- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elias766 Date: 30.10.2009 Thema: 330i Pfeifen beim Gas geben: Drosselklappe ? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen habe ein Problem wenn ich mein Pedal ca.10% drücke Pfeift mein Motor,der in der WS hat gesagt es ist meine Drosselklappe und die soll ca.400 Euro kosten.Nun meine Fragen:Kennt jemand dieses Problem ( kann ich was machen).Hat jemand eine gute Adresse wo ich das Teil kaufen kann.Bin Dankbar über jede Info.MFG elias766 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.10.2009 um 14:16:13 Jage nicht was du nicht Töten kannst |
Autor: rk79 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das macht meiner auch, wenn ich so dahin rolle und kaum gas gebe hört man ein hochfrequentes pfeifen ganz leise das macht der aber schon immer solange ich ihn habe glaube ehrlich gesagt nicht das da was kaputt ist |
Autor: Coupefahrer1974 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war der Ölabscheider und Kurbelwellenentlüftung defekt. Danach war ruhe! |
Autor: pauleberger Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin jungs. ich hol das thema noch einmal hoch. zu meinem problem: es handelt sich um einen 03er 330 schalter. ich höre bei offenen fenster ein "leichtes" "pfeifen, piepen -> ähnlich wie ein kleiner vogel". das geräusch ist NICHT drehzahl abhängig und die lautstärke ist immer gleich! das geräusch tritt nur auf wenn ich die geschwindigkeit halte und / oder langsam (minimal) beschleunige. lasse ich den wagen ausrollen, das heisst fuss komplett weg vom gas dann ist das geräusch weg. trete ich mehr ins pedal ist es auch weg. hat jemand ne ahnung was das sein kann? mfg und danke Freude am Fahren |
Autor: Norbert 1978 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du einen offenen Luftfilter hast , kann er die Ursache sein . |
Autor: pauleberger Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, ne es ist alles original. keine luftfilter umbauten oder ähnliches. mfg Freude am Fahren |
Autor: pat.zet Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor hat ein Turbulenz system das ist das Röhrchengebilde auf der ASB das verursacht dieses Zisch geräusch das haben eigentlich alle M52 Tü + M54 motoren........ Wenn einer da erzählt das man obwohl kein Funktionstörung vorliegt die Drosselklappe austauschen muss , ist er am umsatz interessiert! gruß pat |
Autor: pauleberger Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ASB? was heisst das. bis jetzt wollte mir noch niemand was andrehen.... zum glück ;) mein 323 cabrio (m52tu) hatte das nicht gehabt und den bin ich rund 30 tkm gefahren. bei meinem jetztigen 330 ist das "problem" vor ca. 2tkm aufgetreten und will nicht weg :( Freude am Fahren |
Autor: yorilla Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus für dieses Problem gibts auch andre ursachen beispielsweise verschmutzung habe das bei mir mit liqui moly additiv hinbekommen falls jemand fragen zu additiven hatt oder so einfach melden bin mit meiner werkstatt Händler von Liqui moly! MFG We dont drive fast. We fly low. |
Autor: Carsten_87 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kontrolliere mal den faltenbalk, der direkt auf der Drosselklappe sitzt. War bei mir das selbe !!! Kostet 12 € bei BMW BMW 328i Coupé |
Autor: pauleberger Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- identisches problem gehabt? ich habe mir den vorhin schon mal angesehen, sah auf den ersten blick recht ordentlich aus. Freude am Fahren |
Autor: pauleberger Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link meinst du postion 6 oder 3? ich hatte mir vorhin die position 3 angesehen, der schien OK zu sein Freude am Fahren |
Autor: halitovic46 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ein kollege der seit langem bei bmw arbeitet sagte mir das dieses pfeifen mal vorkommt aber nichts schlimmes sei...daas sind die drosselklappen aber nichts dramatisches ! obs wirklich so ist kann ich nicht garantieren |
Autor: Carsten_87 Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war an Pos 6 der kleine Schlauch der noch abgeht gerissen. jetzt ist es weg :) dadurch ging bei mir auch die Motorkontrollleuchte an... weil er falschluft gezogen hat und somit das Gemisch zu mager wurde Gruß BMW 328i Coupé |
Autor: pauleberger Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir leuchtet die MKL aber nicht Freude am Fahren |
Autor: Zmee Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Exakt das war's bei mir auch. Der Fortsatz der zum Leerlaufregler geht ist gerissen. Offenbar ist der untere Ansaugbalg fehl konstruiert, da dieser kleine Rüssel um 90° geknickt werden muß und somit der Gummi bei der dauerhaften Hitze sehr leidet. Nach Tausch des Balges ist das Geräusch aber immer noch minimal zu hören, was darauf hindeutet das es seinen Ursprung wirklich bei der Drosselkalppe hat. Es ist aber bei weitem nicht mehr so störend und offenbar "normal" bei den M54, da konstruktionsbedingt. --Sperrdiff statt Tagfahrlicht-- |
Autor: pauleberger Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte das heute schon ausbauen und genau ansehen, aber leider regnet es schon den ganzen tag heut :( Freude am Fahren |
Autor: Carsten_87 Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war dieser kleine schlauch schon halb aufgerissen und da kam dann schon einiges an falschluft zur drosselklappe, das stimmt dann ja auch schon nicht mehr mit den Werten vom LMM und deswegen ging die MKL an. wenn es bei dir nur ein kleiner riss ist, ist die "Falschluftmenge" vielleicht noch nicht groß genug, dass es zum Fehler kommt. Bei mir war das Pfeiffen schon extrem. und wie schon gesagt wurde, dieser kleine Schlauch liegt nach dem einbau in einem 90° Winkel am Anschluss und du musst auch aufpassen, dass der du den Schlauch später wieder richtig auf die Drosselklappe setzt, denn dieser hat so eine abstehende Lasche und für diese ist eine Nut am Drosselklappengehäuse, aber ich weiß ich jetzt auch nur von meinem (325CI) aber ich denke das Teil ist das selbe. Vor allem war es ein rießen Aufwand Den Rohrkrümmer an der Drosselklappe ab zu bekommen, bin fast nicht an die Schraube der Schlauchschelle gekommen, besorg dir auf jeden fall vorher einen 6'er Ringschlüssel zum lösen der Schraube, denn wenn die Schlauchschelle wie bei mir mit der mutter in richtung Fahrzeuginnenraum befestigt ist kommst du mit keiner kleinen Ratsche geschweigedenn einem Schraubenzieher ran !!! Gruß BMW 328i Coupé |
Autor: pauleberger Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also war bei dir das "Y-Stück / T-Stück" bzw. der kleine abgang von dem faltenbalg defekt? nicht das war hinter dem anschluss sitzt? werde morgen forschen, suchen und bestellen ;) hoffe dass das problem damit gelöst ist Freude am Fahren |
Autor: Carsten_87 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der kleine Abgang am faltenbalg, der direkt auf der drosselklappe sitzt. Gruß BMW 328i Coupé |
Autor: pauleberger Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke leute! das problem ist beseitigt. es war der untere faltenbalg bzw die abzweigung. diese war rissig. nach ca 1er stunde arbeit und 100 brüchen in den fingern und am arm wars schon erledigt. Freude am Fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |