- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ölverlust e46 318i dichtmittel - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3er ciko
Date: 26.10.2009
Thema: ölverlust e46 318i dichtmittel
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 19:33:21 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hab in laden so ein dichtmittel gesehn für ölverlust.. was meint ihr klappt es oder soll ich es mal versuchen??

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 19:33:21


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 26.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde dir zuerst eine motorwäsche empfehlen, um zu sehen wo der ölverlust überhaupt entsteht und besser einschätzen zu können wieviel öl überhaupt "verschwindet"

Nu mal los....
Autor: 3er ciko
Datum: 26.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir leuchtet auch öllämpchen hab wieder nachgefüllt verliert aber immer noch also kann es doch nur motoröl sein oder ?? aber ich habe angst wenn es filter verstopft weil des ist ja dichtmittel kann sowas passieren oder ? aber wenn sowas passieren würde hätten die sowas garnicht zum verkauf gestellt denk ich
Autor: Airborne
Datum: 26.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willsten mit dem Pfuschdreck!?
Das es dir schön alle Ölkanäle zusetzt?

Mach ne Motorwäsche, kuck wo´s rausläuft, und ersetze da die Dichtung!!

Stirndeckel und Ölfiltergehäuse (SUCHE!) sind die Hauptverdächtigen.....sofern du den M43 verbaut hast, wie immer fehlen mal wieder Infos übers Auto, sei es hier oder zmndst im Profil.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 26.10.2009 um 20:28:49
Autor: 3er ciko
Datum: 26.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
motorwäsche hab ich schon gemacht dann war ich werkstatt von kumpel er sagte es ist die hydraulikpumpe zu servoleitung oderso aber mein bmw verliert schon seit 2-3 monaten öl wenn ich parke sind da richtig große ölflecken und des behälter von servoöl ist klein des wäre schon lange leer aber ist noch voll.. er hat doch keine ahnung dachte ich habs mir selber angeschaut aber nichts zu erkennen... also des mit dichtmittel ist keine lösung meint ihr oder ??
Autor: Airborne
Datum: 26.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann fahr doch mal in ne andere Werkstatt....ich tippe auf Ölfiltergehäuse....

MfG
Autor: joecrashE36
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit diversen Satzzeichen kann ein Text in einen verständlichen Beitrag verwandelt werden.


Btt: Solche "Ölverlustsopper" bekämpfen nur die Symptome, nicht die Ursachen.
Neben den bereits genannten Stellen kann es auch aus dem Kettenkasten herauskommen,
der allerdings nur ziemlich aufwendig abzudichten ist.
Wenn man die untere Abdeckung entfernt kann man auch sehen ob es an einer undichten Ölwanne
liegt.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Pug
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...... wenn ich parke sind da richtig große ölflecken und ........

(Zitat von: 3er ciko)




dann müssen definitiv neue dichtungen rein, mit dem ölstop wirst du dann nichts mehr!
ich würde zu 2-3 werkstätten fahren und mir mal ein angebot machen lassen
Nu mal los....
Autor: Airborne
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit diversen Satzzeichen kann ein Text in einen verständlichen Beitrag verwandelt werden.


Btt: Solche "Ölverlustsopper" bekämpfen nur die Symptome, nicht die Ursachen.
Neben den bereits genannten Stellen kann es auch aus dem Kettenkasten herauskommen,
der allerdings nur ziemlich aufwendig abzudichten ist.
Wenn man die untere Abdeckung entfernt kann man auch sehen ob es an einer undichten Ölwanne
liegt.

(Zitat von: joecrashE36)




Stirndeckel ist das gleiche wie der Kettenkasten....nur anderer Begriff! ;-)
Wenn die Dichtung ersetzt wird sollte man auch gleich den Kurbelwellensimmerring mitmachen.

Die Ölwannendichtung ist, sofern es sich um nen M43TU handelt (weiß man ja IMMER noch nicht!!) recht unproblematisch, die würde ich erstmal ausschließen.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile