- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kofferraumbeleuchtung E46 Compact - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fourpack
Date: 27.10.2009
Thema: Kofferraumbeleuchtung E46 Compact
----------------------------------------------------------
Habe ein kleines problem,
unzwar bin ich gerade dabei meinen kofferraum mit einer neuen eigenbau soundanlage auszustatten und hatte eigentlich vor mir blaue led`s einzubauen.
wollte diese ans kofferraumlicht anschließen was in der heckklappe sitzt.
möchte auch nich die birne durch eine blaue ersetzen sondern einige bereiche gezielt beleuchten.
nun stellt sich für mich die frage, bevor ich komplett alles auseinander nehme, ob mir einer sagen kann wo genau die leitung für die beleuchtung herkommt und wie ich von einer günstigen stelle der leitung in den kofferraum gelange.
ich danke schonmal im vorraus und würde mich über nützliche infos freuen.
gruß andi


Antworten:
Autor: BMW318ti
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das gleiche hatte ich auch mal vor.
Aber die Leitung vom Kofferraumlicht anzuzapfen ist garnicht so einfach.

Ich hätte eine gute und einfache Alternative für dich.
Kauf dir ein kleines 12 Volt Relai und schließ an die Kontakte einfach das Remotesignal an.
An den Schließerkontakt vom Relai eine Spannungsversorgung (zb. direkt von der Endstufe) und dann auf der anderen Seite die Beleuchtung.
Die Beleuchtung ist dann immer an wenn die Musik läuft.
Sobald du sie ausschaltest, geht auch das Licht aus.

Wenn du die Beleuchtung an haben möchtest sobald du den Kofferraum öffnest, ohne das die Musik läuft wird es ein wenig aufwändiger.
Die Leitung verläuft durch den kleinen Schlauch von der Heckklappe direkt unter den Dachhimmel.
Da herran zu kommen ist nicht so einfach jedoch machbar.
Nur dann stellt sich die Frage wie du von dort die eitung in den Kofferraum bekommst.
Du müsstest den Himmel, die C-Säulenverkleidung und die Kofferraumverkleidung entfernen, um die Leitung zu verlegen.
Meiner Meinung nach viel zu aufwändig^^
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: fourpack
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die c säulen- und kofferraumverkleidung hatte ich schonmal los weil ich die hecklautsprecher durch 100 mm clarions ersetzt habe, dass ging eigentlich relativ schnell.
nur an den dachhimmel traue ich mich nich ran, habe einmal nen himmel an einem seat ausgebaut und bin fast durchgedreht.
mir wärs schon wichtig das dass licht angeht wenn die klappe aufgeht, hätte nämlich ansonsten den zigarettenanzünder im kofferraum anzapfen können und von vorne über einen kleinen wippenschalter betätigen. das kabel habe ich damals mit dem chinchkabel gezogen, einfach nur zur vorsicht ;).
ist es sehr schwer/kompliziert den himmel wegzubauen bzw nur ehinten ein bisschen runterziehen damit ich da ein kabel lankriege?
gruß andi
Autor: Cottec
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne andere möglichkeit wäre ein selbstgebauter magnetschalter oder so, dann klebste nen kleinen magneten an die heckklappe und irgendwo im kofferraum gegenüber vom magneten ein kleines relai, den strom kannste dann von der endstufe nehmen...
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch easy, heckklappenverkleidung ab und kofferraumbeleuchtung anzapfen, die kabel dann links durch die gummitülle ziehen und dann ab in den innenraum, seitenverkleidung und c-säulenverkleidung abbauen, ggf. dachhimmel im hinteren bereich nur ETWAS ablassen zum reingreifen, dazu die hinteren griffe vom himmel abschrauben und schon kannste den himmel vorsichtig runterziehen

habe schon des öfteren kabel durch diese gummitülle verlegt, nie probleme gehabt auser beim durchfummeln im gummi, da hilft aber silikonspray und etwas zum durchziehen


auserdem kannst du ein an/aus signal auch vom heckklappenschlossschalter abzapfen, dieser sitzt auch unter der verkleidung
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: fourpack
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das wollte ich wissen, ob ich das kabel ziemlich weit hinten im himmel durch kriege, hätte ja auch sonst wo hin gehen können und bevor ich da rumrätsel wollte ich ne klare aussage haben.
die habe ich ja nun und werde dann mal ausprobieren obs klappt.
danke erstmal für die antworten, melde mich wieder sobald ich es (nicht) hingekriegt habe.
gruß andi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile