- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: drakiii Date: 02.11.2009 Thema: Kühlwasserverlust- Zylinderkopf okay. *update* ---------------------------------------------------------- Mal wieder ein Kühlwassergeschädigter. ;-( habe die Suche schon benutzt, aber nichts wirklich passendes gefunden. Seit etwa... 2 Wochen riecht es bei mir im Innenraum nach Kühlwasser. Was natürlich nicht sein soll... Hab beim :-) Zylinderkopf auf Dichtheit prüfen lassen. Alles im Grünen Bereich. Haben mir dann das Kühlwasser aufgefüllt und meinten, ich solle es mal im Auge behalten. Gemacht getan,... täglich gecheckt, von Tag zu Tag weniger Inhalt. Heute hat der Bordcomputer mir die Meldung gegeben: "Kühlwasserstand prüfen - Betriebsanleitung" Bin zu nem bekannten in die Werkstatt,... hab ihm die Probleme geschiltert und er hat auf Heizungskühler getippt, weils im Innenraum nach Kühlwasser riecht und ich solle doch mal nach feuchten stellen im Fußraum schauen. Hab dort das Auto mal auf die Bühne um zu schauen, wo es herkommen könnte, Kühler an sich ist dicht, am Getriebe waren ein paar Tropfen, was denke ich Kühlwasser gewesen sein könnte. Ist das möglich? Hab aber nichts gefunden. Ein anderer bekannter Mechaniker meinte etwas vom Wärmetauscher. Nun meine Frage: - Wo anfange zu suchen, wenn man kühlwasser im Innenraum riecht? - Kühlsystem abdrücken? - Welche möglichen Teile können noch undicht/defekt sein? Danke schon mal im Vorraus ;-) EDIT: Es handelt sich um das 328 Coupe, Bj: 01/96, 110tkm - Nur mal als Randinfo =) Bearbeitet von: drakiii am 10.11.2009 um 22:39:15 Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: Old Men Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es im Innenraum nach Kühlwasser riecht, würde ich auch im Innenraum mit der Suche anfangen. Hier als erstes den Heizungskühler (Wärmetauscher) kontrollieren, dann nach und nach weitersuchen. |
Autor: mitra Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließe mich der Meinung von old men an. Klingt wirklich nach einem undichten Wärmetauscher. |
Autor: drakiii Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist doch, eines der Symtome, der feuchte Fußraum, oder irre ich mich da? Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: Rockford 316i Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz genau. Das will ich aber nicht für dich hoffen. Würde ne teure Angelegenheit und viel Arbeit. Vielleicht ist ja auch nur der Vorlauf bzw. Rücklauf an einer Verbindung undicht. Mach mal den Fußraum auf. Solltest im Normalfall schon sehen die undichte Stelle. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: obervirus Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hat mich meine nase doch nicht getäuscht,habe ich doch recht gehabt, das es nach kühlwasser riecht, wenn es wirklich der wärmetauscher ist, dann viel spaß! lang doch einfach mal den teppich am mitteltunnel ganz in der nähe von der spritzwand an! das erklärt auch warum deine scheiben immer beschlagen! und ansonsten mal abrücken.aber net mehr wie 1,2bar!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Wenn untem am getriebe par Tropfen waren, könnte genausogut nen schlauch oder Schelle hinten beim zylinderkopf undicht sein, wo dann auch die anbindung zum Wärmetauscher ist. Schlauch 5 uned Schelle(n) 10 Allerdings wohl ne mühselige Sache dort zu prüfen...strotzt ja nun nicht gerade vor platz. Vieles kann man aber "erfühlen" da frostschutz leicht schmierig ist, kann man die schläuche und gegenden bisschen abtasten - auch wenn der wasseranteil verdunstet ist, bleibt oftmals nen schmieriger film zurück. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: drakiii Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im Winter hab ich ja genug Zeit zu suchen, da Saisonfahrzeug. Ja und zum Thema feuchtigkeit im Fußraum... Ich meine ja nichts zu spühren. Aber da sollt ich vllt noch ne andere Hand ranlassen, meine Arbeiterhände sind da nicht feinfühlig genug. ^^ Noch ne andere Sache, was für Symtome hat ein defekter/undichter Wärmetauscher denn noch? Heizen tut er normal. Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: obervirus Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine anderen! beschlagene scheiben,süßlicher kühlwasser geruch im inneren sind starke anzeichen dafür! am besten mal abdrücken, dann siehst wo es rauskommt! aüßern tut sich des mit dem wärmetauscher net großartig solange er net mehr verliert,bzw nur minimal undicht ist! wird dann bei dir so ungefähr aussehen !!!! [url=http://www.imgbox.de] ![]() |
Autor: Serial-Thriller Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du heiliger shice....das sieht ja nach viel spaß aus. Wenn Season fahrzeug zwar trotzdem nervig aber naja Zeit und machbar. Aber wenn man das Fahrzeug ansich täglich braucht....oje... Wie lange hast dran gesessen ? Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: obervirus Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe bei mir ist net der wärmetauscher defekt, ich mach nen neuen teppich rein, und will alles sauber verlegen, und neu isolieren, in std kann man das nicht mehr rechnen, auto steht schon seit wochen in meiner halle zerlegt, aber am we wird der innenraum wieder zusammen gebaut! @draki viel spaß ;) |
Autor: drakiii Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja,.. den werde ich haben, danke Deichi. =P Wie geh ich beim abdrücken vor? Außer dem Druck, den du genannt hast? Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: obervirus Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauchst halt des entsprechende werkzeug dazu den ausgleichsbehälter ganz normal auffüllen, dann das werkzeug anstatt den deckel auf den ausgleichsbehälter, und druck drauf, |
Autor: drakiii Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Da es endlich mal wieder trocken war, draußen, hab ich eine entdeckung gemacht morgens. Hab einen Kühlwasserfleck am Boden gesehen, Links vorne, im bereich der manschette der linken spurstange, was genau ist da in der nähe, dass undicht sein könnte? Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: drakiii Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... Morgen steht der Termin an beim :-) fürs abdrücken des Kühlsystems. Heute Morgen allerdings, sagte mein Bordcomputer mal wieder "kühlwasser prüfen" hab mal ein paar fotos gemacht und hätte gerne fachlichen rat dazu =) 1. Sind diese weißen Flecken eventuell Schuld, für den Verlust? - sind ungefähr auf der höhe, wo der Fleck damals morgens zu sehen war! ![]() ![]() 2. Der Schlauch ist hinterhalb des motors, oben, mitte fahrzeug. - Weshalb feucht? Und welchen Zweck hat dieser? ![]() Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: cabriofreek Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also .... das sieht sehr nach einem gebrochenen flansch am zylinderkopf aus - war bei mir auch mal so, dann verteilt sich das wasser durch den druck fast im ganzen motorraum - und das sit gut so, denn dann sieht man`s ja auch sofort - und hinten am motor befinden sich auch noch wasseranschlüsse, die auch mal defekt gehen können - good lack ![]() ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 11.11.2009 um 08:24:02 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: drakiii Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sprizer vorne an dem Schlauch, der aus dem Kühlwasserbehälter kommt, sieht aber eher danach aus, als ob sie von vorn nach hinten gespritzt sind? Also praktisch am Schlauch Nr. 4. Bearbeitet von: drakiii am 11.11.2009 um 18:10:49 Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: DoubleH Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: joa nur läuft dir die karre dann innerhalb von 2-3 minuten heiß, was ja beim Drakiii net der fall ist. |
Autor: drakiii Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben, und wenn ich mir die Spritzer so anschaue, wird wohl irgendwas in der gegend von Schlauch Nummer 4 undicht sein. Heute meinen Termin beim :-) hat leider nicht geklappt, weil ich mit meinem Auto auf die Baustelle musste, so wie den rest der woche noch. hab erst für kommenden mittwoch nen termin zum abdrücken. :-/ Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: sandro320i Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir war die Stelle Nr 3 zu 1 richtung kühler minimal undicht. Sprich der Kunststoffflansch (krasses Wort:-)) Schlauch zum Kühler hatte nen kleinen Riss. War soweit alles ok, außer wie die Spritzflecken bei dir, waren aber zur Motorhaube hin. Temperaturanzeige hat sich nie verändert, Kühlwasserverlust war minimal. Irgendwann fing, wenn der Motor richtig Wärme entwickelt hat, z.B.steil bergauf der Keilriemen an zu quitschen. War aber nur 2mal ca 2 sekunden. 4 Wochen später fing er an zu überhitzen. Da hat man auch gesehen wo´s herkam. Wenn schon nicht in die Werkstatt kommst, dann schau mal, wenn ihn mal richtig trittst, ob sich irgendwo an den Flanschen was tut, leichtes Zischen oder Dampfen... Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: drakiii Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, auf die Vollgas-Idee bin ich noch garnicht gekommen, werds mal auffüllen, und mal ne runde AB fahren und auf ner raststätte mal ausschau halten, wo es saut. termin bei BMW hab ich ja leider erst kommenden mittwoch zum abdrücken. Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: drakiii Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, haben heute mal die Geschichte genauer untersucht. abdeckung von der ansaugbrücke weggeschraubt, weil mal von unten sehen konnte, dass auf dem Block sich kühlwasser gesammelt hat, da ist ein schlauch, etwa auf der höhe vom 4. zylinder, da war die schelle locker, da hats rausgesabbert. Und der temperaturfühler ist undicht, neue ist bestellt. Hoffe das dann Ruhe ist, wenn er verbaut ist berichte ich nochmal! Und danke an alle die geantwortet haben =) Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |