- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rurotil Date: 03.11.2009 Thema: Feder kaputt ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meiner Feder hinten links ist ein Teil abgebrochen. Nun brauche ich 2 neue Federn. Mein BMW hat soweit ich weiß das original M-Fahrwerk. 1. Wie kann ich das prüfen ob das wirklich so ist? 2. Woher bekomme ich die Federn, im ETK steht keine Nummer? Habe ein BMW E36 Compact BJ 2000 mit dem 1.9 M43 Motor. BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: quick320i Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.wie groß ust denn das teil was abgebrochen ist? hast ein m-packet? lg °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: rurotil Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube das ich das M-Paket habe. Bin mir aber nur zu 90% sicher. Das Teil ist vlt nur 2-3cm. Jedenfalls steht das Auto noch gerade. BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: MartinSHL Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1.: welchen sinn hat die frage nach der größe des abgebrochenen teils? 2.: in welchem zusammenhang steht die frage nach dem M-Paket? 3.: M-paket und nicht M-Packet! zu 1.: wenn etwas an der feder bricht, ist das fahrverhalten beeinträchtigt, zumal es dann abweichend von der gegenüberliegenden seite ist. hier ist also ein austausch dringend zu empfehlen, und zwar immer beidseitig. zu 2.: das M-Fahrwerk war einzeln bestellbar, unabhängig vom M-paket. zu 3.: im Wort Paket gibt es kein "c". Bearbeitet von: MartinSHL am 03.11.2009 um 09:57:24 |
Autor: mitra Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1: Geh zu einem BMW-Händler und lass dir die Ausstattungsliste ab Werk ausdrucken. Daran erkennst du, welches Fahrwerk verbaut wurde und welche ET-Nummer die Federn haben. Zu 2. Die Federn bekommst du in jedem Fall bei BMW. |
Autor: quick320i Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 1. es hat mich interessiert, da mir auch schon eine feder gebrochen ist. zu 2. wusste nicht, dass es seperat bestellbar war zu 3. jeder macht mal nen rechtschreibfehler. also nicht immer gleich lehrer spielen! lg °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: rurotil Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hier bitte nicht streiten. Kennt keiner die ETK Nummern der Federn? mfg BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: DoubleH Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- des ist mir grad auch aufgefallen, die federn find ich. steht aber nix dabei |
Autor: rurotil Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genauso gehts mir auch. Die Federn habe ich gefunden, aber keine ETK Nummer. Ich wollte mir welche bei eBay kaufen, finde da aber millionen von Angeboten und weiss nicht welche da bei mir passen. BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: stefanh Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue Federn bekommste bei BMW für um die 200€. Lieber gleich auf ein komplettsatz H&R umsteigen, die sind genauso teuer und man kann ihn ein wenig in die Knie zwingen. Hab auch auf 40/15 umgerüstet. Musst keine Dämpfer tauschen. |
Autor: Prinz1987 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder wenn es wieder original aussehen soll ein Eibach Pro-Kit. Schau mal hier |
Autor: Fetz Braun Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teilenummer steht im ETK deshalb nicht, weil es verschiedene Federn, bzw Kennungen gibt und zwar nicht nur abhängig von der Motorisierung sondern auch von der Ausstattung. Wie bereits weiter oben geschrieben, der BMW Händler (sofern du originale nimmst) weiss dann, welche du brauchst. |
Autor: MartinSHL Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so ist es. es gibt beim händler eine federtabelle, wo man dann anhand ausstattung/motorisierung/... sehen kann, welche federn verwendet werden können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |