- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aajiee Date: 30.10.2009 Thema: Wertschätzung nach Tuning = Sinnvoll ? ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, ist es sinnvoll mein Cabrio nach einem Umbau (inkl. Teilen) von ca. 10000€ Wertschätzen zu lassen und ist es genauso Sinnvoll mit dem Gutachten zur Versicherung zu gehen um denen klar zu machen das da soviel drin steckt? Oder gibt es diese Möglichkeit garnicht ? Danke, Gruß Arthur E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: angry81 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wertgutachten machen lassen und das dann bei der versicherung einreichen. mit dem gutachter brauchst du nirgends hingehen, das bestätigt er in dem gutachten ja alles. |
Autor: aajiee Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt also, Gutachten machen lassen, der Versicherung einreichen... Wenn mir einer draufbumst, zahlen die mir nicht nur den Wert meines Cabrios z.B. 5000€ sonder nauch nen Teil der Umbaukosten? Danke , Arthur E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: ThaFreak Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir jemand drauf fährt muss ja eh die Gegnerische Versicherung bezahlen. Die Schadenshöhe und der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs wird dann zu diesem Zeitpunkt vom Gutachter festgesetzt. Für sowas brauchst kein Wertgutachten... Wenn, dann für Fälle wie Diebstahl des Fahrzeugs oder vergleichbares. Bearbeitet von: ThaFreak am 30.10.2009 um 12:58:11 |
Autor: aajiee Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißt im klaren, es ist schön ein Wertgutachten zu besitzen aber im Falle einer "Beschädigung" ist es nutzlos? gruß Arthur E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: ThaFreak Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach ja. Auf meinen Compact ist z.B. mal einer draufgefahren. Lt. Liste wäre mein Wagen ca. 4000 - 5000 € wert gewesen. Aufgrund der aufwendigen Umbauten hat der Gutachter einen Wiederbeschaffungswert von ca. 15.000€ angesetzt. Der Schaden war dann ca. 6000€, die ich voll erstattet bekommen habe. Nach Liste wärs ein Totalschaden gewesen vom Wert her. |
Autor: Millencolin. Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke aber, das ist immer die Frage, welchen Gutachter man erwischt... Normal versucht es ja, jeder Gutachter, den Schaden/Betrag so niedrig wie möglich ausfallen zu lassen, so meine Erfahrung. Das Thema interessiert mich auch, da ich keine Lust hab, wenn mir nächstes Jahr wer drauf donnert, ich nur den Restwert laut Liste bekomm! Was kostet es denn, so ein Wertgutachten machen zu lassen? Tante Edit: Und ist es möglich, bei Teilkasko Vandalismusschäden mit einzuschließen? Ich weiß, die Versicherung fragen wär aussagekräftiger, aber wenn sowas grundsätzlich nicht möglich ist, dann brauch ich da auch gar nicht anfragen... Bearbeitet von: Millencolin. am 30.10.2009 um 13:19:13 |
Autor: ThaFreak Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du der Geschädigte bist, dann kannst du den Gutachter frei wählen. Ich habe einen sehr guten Gutachter an der Hand, der alle Schäden bei mir und im Bekanntenkreis begutachten darf. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit ihm oder seinen Gutachten. Wann du einen Gutachter von der Versicherung nehmen musst: Du bist Schuld und hast Vollkasko. Dann musst du den Gutachter von deiner Versicherung nehmen. |
Autor: Nicore Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist sinnvoll das bei der eigenen Versicherung einzureichen und den Wagen neu mit dem in einer erweiterte Kasko zu versichern. So ist man erstmal selber auf der sicheren Seite bei Wildschäden, Vandalismus etc... also Kaskoschäden eben oder nach Vereinbarung. Im Falle eines unverschuldeten Unfalls lässt man dann die eigene Versicherung die "Streitereien" mit der gegnerischen Versicherung erledigen. Dafür bezahlt man ja auch mehr für die allgemeine Kasko. Klar schicken die einen eigenen Gutachter wenn man eine beträchtlich hohe Summe ansetzt und versuchen das so geringe wie möglich zu halten. Aber das ein Kotflügel nicht gleich ein Kotflügel ist (in meinem Fall gezogen + Kiemen) wird mit dem Wertgutachten festgehalten. BMW Team Oberhavel |
Autor: Millencolin. Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Oh, hoppla da hab ich was verwechselt! Damals war ich schuld und der gegnerische Teilnehmer hatte nen Gutachter, der mir jeden Kratzer, der gar nicht vom Unfall kommen konnte, in die Rechnung gestellt hätte... Also Nico, du meinst, es ist möglich eine "angepasste" Teilkasko abzuschließen? Ist da ein Wertgutachten von Nöten? Denke nicht, oder? Was kostet denn nun so ein Gutachten ca? |
Autor: Nicore Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rufe mal Deinen persönlichen Versicherungsmenschen an und frage nach "erweiterter Teil- bzw. Vollkasko", weiss ja nicht was Du hast. Von Hause aus gab es bislang schon immer die Option Restwert + 5000€ Mehrwert. Viele Versicherungen haben das sogar schon von Hause aus auf 10.000€ Mehrwert angehoben, diese haben sogar einen vorgefertigten Katalog wo sowas wie Leistungssteigerung, Sonderlackierung, Fahrwerkskomponenten, Musikanlage..." etc. enthalten ist und Du entsprechende Werte eintragen lassen kannst. Wenn Dein "Mehrwert" über den "normalen" Maximalwert geht (z.B. die 10.000€) und Du den Wagen aber vollem Wert versichern willst, dann brauchst Du das Wertgutachten. Die Versicherung entscheidet dann ob Sie Deinen Wagen mit dem Wert überhaupt versichern wollen und rechnen Dir einen entsprechenden Beitrag dafür aus. Da kannst Du auch noch feilen und eben sagen das Du nur einen Mehrwert von 18.000 oder 14.000 haben willst... Wie gesagt, bei "Totalverlust" wie Diebstahl oder sowas zählen diese Werte, und ein Wertgutachten hält sowas mit Bild und Text fest. Siehe PDF in meiner Fotostory. Hinterher bist Du der Dumme wenn der Wagen geklaut oder ausgeraubt wurde und Du denen erzählst "ich hatte doch noch 3 TFTs drin und ein 300€ Radio und und und..." da sagen die "Natürlich hatten sie das, hier ist ein Keks!" Oder wenn durch einen Auffahrunfall der Kofferraumausbau zerdroschen wird, solltest Du eine Dokumentation davon haben die VOR dem Unfall eingereicht wurde. Hinterher damit anzukommen ist wieder so eine Sache... Die Versicherung sagt Dir wer so ein Gutachten macht welches sie auch akzeptieren (was ja nicht immer der Fall ist wenn das eine Tuningbude macht mit Wunschpreisen) oder schicken Dir einen hauseigenen Gutachter. Im Fall des unverschuldeten Unfalls lässt Du dann Deine Versicherung auf Grundlage des Wertgutachtens den Streit mit der gegnerischen Versicherung machen und lässt ggf. genau den Gutachter (der das erstellt hat) nochmal kommen. Ein solches Gutachten erstellen zu lassen kostet so um die 250€. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |