- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: plop Date: 28.10.2009 Thema: DSL Leitungsdämpfung ermitteln? ---------------------------------------------------------- weiss jemand ein tool mit dem man seine daten zuverlässig ermitteln kann? habe seit august ne 16mbit leitung und kann seitdem effektiv ca 1,5mbit nutzen...allerdings will mein provider keine störungsmeldung aufnehmen solange ich nicht das zugestellte "modem" verwende... bin auch ziemlich genervt deswegen...hab die ganzen mistdinger mal weggeschmissen.. allerdings ist angeblich nur mit diesen geräten eine einwandfreie leitungsmessung möglich.. kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber was soll man machen.. nu wollt ich halt mal selbst nachmessen Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Airborne Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenns schnell gehen soll: http://www.speedtest.net/ oder etwas intensiver: http://dsl-speedtest.computerbild.de/ War´s sowas in der Art, was du wolltest? Bei der BILD Seite kann man glaub ich auch Data-Logging machen, bin da jetzt aber nicht sicher.... MfG Edit: Hier ein erweitertes Tool zum download http://www.computerbild.de/download/Erweiterter-DSL-Speedtest-von-COMPUTER-BILD-4770978.html Bearbeitet von: Airborne am 28.10.2009 um 21:26:11 |
Autor: V!ru$ Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht auch jede Fritzbox wenn du eine hast |
Autor: plop Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mittlerweile stehen mir rund 12mbit down zur verfügung.. aber der upload kommt immer noch nicht über 100kbit beim ping zeigt er mir eine reaktionszeit von 16ms an na die woche noch mal abwarten.. hatte ne sehr enttäuschte mail an den kundenservice geschrieben..scheinbar hat sich doch jemand meines problems angenommen.. oder neben mir hatten mehrere kunden das gleiche problem hier in der gegend.. was ich allerdings komisch fand, letzte woche kamen zufälligerweise aquisebeauftragte der telekom vorbei und haben die gegend hier abgeklappert.. ob ich zufrieden wäre oder häufiger störunge hätte und nicht wechseln wolle... kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die einfluss auf die leitungen der versatel haben und zu solchen methoden greifen...aber komisch wars trotzdem.. fritzbox hab ich keine...hab einen Netgear DG834NB..der sagt mir zwar Downstream-Verbindungsgeschwindigkeit 16256 kbps Upstream-Verbindungsgeschwindigkeit 1019 kbps an, aber ich denke mal, dass dies die theoretisch möglichen werte der leitung sind.. Bearbeitet von: plop am 02.11.2009 um 14:00:24 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso? Die Leitungen gehören alle immer noch der Telekom. Wenn du es so ausdrücken willst mieten die anderen Anbieter nur die Leitungen an und verticken dann das Recht diese benutzen zu dürfen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |