hier ja für das Geld nur in frage kommt) einfach nicht wirklich Dampf hat. Und das mit dem 11er sollte nur mal darstellen, das eine 390PS Limo nicht mit einen 300PS Sportwagen mithalten kann,war halt ein Randerlebnis.Das verhält sich mit einem M5 auch nicht anders, klar für Vertreter Klaus in seinem 2.0TDI oder 320d reicht´s aber auf ner schönen Kurvigen Landstraße machen 1,8-2 Tonnen nicht so viel freude. Und den EVO hab ich eingeworfen weil im meiner Nachbarschaft fährt einer nen EVO 10 und er fährt den 11ern im Harz streifen auf´s Dach, und wenn er Bock hat kann er die ganze Sippe noch spazieren fahren(ist ja die Anforderung im ersten Post,5 Türen und platz).Zudem sind die Kisten Wert stabil, Verbrauchs günstig, Steuerlich interessant da ja wohl ab 2013 nach CO2 und Hubraum Versteuert werden soll(da werden die 8 Zylinder so begehrt wie jetzt die großen Diesel) und halten bei entsprechender Pflege auch ewig, Zudem Leistungsmaßig ist da schnell einer nach gelegt für dünnes Geld. Gruß Alex |
Autor: playa44 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es mit dem hier:w211 e500 Für 10000€ ein super Angebot. Denn kleinen Schaden kannst du für wenig Geld beheben lassen. |
Autor: e61_530driver Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du nennst einen EVO verbrauchsgünstig ? dieser Wagen ist alles, außer sparsam. Zu dem gehört das hier garnicht her. Ist sicher nett gemeint von dir, aber wenn jetzt jeder noch willkürlich ein Auto vorschlägt hilft das dem TE nicht wirklich :-) |
Autor: vipng Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde es auch kacke, dass die Meisten V8´s nur mit Automatik gibt. Warum nicht auch die Wahl zum Schaltgetriebe. Habe auch lange nach Meinem gesucht. Man kann auf jeden Fall sportlicher fahren und ist der Automatik überlegen. Ich habe so oft den Wechsel zwischen Automatik und Schaltung, man kann bei Schaltung einfach die Kupplung härter/schneller kommen lassen. Soviel zu dem Thema! Oder warte noch eins/zwei Jahre und hol dir dann nen aktuellen 545i. Gibts den eigentlich mit Schaltung, weiß ich jetzt gar nicht. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: fritzlas Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war mit meinem E39 Alpina B10 mit 347 PS ganz zufrieden, den ich mal hatte. Da hab ich nix von Türknarren gehört. Vielleicht beim Auto, an dem ich dann vorbeigezogen bin, weil der andere schon am Platzen war, als er nen Gang runtergeschalten hat. Sieht Sportlich aus, fährt sich sportlich und hat ne nette Maschine unter der Haube, wo man vielleicht noch mehr rausholen kann. Vom Preislichen her würde es sogar auch passen. |
Autor: Heitzer41 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der wechsel vom Alpina zum E36 316 muss ja hart gewesen sein ;) So zum eigentlich Thema suche kein Sportwagen wie Evo oder 911 oder M3 usw suche ein zügiges Auto mit Platz innen wie im Kofferaum ! Möglichst Schaltgetriebe und deznt gehalten ! Mein Favorit der MB W220 ! evt Audi S6 Avant vobei der alte Kombi mir ni so recht gefällt ! Was Optik Leistung Spaß angeht wäre der E39 M5 jedoch die verhältnissmäßige schlechte Qualität des E39 reicht mir zz : Lenkerzittern Verwindungsgeräuche Beifahrertür Pixelfehler , es Ölt wirlich alles vom Getriebe Ölwanne Ventildeckel , Kühler siff , Servobehälter undicht , motor läuft war meist super und hat drck aber mehr auch nicht ! Und glaube fast nicht daran das der M5 anders gebaut wurde wie der 540 !!! Im weiteren soll das Auto ein Nutzungsgewfährt sein und nicht zum hinstellen oder als 2. Wagen ! |
Autor: fritzlas Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war auch eine riesen umstellung. Nach dem B10 hatte ich nen Ford Fiesta (peinlich, peinlich) mit 72 PS. Da hat mir dann einer die Vorfahrt genommen. Somit hatte ich nen Totalschaden (was bei diesem Auto nix schweres is) und somit gleich nen guten Grund für meine Frau, dass es wieder nen BMW sein muss. Jedoch reicht zur Zeit das nötige Kleingeld bei 2 kleinen Kindern nur für nen 316i mit 102 PS. ;O)) Aber es ist wieder ne kleine Steigerung, von 72 auf 102 PS. Trotzdem noch viel Glück beim Suchen. Und nicht den nächstbesten Wagen nehmen. Sollst ja lange "Freude am Fahren" haben. |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt da große Unterschiede, so wie auch beim 210er. Einige 220er sind leider ganz schön rostig. Also sollte man genau hinschauen. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und der Christian Schäfer schaut auf der Bühne immer genau hin. duck und weg. |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hahaha..... In dem Fall habe ich es aber nicht selber gesehen (so viel W220 prüfen wir leider nicht) aber ein Kunde hat mir erzählt, dass der S500 sein Traumwagen war und er sich nie wieder einen kaufen würde, da er so massive Rostprobleme damit hatte. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da isser wieder der alte Christian Schäfer, das glaube ich Dir schon, Du hast die Autos ja immer vor Ort. |
Autor: NDM27 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay, da geb ich dir wieder recht, das sind ja wahre Dauerläufer. Deswegen fahren davon ja auch so viele Taxen rum. Aber naja, das ist für mich ein totales Rentnerauto, der kann mich optisch und vom Image her gar nicht überzeugen, aber das ist ja alles nur Ansichtssache. www.mathias-hohme.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |