- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mittellager Kardanwelle 320 328 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DrStonY
Date: 07.11.2009
Thema: Mittellager Kardanwelle 320 328
----------------------------------------------------------
hi, bin am motor umbauen, und hab 328 und 320 getriebe und kardanwellen liegen.
so mein problem ist ,dass der hintere teil der 328er welle kürzer ist, als die vom 320er und somit das mittellager nicht mehr an die stelle passt, wo das 320er mittellager angeschraubt wird.
will das getriebe und die welle aus dem 328er fahren! die hardyscheibe von der 320er welle ist schon mit rissen versehen!

HILFE!!! komme nicht weiter....


Antworten:
Autor: Mario325iK
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denn nehm doch das 328er Getriebe und die Kardanwelle, allerdings brauchst Du denn auch ein 2.93er Differential (188er Gehäuse), der 320 hat ein 168er Gehäuse, daher ist die 328er Kardanwelle zu kurz.

Schau mal hier. 320
Link

328:
Link

320i - 1541mm
328i - 1492mm

MFG Mario

Edit:
Andere möglichkeit, den B28 Motor mit dem B20 Getriebe, B20 Kardanwelle und B20 Differential.
So hättest Du zeit Dich nach nem anderen Diff 2.93er oder 3.15er (beides 188er Gehäuse) um zusehen.
Für ein 188er Gehäuse benötigst Du noch 2 andere Antriebswellen!!


Bearbeitet von: Mario325iK am 07.11.2009 um 17:46:34
No hope Left!
Autor: DrStonY
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort,
da ich das diff vom b28 nicht habe, werde ich so vorgehen: ich werde das vordere stück von der b28 welle, an das hintere stück der b20 welle schrauben. dann vom b28 gertriebe die aufnahme ans b20 getriebe schrauben und das b20 getriebe nehmen. die welle dann etwas auseinader ziehen. sollte ja nicht mehr so viel sein, da das hintere stück der b20 welle ja schon etwas länger ist.

kann ich die welle auch zum schluss einbauen, also wenn der motor schon drin ist? damit ich die genaue länge einstellen kann?
Autor: Mario325iK
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mess mal die länge des Getriebes vom B20 und B28, glaube das das B28 Getriebe etwas länger ist wie das vom b20.
Wenn dem so ist müsste der vordere Teil der Kardanwelle auch etwas kürzer sein.
Aber das sollte durch die Verstellung auszugleichen sein.

Ja die Welle kannst Du zu schluß einsetzen, denn kannst Du die länge genau einstellen.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: DrStonY
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die aufnahme, wo die hardyscheibe am der kardanwelle befestigt wird ist ja mit ner 36er mutter festgemacht. ist da links oder rechts gewinde drauf?
und wie bekomme ich die am besten lose? dreht ja alles mit!!
Autor: Mario325iK
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin der meinung das es Rechts Gewinde ist.

Da musst Du Dir etwas einfallen lassen, weiß ja nicht was Du bei Dir für möglichkeiten hast zum einspannen etc.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: DrStonY
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, danke! werde einfach eine stahlstange nehmen und durch die führung der schraube stecken, die sich am getriebe verkeilt.

auch das noch! die mutter am 2L getriebe ist kleiner als die vom 2,8L.
da muss ich erstmal bis montag warten, bis ich aus der firma das passende werkzueg hohlen kann! :(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile