- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Check Control Widerstand für LED Seitenblinker? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rubinio1985
Date: 30.10.2009
Thema: Check Control Widerstand für LED Seitenblinker?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen was für widerstände ich brauche um mir LED Seitenblinker zu Montieren und zwar so, dass das CC Modul net motzt und die Blinker auch net blinken als wäre ein anderer Kaputt.
Ich hoffe mir kann jemand sagen was ich dafür benötige.
Vielleicht sind so dinger ja auch schrott und ihr habt andere Tipps, bin für alles offen.

MFG

Bearbeitet von: Pug am 30.10.2009 um 19:37:35
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)


Antworten:
Autor: FUnCKy
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner meinung und berechnungen nach, (hab es nicht selber probiert, da ich keine led blinker hab, aber elektronik kenntnisse) müsstest du einen 29 Ohm Widerstand parralel zu den led´s mit vorwiderstand machen.
Grundlage: Das CC modul meckert ja, da led´s keinen direkten durchgang, also widerstand haben, den es misst um zu sagen ob sie in ordnung sind oder nicht.
Also simulierst du mit dem widerstand eine 5W glühbirne die ja normalerweise dort sitzt. erechnet hab ich nach den standart formeln...
Autor: Rubinio1985
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
geil danke dir!!! das heiß ich brauche pro seite jeweils einen 29ohm wiederstand? noch irgendwas? weil du vorwiderstand schreibst. Ich bin leider eine elektronik flachpfeiffe.
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)
Autor: FUnCKy
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorwiderstand gehört immer vor eine led. Es kommt drauf an was du da für blinker hast, hast du sie komplett gekauft oder willst du led´s in die original blinker setzen? Wenn du sie schon so gekauft hast sollten sie schon einen vorwiderstand drin haben, du kannst sie also direkt an 12 volt anschließen!?!
Autor: daniel.krueger
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Seitenblinkern wird kein Widerstand parallel zur LED benötigt. Der Blinkgeber ist sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne Seitenblinker ausgelegt und das CC hat mit den Blinkern überhaupt nichts zu tun.
Autor: Rubinio1985
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist interessant, da bei meinem Kumpel das CC total verrückt spielt seid dem die Blinker verbaut sind. net nur das die "Scheiße" schnell blinken sondern der Gong macht auch lärm. wenn das nicht die Regel ist wäre ich extrem glücklich, da ich da bischen geklugscheißert habe :). Ne ich habe wirklich null ahnung davon. Ich will mir nur mein Schatzi so umbauen das es Quasi voll ausgestattet ist, nach möglichkeit alle Extras die es bis 2000 gibt + halt etwas optik. bin deswegen auch nach wie vor für alles dankbar =). Wenns irgendwo ein Schema gibt wie ich die LED Blinker anschließen kann wärs cool wenns jemand posten würde.

lg
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)
Autor: Rubinio1985
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der hersteller in meinem Fall sagt übrigends das kein vorwiderstand verbaut ist, da dieser in einem anderen widerstand Integriert wäre, das ist doch Schwachsinn oder nicht? oder wo bekomme ich so ein Schmuckstück von widerstand?

MFG
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)
Autor: daniel.krueger
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das CC verrückt spielt, dann hat das mit Sicherheit seine Ursache nicht bei den Blinkern.
Wenn die Blinker zu schnell blinken, dann liegt das normalerweise daran daß eine der Blinkleuchten vorne oder hinten defekt ist bzw. eine dieser Lampen durch eine LED getauscht wurde, dann ist nämlich ein Widerstand erfordlich. Beim Seitenblinker darf das nicht der Fall sein. Du kannst ja mal den Seitenblinker komplett abklemmen, da dürfte sich dann nichts verändern. Wenn das der Fall ist, dann wird auch der LED-Seitenblinker funktionieren.
Die Aussage des verkäufers ist für mich nicht nachzuvollziehen. Handelt es sich um einen kompletten Blinker, einen Glühlampenersatz mit LED oder um eine einfache LED? In den ersten beiden Fällen ist i.d.R. ein entsprechender Vorwiderstand enthalten, damit die Leuchte direkt an 12V betrieben werden kann, bei einer einzelnen LED ist dies nicht der Fall. Daß der entsprechende Vorwiderstand irgendwo anders integriert sein soll, ist jedenfalls Unsinn, da hat der Verkäufer m.M. keine Ahnung, was er schreibt.
Autor: Rubinio1985
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, es ist ein austauschblinker bzw. 2 =)

http://www.carparts-online.de/Bilder/13811.gif

Ich Probiere das mit dem abklemmen mal aus, hätte ich auch selbst drauf kommen können ;) aber Danke für den Tipp.


MFG
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)
Autor: Mani73
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so is es.

Der Seitenblinker auch wenn er kaputt ist,wird nicht durch schnelleres blinken im Tacho angezeigt,hier muss man immer noch selber nachgucken ob er funzt.

Und wenn ein Blinker vorne oder hinten kaputt ist,dann blinkt es im Tacho und auch aussen schneller um den Fahrer zu signalisieren,dass ein Blinker defekt ist,jedoch nicht vorne oder hinten,da muss man auch noch gucken...

Hatte zwar noch nie ein kaputtes Blinkerlämpchen... aber zeigt der BC überhaupt ein kaputtes Blinkerlämpchen an? Denke nicht das der BC diese funkion unterstützt,bin jetzt zu faul um eines rauszunehmen...
damit ich es sehe...

Genauso wie bei der Nebelschlussleuchte,ob die angezeigt wird,denn da gibt es ja auch einen kabelsatz(zum Nachrüsten) dass man zwei NSL hat,also l und r



MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Rubinio1985
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ichs mal ausgebaut habe erstatte ich natürlich bericht =) das heißt ich kann mir die LED Blinker einfach an mein Bock schrauben?
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss das mit dem 29 Ohm widerstand! Der wird heiß und brennt irgendwann durch....

Du musst eine spezielle Schaltung dafür haben!
Autor: Rubinio1985
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ou man. Hast du auch ne Ahnung wie das sein soll? vielleicht nen Schaltplan? oder irgendwas?
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)
Autor: philipp080778
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
CC reagiert auf Blinker NICHT.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Rubinio1985
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist ok. Aber wie nekomme ich die Blinker jetzt angeschlossen das sie auch funktionieren? Sie werden ja immerhin verkauft, also müsste es doch auch einen Weg geben die dinger anzuschließen. Vielleicht einfach Kaufen und ausprobieren!?
Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;)
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas hier geht :

http://www.benzinfabrik.de/de/led_zubehoer/
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
besser so :

Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile