- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan85 Date: 05.11.2009 Thema: Welches Frontsystem für meine Doorboards? ---------------------------------------------------------- Hi habe jetzt Spiegeldreiecke mit JL Hochtönernaus einer VX Serie.Jetzt wollte ich wissen was ich für Boxen für meine Doorboards nehmen soll.Müssten die auch von JL sein oder kann ich z.b auch Audio System oder so nehmen? MFG Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst theoretisch auch andere nehmen. Kommt auf deinen Musikgeschmack und dein Preislimit an fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: bmwfan85 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi höre meistens techno,haus u.sw.aber eigentlich höre ich fast alles.preislich dachte ich so an ca 200-300euro für die vier boxen für die doorboards.brauch ich eigentlich extra weichen für die hochtöner?weil da keine dabei waren. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weichen bräuchtest schon. Gehst mehr auf Pegel oder auf Klang? fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: bmwfan85 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi eigentlich auf beides. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann haste mit Audio System nen guten Kompromiss. Preis- Leistungstechnisch kommt in dem Preissegment einfach nix mit. Würde dann vllt sogar überlegen en Set zu holen. zum Beispiel en Radion, da biste mit 2 Woofern, 2 Hochtönern + 2 Frequenzweichen bei 150 Euro oder das XIon, da kommste auf 199. Nur so als Beispiel. Geht das ganze übers Radio oder hängt da noch ne Endstufe dran? Frag vllt ma bei den Händlern hier im Forum über PN nach, die sollten dir en gutes Angebot machen können. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: bmwfan85 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi erstmal übers radio später wenn ich den kofferraum ausbaue will ich dann 2 woofer und endstufe und dann soll das ganze auch über die endstufen laufen.die hochtöner sind halt schon ins spiegeldreiecke einmodeliert.und möchte diese auch drin lassen. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, also wie gesagt, Kannst auch was anderes rein machen und mit Audio System hatte ich bisher nur Gute Erfahrungen. Frequenzweiche musste zwischenschalten. Schreib zum Beispiel mal Planet-CarAudio ne PN. Ich denke er sollte dir was Gutes für dein Preislimit zusammenstellen :-) fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 16er pro Seite übers Radio geht garnicht. Was für ein Radio hast du ? Du bräuchtest zu deinem Frontsystem je nach Radio Weichen oder auch nicht aber auf alle Fälle ne potente Endstufe. Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: bmwfan85 Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe ein Kennwood KVT 627 radio drin.na gut dann müsste ich halt doch schon ne endstufe verbauen.Was könntest du mir dann für ein frontsystem für die boards empfehlen? mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schmeiße mal nen Paar TMTs von Rainbow in die Runde, oder auch welche von Beyma.. Sehr geil bei der Musikrichtung! Grüße tom |
Autor: t.l.100 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also...weichen sind NICHT unbedingt erforderlich... mann kann das ganze auch vollaktiv laufen lassen. da viele weichen klangbremsen sind... wenn du mit den HTs zufrieden sind, dann behalte diese. als TMTs schmeisse ich mal folgende rein: audio system hx 16 phase audio development w600 andrian audio a165g alle drei sin preislich relativ gleich und gehen gut zur sache. Wenn du allerdings eine Weiche verbaust, dann eine aktivweiche, da die Weiche dann nicht auf beides eingestellt sein kann (HT+TMT) und es ist eine potente vierkanal oder zwei zweikanal von nöten... und nicht vergessen, alles GUT dämmen sonst hört sich das beste system schelcht an mfg 1. ich habe immer recht. 2. falls das mal nicht der fall ist, dann tritt automatisch punkt 1 in kraft!!! |
Autor: zany Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Aktivfahren mit einer Aktivweiche halt ich für stark supoptimal weil gute Aktivweichen teuer sind, und immernoch Grundrauschen haben! Passiv ist übrigens nicht immer besser als Aktiv! Blindtest haben sogar bewiesen das Passieveweichen je nach Setup besser sind. Desweiteren kann eine Weiche TMT und HT ansteuern... das ist der Sinn der Weiche..... nur mal so als Tipp.... Wie Denis schon sagte Stufe ist pflicht! Sehr sogar! Du kannst 2000€ Chassis haben aber ne dumme Toxic stufe... da klingt es nach nichts! Bei der Wahl der TMT's wäre ich vorsichtig. Du musst bedenken dass ein System auf einander abgestimmt ist und HT und TMT mixen ist selbst für Freaks ne Aufgabe!. Aber gut für einen Laien dem Klang nicht wichtig ist Nebensache. Zu den TMT Rat des Vorposters: In der Preisklasse mMn schon mal kein AS, da bekommt man zu wenig. Andrian Audio für einen laien auch nicht. Die 16ner sind eher für schönhöhrer! Und ausserdem extrem schwer handzuhaben(Aluspachtel etc etc). Die AD W600 sind jedoch genial gerade für deine Musik! Jedoch da lieber die AD W600 NEo. Jedoch nicht in deiner Preisklasse. Ich würde an deiner Stelle die Spiegeldreiecke neu machen und ein komplett System kaufen! Und vorallem PROBEHÖREN! Nicht Blindkaufen. Bearbeitet von: zany am 09.11.2009 um 02:49:42 |
Autor: t.l.100 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, das es mit der aktivweiche nicht optimal ist weiss ich ja auch. wäre aber ne möglichkeit (wenn auch keine optimale) die sache mit den weichen habe ich schon verstanden^^ Ich habe mich nur darauf bezogen, das er den HT behalten möchte... ist natürlich einfacher ein neues systen zu ordern. mfg 1. ich habe immer recht. 2. falls das mal nicht der fall ist, dann tritt automatisch punkt 1 in kraft!!! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar kann er das, nur irgendwann oben hat er mal was von 200-300 euro geschrieben. Bei so nem preis geh ich eigentlich von 2 TMT, 2 HT sowie 2 Weichen aus. Vor allem dann wenn ers übers Radio laufen lassen will. Bei ner gescheiten Stufe kommen dann auch noch Kabel sowie gescheites Dämmaterial dazu, das sind nochmal gute 100 Euro. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: zany Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel + Dämmamterial was "gescheit" ist kostet aber zusammen mehr als 400€ ;) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bla, geh mal von Anfangsmaterial aus. Stingerkabelkit zum Beispiel kriegste für 80 Euro, mit Kontakten natürlich billiger. Dann kannste nochmal sagen wir 5 Matten Alubutyl oder Bitumen oder ähnliches rechnen biste um die 40 rum. Das reicht um für den Anfang reinzuhören. Aufrüsten kannste danach ja immer noch. Kofferraum dämmen entfällt ja, da er soweit ichs verstanden hab keinen Bass brauch. In die Höhe treiben kannste alles, sowas brauch er ja momentan aber noch nicht. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :)) HE HE Also ich bevorzuge auch lieber eine gut gebaute Passivweiche,denn das sind definitiv keine Klangbremsen (@t.l.100) Allerdings muss man um sowas zu bauen ,schon etwas weiter drin sein im Thema CarHifi. Etwas Messequipment benötigt man auch dazu. Die AS TMT´s aus der SQ Serie find ich garnicht übel,mMn eignet sich auch der Andrian TMT recht gut. Man muss eben etwas mit dem EQ spielen. Ein recht geniales Chassis wäre auch noch das Dotech Ovation6 . Sehr warm klingend . Gefiel mir super. grüsse denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: zany Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stingerkabel? Gut zu Teuer.... 5 Matten? Bringt nichts..... Anfänger Material = Dammung für Komplette Tür = Mehr als 5 Matten! Kabel = ca 100€ Reines Kupfer-Industrikabel + Chinch + Remote + LS Ja gut @ Denis, die AS LS mag ich irgendwie nicht. Weil ich finde das andere Chassis in dem Berreich besser sind aber gut mMn halt. Die Andrians sind ganz klar geile Chassis! AAAABER für Schönhöhrer mMn. Wirklich kanackig spielen die nur mit viiiiiiel arbeit. Aluspachtel etc. Andirans 13ner in Doppelcombo in 10Liter geschlossen, das knallt!!! :D Oder DD6,5W :D Dotech? Bitte PN an mich das kenne ich gar nicht! Bearbeitet von: zany am 09.11.2009 um 20:10:14 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, du rechnest 100 Euro für deine Kabel ein. Bei dem Set von Stinger rechne ich noch eine Sicherung mit ein, Remote, Chinch, LS, Schrumpfschlauch, Kabelbinder, Kabelschuhe sowie weiteres Befestigungsmaterial z.B. für die Sicherung. Ehrlich gesagt seh ich da sogar 20 Euro Unterschied zu deiner Rechnung! Und mit Kontakten bzw. handeln kriegstes sogar noch günstiger. Okay, das mit den 5 Matten war vllt untertrieben. War nur ne etwa Angabe. Wenn du die LS um Fussraum hast kommste mit en bissel weniger aus. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: zany Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 Sind Stinger keine reinen Kupferkabel! Und ich rede von 50qmm!!! Da kosten 5 Meter 50€ im Car-Hifi Handel! Inudstriekabel kosten 7 meter 43€! BÄM Das ist nen unterschied... Sicherungshalter gibt es auch Billig und welche die halten. 50qmm Halter kosten gute 10€ Schrumpfschlauch? 1 Meter für 50qmm = 3€ im Hifi Handel. Industrie 1,30€... Chinchkabel? 25€ Ls Kabel? gutes 2,5mm 12€ für 10meter Kabelschuhe rein Kupfer aus Industrie = 4 Stück 10€! Nicht diese Billig Gabelgold bling bling dinger.... Bäm fast bei 100€ für mehr als genug.... Und Stromkabel dicker zu dimensionieren ist IMMER gut! Und 5 Matten im fußraum? Ja reicht klingt aber kacke performence nicht da, weil kein raum da ist zum arbeiten der LS! Car-Hifi LS sind auf Türen ausgelegt nicht auf kleine Räume um die 10Liter! Bearbeitet von: zany am 09.11.2009 um 20:40:55 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boa Zany, versetz dich doch bitte mal in die Lage vom TE. Er denkt an 200-300 Euro.... Jetzt kommst du mit deinem Material, nicht jeder will/ braucht Highend...... Wahrscheinlich reichen ihm 35qmm, vllt sogar 25..... Das Industriematerial ist natürlich gut, aber kommt er da auch so einfach dran? Ich würde sagen 60 Euro für das ganze Material im Handel damit kann er leben und hat mit Sicherheit nicht das schlechteste! Soviel ist realistisch wenn er nen guten Verkäufer findet und mit ihm handeln kann. Verstehst du jetzt warum ich von 5 Matten geredet habe? Gibt auch welche die wollen den Innenraum so weit wie möglich original halten und da gehören die LS im Fussraum nunmal auch dazu und ja ich weiss, dass du da keine 5 Matten reinstecken kannst. Also pls net gleich wieder damit anfangen was in euern Autos steckt sondern den Möglichkeiten des TE entgegenkommen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zany. Mein Fehler. ätte vielleicht erwähnen sollen das Dotech Ovation eine Serie von Morel ist. Der TMT hatte mich sehr beeindruckt. Klingt aber komplett anders als die Andrians. Bei AS könnte ich mir gut vorstellen,dass deine Abneigung am Namen liegt ? Jetzt mal das Thema Zubehör. Mlar ist Kupfer das NonPlusUltra. Viele Hersteller liefern ja noch nicht mal ihre Goldüberzogenen Kabelschuhe in Kupfer,aber das wirst du ja selbst wissen. Allerdings macht es meiner Meinung nach keinen Sinn über solche Feinheiten zu reden, wenn eben die Anlage noch kein gewisses Segment erreicht hat. Der Goldüberzug hat im Grunde,wenn man das Ganze BLING BLING vergisst ,einen grossen Vorteil. Der Kabelschuh ist nicht so anfällig auf diverse Witterungseinflüsse. Wenn du jetzt Reines Kupfer verbaust , dannist der innerhalb 6Monaten grün. Wie das Dach einer Kirche :) Schweisserkabel sind mit nen gewissen Abstand zu geniessen. Klar bestehen sie aus reinen Kupfer,allerdings ist mir noch keines untergekommen,welches wirklich gegen Sauerstoff ausreichend abgeschirmt war. Die Isolierung sass meistens so locker auf den Litzen, dass das Kabel auf 1 Meter korodiert war. Es gibt mittlerweile ein Kabel von Necom welches mal wieder aus reinen Kupfer besteht. Ich habe das zwar im Programm,allerdings nicht online. Es wäre ein wenig teurer :) Worauf kommt es dir bei einem guten Lautsprecherkabel an @zany? grüsse denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: zany Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du brauchst gegenüber Schweißerkabel keine bedenken zu haben. Sind wiederstandfähiger als Car-Hifi Kabel. Und ordentlich Iosliert auch. kann dir per PN ja mal den Thread zukommen lassen wenn du Interesse hast. @ Roffeltoffel. Mein Material ist nicht High-end, sondern vernünftig.... High-end sieht anders aus! Und Industriematerial gibt es auf zig Industrieshop seiten! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gebe ich dir ja auch Recht, dass es vernünftig ist, nur glaube ich immer noch nicht, dass der TE bereit ist über 100 Euro für Kabel auszugeben zumal er nur LS für seine Doorboards gesucht hat. Du kannst auch für weniger ein gut klingendes System zusammenstellen und das wäre in erster Linie mein Ziel. Vllt kommt er ja schon damit aus, dass er das ganze doch über das Radio laufen lässt und eben nicht alle Plätze seiner Doorboards bestückt. Dann würde er unter Umständen auch mit einem Frontsystem und ein paar LS-Kabel Abfallstücken zurechtkommen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Händler aufsuchen! |
Autor: t.l.100 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also... Frontsystem was am radio recht gut läuft ist das peerles def. dann brauchste kein amp und auch keine kabel (außer LS-Kabel) brauchst halt dämmung..aber auch nicht die welt, da kein woofer kommt. mfg 1. ich habe immer recht. 2. falls das mal nicht der fall ist, dann tritt automatisch punkt 1 in kraft!!! |
Autor: DoubleH Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ah hast jetzt spiegeldreiecke mit hochtönern drin? Ich werd die nächsten tage mal mit meinen anfangen |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ???? Es gibt kein Frontsystem was mit der Leistung eines Radios (ca 3-6 Watt/Kanal)harmoniert. Es ist und bleibt max. Schadensbegrenzung wenn du dir ein Frontsystem aussuchst,welches nen hohen Wirkungsgrade hat. Das gerade bei dieser Angabe die Hersteller schummeln, sollte jedem ,der etwas drin steckt in der Materie klar sein. grüsse Denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAHER: Zitat: Oder anschreiben / anrufen... |
Autor: t.l.100 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar laufen die alle besser mit nem amp. ich selbst würde auch nie ohne amps bauen...aber es gibt halt nunmal leute die kaum bzw. keinen wert darauf legen. deswegen kann man ihm ja eine einigermaßen gute alternative geben. kla hast du recht, das er zu nem händler soll und ein amp an board holen sollte...ist ja auch meine Meinung mfg 1. ich habe immer recht. 2. falls das mal nicht der fall ist, dann tritt automatisch punkt 1 in kraft!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |