- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio Sicherheitsgurt wickelt sich nicht auf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fasteddy
Date: 04.11.2009
Thema: Cabrio Sicherheitsgurt wickelt sich nicht auf
----------------------------------------------------------
hallo,

bei meinem Cabrio wickelt sich der Sicherheistgurt auf der Fahrerseite nicht mehr richtig auf.
Hängt dann irgenwie lasch an der Verkleidung rum...
Brauche ich einen neuen Gurt ??

Gruß, Edmar

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2009 um 18:56:47


Antworten:
Autor: M3andmore
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn es dich nicht stört, dann nicht. Das System hält dich ja trotzdem zurück, auch wenn der Gurt nicht komplettb straff aufgerollt ist.
Autor: Nicore
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekannte Krankheit. Gurtrolle ist ausgeleiert.
Manchmal hilft es den Gurt und das ganze Gedöns
da drin zu säuben. Andernfalls halt austauschen.
BMW Team Oberhavel
Autor: MartinSHL
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn es dich nicht stört, dann nicht. Das System hält dich ja trotzdem zurück, auch wenn der Gurt nicht komplettb straff aufgerollt ist.

(Zitat von: M3andmore)




leider (oder zum glück) sieht das der TÜV anders. wenn das rückrollsystem nicht funktioniert, ist dies ein durchfallgrund.
Autor: fasteddy
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo Nicore,

heißt das Seitenverkleidung abbauen und ran an die Rolle ???
Autor: MartinSHL
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ichhab grade das selbe problem bei meinem E46. da ist mir geraden worden, den gurt mit silikonspray einzusprühen, das würde angeblich oft schon ausreichen.
Autor: Nicore
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo Nicore,

heißt das Seitenverkleidung abbauen und ran an die Rolle ???

(Zitat von: fasteddy)


+

Jepp, die B-Säulen-Verkleidung muss runter. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Paulsson
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss mich MartinSHL anschliessen

Wenn es noch nicht zu sehr ausgeleiert ist, musst du den Gurt nicht unbedingt erneuern.

Zuerst reinigen und dann mit Silikonspray einsprühen bringt meistens noch eine Schonfrist.

Autor: fasteddy
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann werde ich am samstag mal das Silikonspry ansetzen
Autor: philipp080778
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn der spray nicht mehr hilft?

wie kommt man da drann?
bzw. was muss man da tauschen. diese rolle?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: E30Azev-M
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls jemand braucht, hab aus nem Schlachter Coupe komplette Gurte zu verkaufen, meldet euch per PN.
Fahrzeug hat erst 37430km.

VG Lars




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile