- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aajiee Date: 30.10.2009 Thema: Sinnvoll Teilkasko bei altem Fahrzeug ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, ich habe nenn e36 M3 3.0L Bj. 94 und hätte da ne Frage zur Versicherung. Ich höre immer öfter das es Sinnlos ist Fahrzeuge die älter als 8 Jahre sind Kasko zu versichern da dann die Versicherug durch den Wertverlust Probleme macht? Stimmt das so, hat jemand Erfahrungen und was würdet Ihr mir Vorschlagen wegen meinem M3, das gleiche gilt übrigens auch für mein Cabrio Bj. 99 ... Danke , Arthur Bearbeitet von: aajiee am 30.10.2009 um 12:28:07 E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: ThaFreak Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teilkasko halte ich fast immer für sinnvoll, solange der Versicherungsbetrag nicht EXTREM teuer wird. Glasschäden, Wildschäden,... Bei Haftpflicht bleibst du da auf den Kosten sitzen. Anders sieht es natürlich mit Vollkasko aus. Lohnt sich bei einem "alten" Auto nicht sehr oft. Bearbeitet von: ThaFreak am 30.10.2009 um 12:34:44 |
Autor: Old Men Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist grundsätzlich eine Frage des eigenen Geldbeutels. Wie ist dein Fahrverhalten? Könnte es sein, daß du dir dein Auto selber schrottest? Wie hoch ist der Zeitwert? und vor allem aber, wie hoch ist der Unterschied im Preis zwischen Teil und Vollkasko? Ich glaube, die Frage nach Vollkasko mußt du dir selber beantworten. Ich habe mein Auto, BJ. 2001 noch Vollkasko versichert. |
Autor: aajiee Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Primär geht es jetzt um den M3 Bj.94 Also mein bedenken sind auch die Wildschäden und die Galsschäden allerdings höre ich eben immer öfter, dass die Versicherungen Schäden nach einem alter von 8Jahren nicht zahlen wollen... Dies war bei der Windschutzscheibe meines Kollegen der Fall bei seinem 944 S2 der Fall, die Versicherung wollte die Scheibe nicht zahlen und somit hat er jetzt bei all seinenPorsche 944 keine KAsko mehr. Gruß Arthur E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: Opern Geist Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo auch ein auto von 1994 hat ja noch einen gewissen wert.... besonders ein m3 denke ich mal die sache mit der vollkasko musst du dir durchrechnen... kommt natürlich auch auf deine schadenfreiheitsklasse bei der vk an.... und dabei überlegen...wenn du den wagen vor die wand setzt und einen totalschaden hast....oder noch schlimmer ein fahrerflüchtiger lkw schrottet deinen m3... dann zahlst du selber... dann bringt dir deine vllt. guten fahrkünste garnichts ... hast du noch genug geld auf dem konto um dir den wagen nochmal zu kaufen...ohne das es finanziell schmerzt ??? oder wäre es besser 150 oder ein bissl mehr an selbstbeteiligung zu zahlen ? gruss Bearbeitet von: Opern Geist am 30.10.2009 um 12:55:21 |
Autor: ThaFreak Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versteh ich nicht. Wenn ich eine Versicherung habe, dann steht im Vertrag geschrieben, wofür die Versicherung zahlen muss im Schadensfall. Wenn dieser Fall eintritt, kann sie nicht einfach nicht bezahlen wollen. Dafür muss es schon Gründe geben... |
Autor: aajiee Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, das mit der Vollkasko ist klar...Ist ja bei jedem Fahrzeug so... Was ich jetzt gern wissen möchte ist... wenn ich zwischen Teilkasko oder nur Haftpflicht entscheiden müsste? Gruß arthur E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: Opern Geist Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: teilkasko aufjedenfall... möglichst ohne selbstbeteiligung (muss man sich durchrechnen lassen) die tk deckt ja schon vieles wichtige ab ..hat ja ThaFreak schon geschrieben und wenn die versicherung deinen wagen unter vertrag nimmt muss sie auch zahlen... ohne wenn und aber gruss |
Autor: ThaFreak Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch ganz einfach und muss jeder selber entscheiden. Haftpflicht: Zahlt überhaupt keine Schäden am eigenen Fahrzeug, sondern nur bei einem evtl. Unfallgegner wenn du Schuld bist. Teil-Kasko: Übernimmt Wildschäden, Glasschäden usw. Ob dir dieser Versicherungsschutz den Aufpreis wert ist, musst du selber entscheiden. Mir wäre er es auf jeden Fall... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |