- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: straßenfeger Date: 26.10.2009 Thema: Einparkhilfe Spinnt sporadisch langer Piepton ---------------------------------------------------------- Hallo War bei BMW kein Fehler Nachvollziehbar meinten Die,hab dafür 27,96 bezahlt. Sind aber hinten bei gewesen, das hab ich durchs Fenster gesehen,funktionierte auch jetzt ein paar Tage wieder aber jetzt ist es wieder das gleiche, ein langes Piepen und das wars und zwischen durch gehts auf einmal wieder,hat jemand sowas schon mal gehabt oder kennt sich jemand mit den mißt aus. Ich denke ich hab irgendwo ein Wackel kontakt,oder was meint ihr. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 18:16:23 |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mache mal die Zündung an , lege den Rüchwertsgang ein und horche an den Sensoren . Sie müssen klacken und leicht vibrieren . Vllt. verabschiedet sich langsam einer . MfG |
Autor: straßenfeger Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klickern und Vibrieren alle. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK. Hast Du mal die Kabel die von den Sensoren weggehen , mal auf Knicke oder andere Beschädigungen kontrolliert ? MfG |
Autor: straßenfeger Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein kenn mich leider nicht so gut damit aus.Hatte mal die Linke Verkleidung ab und schaute mal nach,sah aber alles in Ordnung aus.Sollte wohl Rechts dann auch nochmal schauen wa. |
Autor: cabriofreek Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ein wackler ist immer das schlimmste, was einem passieren kann - ich würd die ausschlussmethode anwenden ... evtl. als erstes alle sensoren abziehen und wieder dr/aufstecken (korossion-ausschluss)- 1 / einen neuen oder gebrauchten sensor bei ibä + Co. holen und den dann nach und nach gegen einen der anderen tauschen (ausschlussprinzip) - dann wirste hoffentlich den störenfried finden ... ansonsten musste die ganze verkabelung überprüfen oder aber überlegen, was du als letztes an der elektrik gemacht hast (radioeinbau, rüliwechsel, etc.) - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommst Du nicht von unten an die Sensoren dran ? Wenn ich mich unters Auto lege , komme ich mit Mühe an alle dran . Ich hatte letztens das "Vergnügen" gleich 2 tauschen zu müssen . MfG |
Autor: straßenfeger Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kiste ist so Tief wenn du von unten ran willst mußt du die Kiste auf ne Bühne haben.War gerade eben nochmal draußen (Regnet so´n scheiß)also finden kann ich nur ein Stecker von den ein paar Kabel im nirgendwo verschwinden. War jetzt gerade nochmal draußen hab doch ein kaputten Sensor hab hier mehrere Themen durchgelesen und dachte das kann dann doch auch nur ein defekter Sensor sein bei mir.Jetzt auf einmal Viebriert der eine Sensor bei mir nicht mehr aber knistern tut er. Bearbeitet von: straßenfeger am 26.10.2009 um 17:40:13 Bearbeitet von: straßenfeger am 26.10.2009 um 18:45:48 |
Autor: straßenfeger Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum ausbauen einfach nur die Leiste vorsichtig abziehen und dann den Sensor nach hinten raus ziehen,stecker ab nehmen,neuen ran und fertig oder wie funktioniert das. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mußte schon sehr kräftig drücken das sie heraus gekommen sind , wegen dem Dreck zwischen Leiste und Sensor . Ich mußte meine nach innen schieben , bei meinen ist 1 Clip zur Befestigung dran . Und vor dem Wiedereinbau das Loch gründlich reinigen , ich habe es mit einer alten Zahnbürste gemacht . Viel Spaß , ich hatte meinen schon :-) MfG |
Autor: BMW03 Datum: 30.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem langes Piepen und nichts .M-Paket 2 Schürze alle 4 Sensoren überprüft ....bei einem hat es nicht geklickt bischen daran gedrückt und schon piepste es wieder.Dabei habe ich gesehen das sehr feine Politurreste in den dünnen rundungen dran waren .....habe dabei alle Sensoren gründlich gereinigt und siehe da alle 4 wieder o.k Mfg Bearbeitet von: BMW03 am 30.08.2011 um 20:06:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |