- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xeenon Date: 06.11.2009 Thema: kombiinstrument tausch ---------------------------------------------------------- Hallihallo, ich habe folgendes "Problem". Ich habe so gestern nacht bissi durch die weiten des Ebäh gesurvt und habe dort ein kleines Schnäppchen machen können: Link Das trifft sich gut, weil ich etwas rumprobieren und basteln möchte um das ganze etwas optisch aufzuwerten (ohne Plasmascheiben). Jetz hab ich durchs Forum erfahren, dass ich ein Adapterkabel brauche. Da wohl das KI ab 9/96 ist (Skala nur bis 240) und ich einen davor habe (Baujahr 94, Skala bis 260). Jetzt weiß ich aber nicht was das für ein Kabel sein soll. Eventuell könnt ihr mir helfen. Diese Momentanverbrauchsanzeige würde ich aber auch sehr gerne nutzen (meine jetzige hat keine). Ich habe allerdings eine Anleitung hier gefunden, wie man das richtig anzapfen muss (Link Funktioniert das trotz Adapterleitung? Danke für die Hilfe Gruß Daniel P.S. mir ist noch was eingefallen. Wie ihr sehen könnt, sieht das KI ziemlich runtergekommen aus. Mein Plan war einfach das Gehäuse (nach den Umbauarbeiten) vom alten KI herzunehmen (Rahmen + Scheibe). Ist das möglich, oder war das Wunschdenken? Bis auf die Verbrauchanzeige sieht mir das ziemlich identisch aus. |
Autor: Nippon81 Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die leistung wirst do wohl nicht brauchen du hast nen vorfacelifttacho drin wenn er bis 260 geht und du hast einen vorfacelift tacho gekauft de er "nur" bis 220 geht und der Tankinhalt in liter angegeben wird ! ab facelift sind nur striche ! warum hast du keine verbauchsanzeige ? compakt ? wenn du einen sechszylinder hast wovon ich ausgehe da nur die meines wissen nen tacho bis 260haben dann musst du den codieren lassen da sonst die drehzahl nicht stimmt. Es gibt aber noch VDO und Motor Meter Tachos da musste auch unterscheiden ! dann sehe ich noch gerade in der auktion das du den tacho nicht codieren kannst da er keinen codiersteckplatz hat. also wenn der ausm vier zylinder is dann funzt der auch nur da so wie er soll die blende vorne kannst du tauschen das ist kein ding Bearbeitet von: Nippon81 am 06.11.2009 um 21:19:02 |
Autor: xeenon Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Compact (richtig gerate) isn 4 Zylinder. Wie soll das dann passen? Also einmal bis 220 und einmal bis 260, ohne Codieren? Gruß |
Autor: Fetz Braun Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiss der Tacho schon selbst ;-) Du kannst dich drauf verlassen, dass sowohl der eine Tacho als auch der andere bei 100 100 anzeigt, ohne umcodiert zu werden. Adapterleitung brauchst du bei dem auch auch keine |
Autor: xeenon Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also funktioniert das ohne großen Aufwand? Das ist ja super! Werde mich aber trotzdem die Geschwindigkeit anhand der Drehzahl und Gang (bis 180km/h) notieren um es zu testen. Und das mit der Verbrauchsanzeige? Das geht ganz easy mit der Anleitung die ich im 1. Posting gelinkt habe? Gruß |
Autor: MartinSHL Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry, das ist ganz großer unsinn. der tacho muss ZWINGEND codiert werden um die richtige geschwindigkleit, und vor allem die richtige drehzahl anzuzeigen! du hast nen tacho ausm 6-zylinder gekauft, der funktioniert NICHT einfach so in deinem 4-zylinder ohne passende codierung. |
Autor: xeenon Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also laut http://freenet-homepage.de/danielkrueger/bmw/kombiinstrument.htm (Punk2 d;) gehts. Nun kann ich aber den Tacho laut Nippon81 garnicht kodieren. Was mach ich den nun? |
Autor: MartinSHL Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lies bitte nochmal richtig was in dem dokument steht... |
Autor: Fetz Braun Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ey sag mal, gehts noch??? Danke für die Bewertung! Weisst du, was du da von dir gibst? 1. Muss der Tacho definitiv NICHT umcodiert werden, ich hatte zum Test ebenfalls schon einen Tacho mit anderer Skala drin, der hat die richtige Geschwindigkeit angezeigt. 2. Hat er nach dem Link oben ein KI vom 4 Zylinder und nicht vom 6 Zylinder gekauft. Er hat ebenfalls einen 4 Zylinder und somit muss er nicht codieren! Abgesehen kann man ein KI auch ohne "Codiersteckplatz" umcodieren. Dieser Codierstecker ist nicht um unkonfiurieren der Drehzahl da. Bearbeitet von: Fetz Braun am 07.11.2009 um 22:27:29 Bearbeitet von: Fetz Braun am 07.11.2009 um 22:32:20 |
Autor: MartinSHL Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry. oben war die rede von einem 260er tacho. dieser passt NICHT ohne codieren. dachte darauf bezieht sich deine aussage, weil direkt vorher genau der vergleich 220er und 260er war. |
Autor: xeenon Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht was du meinst. Dort steht, dass die Geräte 2x technisch verändert worden sind. 9/95 und 9/96. Meine 2 sind beide pre 95. Somit fällt das Adapterkabel weg. Die Codierdaten stehen auf der unterseite der Rücksitzbank, aber laut Dokument soll ich, da ich von einem 6 zu einem 4 Zylinder codieren möchte, nach einem 318is codieren lassen. 2 a fällt weg. 2 b auch. 2 c auch, da ich nicht davon ausgehe dass das ein M3, Alpina (usw.) KI ist. 2 d trifft zu. Hier steht das mit dem 318is. 2 e trifft nicht zu, da ich kein 6 Zyl. habe. 2 f trifft zu, da mein jetziges KI keine Verbrauchsanzeige hat (Kabel ziehen nötig!) 3 geht mich nichts an, fahre keinen Diesel. [...] 6 b ist mir klar. Ich möchte auch nicht den KM-Stand übernehmen. zu 7. Ich möchte das Gehäuse übernehmen, aber keine mechanischen oder elektronischen Teile. So. Nun ahbe ich alles wiederholt und mir ist immer noch nichts aufgefallen. Laut dem Dokument funktionierts, laut Nippon nicht (kein Codiersteckplatz). Jetzt bin ich genauso weit wie vorhin.... Vielleicht isses die Uhrzeit, aber ich checks net. Sorry ): Gruß //Edit: ich glaube da wurde was durcheinander gebracht. JA, ich habe einen Tacho der bis 260 km/h geht eingebaut. ALLERDINGS fahre ich einen 316i mit VIER (4) Zylindern. Aber habe ich nun einen für 4Zyl oder einen für 6Zyl gekauft? Der Verkäufer konnte mir die Antwort nicht geben. Bearbeitet von: xeenon am 07.11.2009 um 22:38:27 |
Autor: Fetz Braun Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nix sorry, lieber Martin, bitte lies doch den Beitrag genau. Er hatte zwar vorher einen 260er Tacho drin, er hat aber einen 4 Zylinder und er hat sich ein KI vom 4 Zyliender gekauft. Bearbeitet von: Fetz Braun am 07.11.2009 um 22:35:58 |
Autor: MartinSHL Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wir haben da oben kräftig aneinander vorbeigeredet. wenn du nen tacho vom 4-zylinder gekauft hast, dann passt der natürlich rein bei dir. |
Autor: xeenon Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, leider steht in der Auktion nicht in was für einen der verbaut war. Aber laut meinen Infos die ich im Internte gefunden habe, ist dieser in einem 318i mit 113ps verbaut. Ich denke das passt zu einem 4Zyl. Dann hoffe ich nun nur noch, dass ich das nicht doch umkodieren lassen müsste. ^^ Gruß Daniel |
Autor: Fetz Braun Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Aussage vom Verkäufer stimmt (316, 318, M4x), dann ist es von einem 4 Zylinder und somit musst du auch nicht umcodieren ;-), |
Autor: xeenon Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bin ich froh. Und nun lasst euch alle umarmen und knuddeln und wieder Freunde sein (: Ich geh jetz ins Bettchen, morgen 12 Stunden rackern ^^ Gn8i |
Autor: MartinSHL Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch steht drin. M43 ist ein 4-zylinder. außerdem gabs den mit 220km/h nur im 4-zylinder. |
Autor: xeenon Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, okay ^^ um 21:24:42 sagtest du ich hätte einen ausm 6Zyl gekauft ^^ Egal. Scheint ja nun doch zu passen. Jetz wirklich gute nacht, sonst komme ich garnicht mehr ins Bett, lach! |
Autor: tek_carem42 Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab eine frage und zwar hab jetzt den Tacho gekauft besitze einen 316i e36 coupe, der tacho den ich gekauft hab geht bis 260 km/h falls wenn ich das umkodieren muss,kostet das denn viel GELD oder ist das nicht so teuer ??? mfg Tek Carem42 |
Autor: xeenon Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, wenn du nen 4Zyl. hast und der Tacho aus einem 4 Zyl. ist, brauchst du ihn nicht umcodieren zu lassen. Wie viel das Umcodieren kosten würde weiß ich leider nicht. Gruß |
Autor: tek_carem42 Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wnen ich es von einem 6 zylinder kaufe müsste ich zwar kodieren lassen ne wenn es passt ist ja dann kein thema . |
Autor: xeenon Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier http://freenet-homepage.de/danielkrueger/bmw/kombiinstrument.htm Das sollte alles erklären. Gruß |
Autor: tek_carem42 Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch eine frage kann eigentlich jede KFZ mechaniker umkodieren oder kist das eine schwere sache mit dem unkodieren. |
Autor: Fetz Braun Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, leider nicht. Es wird eine spezifische Ausrüstung benötigt. |
Autor: tek_carem42 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahsoo ok dann kann ich ya einen 318is tacho kaufen mit 260km/h anzeige und ohne umkodieren an mein 316i dran machen so wie ich es an dem text da gelesen hab brauch ich nicht umkodieren oder nicht. mfg tek_carem42 |
Autor: xeenon Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, also noch einmal, scheinbar ging da irgendwas unter... Hier steht alles zum Thema: http://freenet-homepage.de/danielkrueger/bmw/kombiinstrument.htm a). Alle Vierzylinder-Kombiinstrumente können ohne weiteres in jeden anderen Vierzylinder eingebaut werden, ein umcodieren ist nicht nötig. d) Alle Sechszylinder-Kombiinstrumente AUSSER die unter Punkt c) genannten können in jeden Vierzylinder verbaut werden, müssen aber umcodiert werden. Das Kombiinstrument muß unbedingt für einen 318is codiert werden, auch wenn es in einen 316i oder 318i verbaut wird. Ich hoffe dass damit nun alle Klarheiten beseitigt wurden (; |
Autor: italoBMW Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für 30 euro inkl versand finde ich ist es teuer , sieht sehr schlecht aus tachozustand , und öse abgebrochen. Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |