- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Patrick- Date: 26.03.2004 Thema: Wie am besten Kunstleder von Sitzschalen entferne? ---------------------------------------------------------- Hi, ich bin momentan dabei das aufgeklebte Kunstleder an den Sitzschalen die hinten am sitz sind, zu entfernen. hab einen schon fertig. hatte das mit ner flex + abschleifscheibe und schwingschleifer gemacht. ist ziemlich umständlich und viel arbeit. weiß einer wie das vielleicht besser und schneller geht? irgendwie wegätzen oder so mit nitro etc.? MFg paddi ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: FRY Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sind mit kunstleder bezogen? ich dachte immer das wäre ganz normales plastik. willst du die danach lackieren lassen? ich würds so amchen wie du es schon gemacht hast. du weist ja immerhin, das das zum gewünschten ergebnis führt. bei nitroverdünner und so wär ich vorsichtig, das greift auch den kunststoff an. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: -Patrick- Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, will die lackieren. hatte ja auch erts gedacht dass das normales plastik ist aber beim abschleifen der oberfläche stellte ich dann fest dass das mit kunstleder und so ner dünnen schaumstoffschicht beklebt ist. nicht unbedingt eine optimale oberfläche um zu lackieren. dadrunter ist irgendso ein gelber faserverstärkter kram. der ist hart und glatte oberfläche. die ist schon besser um zu lackieren. ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast auch schon versucht den Kleber mit Heißluftföhn so weit zu erhitzen bis er seine Haltekraft verliert ? So bekommt man eigentlich Klebeverbindungen recht gut auf, de vertragen fast alle keine große Hitze, ab 180°Celsius ist ziemlich schluß,aber verbrenn dir nicht die Finger. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Krass Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich meine sitze mit ein elektrospachtel gemacht und danch mit schleifmaschiene abgeschliefen ist eine arbeit von 2-4stunden und mit föhn klapt das nicht wird nur die schale warm und das kleber aber keine wirkung |
Autor: -Patrick- Datum: 27.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, ne elektrospachtel hab ich net ;-/ glaub dann muss ich´s wohl doch so weiter machen wie bisher. ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: ellbc Datum: 27.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht das denn nicht, dass man trotz dem Kunstleder-Teil lackiert? Ich war heut bei meinem Lacker, der meinte, es müsste gehen, wenn man das Teil füllert und schön glattschleift... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mit Sicherheit möglich, aber das Kunstleder reagiert ja ziemlich auf Wärme und Kälte,zieht sich zusammen und dehnt sich aus. Stellt sich die Frage, ob das der Lack ohne Risse zu bilden mitmacht. Wenn man Plastik lackiert muß man auch Weichmacher in den Lack geben, damit er elastisch bleibt, und nicht reißt. Mit den speziellen Spray´s, wo man das Cockpit lackieren kann, könnte es evtl. gehen. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: ellbc Datum: 27.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade... das würde mir nichts bringen, ich möchte die Teile in Wagenfarbe lackieren. Dann kommt ja noch einiges an Arbeit auf mich zu :-( |
Autor: Joe Datum: 27.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abschleifscheibe :-? hab mit nem Heißluftfön keine 10 Minuten für eins gebraucht, aba danach schleifen (wegen Restkleber und Struktur) bis zum umfallen :( Gruß Joe BMW Scene Augsburg |
Autor: ellbc Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben heute mit dem Entfernen des Kunstleders bei meinen Sitzen begonnen. Jetzt weiss ich, warum die Frage hier aufkam, ist ja ne Heidenarbeit! Wir machen das jetzt so, dass das Kunstleder vorsichtig mit nem Messer abgetrennt wird und dann der Restkleber mit der Maschine abgeschliffen wird, anschliessend noch bissel per Hand Schleifen. Geht ganz gut so! |
Autor: -Patrick- Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehe, jo. hab das auch teilweise mim messer gemacht an den ecken und so. hab mittlerweile einen schon fast soweit glatt geschliffen das ich mim lacken beginnen kann. hab allerdings nich jeden tag dran gearbeitet. ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: ellbc Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin mal gespannt, wie lang das insgesamt dauert... Wollte morgen das Leder abgezogen haben und übermorgen das Schleifen über die Bühne bringen. |
Autor: imperor Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, darf ich mich auch zu wort melden :-) jo das abziehen war ne harte arbeit, und wie Weiß-Blau-Fan-Rude gesagt hat verbrennt man sich sehr schnell die finger, und das kunstleder behält auch noch ne halbe ewigkeit die hitze. gruss |
Autor: ellbc Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- *g* hättest ja auch die Haube schleifen können, du wolltest es so... Wie gesagt, morgen kommt die Arbeit auf mich alleine zu, aber ich weiss ja jetzt, wie es geht, ohne sich die Finger zu verbrennen... ;-) |
Autor: -Patrick- Datum: 09.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wie weit seit ihr? mal ne frage: Lasst ihr das nachher so wenns abgeschliffen ist oder füllert ihr das noch zusätztlich? hab hier noch einzwei bilder gemacht ![]() ![]() ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: ellbc Datum: 09.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte auf jeden Fall gefüllert werden, zumindest bei mir. Es gibt ja trotzdem noch Unebenheiten nach dem Schleifen. Gibt es die Pappen eigentlich als Rohteile zu kaufen? Dann könnte man sich die Arbeit mit Füllern, Schleifen, evtl nochmals füllern usw. sparen... |
Autor: -Patrick- Datum: 10.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie so pappen? meinste die sitzschale? zu kaufen gibs die. ist aber nicht billig und da is dann auch schon das kunstleder drauf. ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: ellbc Datum: 10.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dachte ich mir schon fast, dass das schon drauf ist :-( Naja, dann fahre ich jetzt gleich mal noch zur Werkstatt und mache den letzten Schliff, damit der Lacker nächste Woche füllern kann. |
Autor: imperor Datum: 10.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, na dann noch viel spass dachte schon du willst gar nix mehr schaffen :-) gruss |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, wenn ich das so hier alles lese, ist "Patrick" schon am weitesten von euch allen. :-) Bist heut fertig geworden "ellbc" ? Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: ellbc Datum: 10.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nu klar, soweit schon. Die Teile sind nicht glatt wie n Aal, aber da sowieso gefüllert werden muss, müsste das so reichen. Ausserdem isses bei mir eh egal, da der Wagen wohl erst in 2 Wochen gelackt werden kann, einen Tag vorher fertig werden würde ja reichen ;-) |
Autor: -Patrick- Datum: 10.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, mich hats die ertsen paar tage gepackt wat zu schaffen, aber hab nu seit 3 tagen sorum nixmehr dran gemacht. auto muss für diese saison eh nich fertig werden. von daher steh ich da nicht unter zeitdruck ;-) ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |