- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DDDDD Date: 05.11.2009 Thema: Rasseln M43, ausgeschlagene Verstelleinrichtung? ---------------------------------------------------------- kann es möglich sein das die Verstelleinrichtung für die Luftzufuhr so ausgeschlagen ist das diese beim stand ein ziemliches rassel als ton ausgibt? im stand ist diese schon relativ laut, jedoch unter last ist das rasseln weg. sofern man gas gibt, entsteht wieder ein unausstehliches rasseln! hört sich fast so an als ob ich einen pleullagerschaden hätte |
Autor: moesemann Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hab auch nen M43 Motor drin und vor einer Woche ein defektes Pleuellager getauscht. Das ist eher ein klackern als ein rasseln. Also tipp ich weniger auf das Pleuellager! Bei mir war bei Standgas gar nichts zu hören! Nur im Teillastbereich ab ca. 2500 1/min. Dreh doch mal n Video und stell es bei Youtube rein und verlink es hierher. Vielleicht hilfts! Viel Glück! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die DISA ist bekannt dafür das diese bei einem defekt ein rasselgeräusch verursacht ich denke schon das diese schuld an deinem geräusch ist Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: DDDDD Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wann ist dieses klackern aufgedrehen? beim fahren ist dieses rasseln/klackern eig nur wenn man vom gas geht, und seltens mal am anfang beim beschleunigen |
Autor: DDDDD Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooooo habe mal n video gedreht. am anfang das geräusch is definitiv die verstelleinrichtung, aber worum es mir geht ist das rasseln/klackern was auch immer wenn ich gas gebe? Bearbeitet von: DDDDD am 27.11.2009 um 10:36:55 |
Autor: DDDDD Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann da niemand was zu sagen? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist kein pleulschaden das hört sich schlimmer und anders an, ich denke das ist die verstelleinheit im saugrohr die da rasselt Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: DDDDD Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also einfach mal ausbauen und die teile müssten ja lose sein in irgendeiner art und weise? |
Autor: KGB44 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich erkenne einen Pleullagerschaden inzwischen wie im Schlaf. Den M43TU kenne ich selber sehr gut und kann dir eigentlich nur sagen, dass die Verstelleinheit (DISA) zwar laut werden kann - aber SO laut wird sie i.d.R. nie. Wieviele Kilometer hat der Wagen schon abgespult? Hast du Leistungsverlust, Probleme mit dem Leerlauf, Ölverbrauch oder erhöten Spritverbrauch? Wir fährst du den Wagen? Ich würde eventuell doch auf einen sich ankündigenden Pluellagerschaden tippen... Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46 |
Autor: DDDDD Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagen hat 197tkm drauf, kein leistungsverlust, keine probleme im leerlauf, spritverbrauch so wie immer... öl hatter schon immer n bisschen was genommen aber noch alles ok was ich halt komisch finde, n pleullagerschaden is ja eig dauerhaft am rasseln. beim fahren rasselt der nur dann wenn man langsam runter vom gas geht, beim beschleunigen oder ruckartigem von gasgehen is nix! |
Autor: Freak86 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zeit er diese "rasseln" nur im kalten zustand? ggf dein kettenspanner? Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: DDDDD Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also im kalten zustand macht er das eher nicht! gibt auch momente wenn er kalt is oder wenn ich gefahren bin und er ne halbe stunde steht und ich wieder fahre, das er erstmal 15 min oder was garkein geräusch macht. beim warmen zustand machters halt wenn man vom gas runter geht |
Autor: DDDDD Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so... heute die DISA getauscht, jetzt rasselt/klackert er immernoch.. jedoch weniger als vorher! d.h 1-3 gang nach dem beschleunigen? |
Autor: DDDDD Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kanns die wasserpumpe sein? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach doch mal den keilriemen runter und lass ihn laufen, geräusch weg? dann wasserpumpe/ servopumpe usw... geräusch noch da? dann tippe ich auf kettenspanner, bei kaltem motor hast du einen deutlich höheren öldruck und der kettenspanner wird stärker mit druck beaufschlagt bei warmen motor fällt der öldruck deutlich und ein defekter spanner macht sich durch geräusche bemerkbar Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |