- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KartalG Date: 25.10.2009 Thema: Endstufe anschließen aber wie e36 compact ---------------------------------------------------------- ......... Bearbeitet von: KartalG am 23.02.2010 um 22:35:41 oo=00=oo |
Autor: LG-Audio Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das wichtigste ist am anfang die batterieanklemmen so das nix passiert. dann das Pluskabel schon verlegen auf der seite wo auch die batterie sitz. und auf der anderen seite das/die cinchkabel. damit es kein Drehzahl pfeiffen gibt. masse an einen guten massepunkt machen. Remote-Leitung an das Kabel der Elektrischen antenne anschliessen am radio. GANZ WICHTIG, immer eine sicherung so nah wie möglich an der batterie setzen. KABELBRAND GEFAHR !!!!!!!! der rest sollte recht einfach sein. Viel spaß Schraubst du noch oder hörst du schon !!! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oo Boa boa, Batterie anklemmen gleich am Anfang? Sorry, aber das nenne ich IRRE! Du willst ein angeschlossenes Kabel durch ein komplettes Auto ziehen wo du überall an die Karosserie kommen könntest? Überleg mal was dann passiert! Stromkabel verlegen am Anfang wäre net schlecht, da das meistens eins der schwierigsten Sachen ist. Also, Kabel noch nicht an die Batterie klemmen, dann max 30 cm vom Anschlusspol sie Sicherung ins Kabel bauen (wie schon erwähnt Kabelbrandgefahr). Stromkabel auf einer Seite des Autos verlegen, Cinch und Lautsrpecherkabel auf der anderen. Solltest du ein Powercap verbauen muss das Teil erst geladen werden, also auf keinen Fall gleich leer in den Stromkreis rein (Geladen wird das indem du eine 12V Birne zwischen +Pol des Caps und das Pluskabel hängst, wenn die Birne ausgeht is der Cap geladen). Den Massepol für das Cap ist die beste Stelle die Schraube die von der hinteren Gurthalterung in die Karosserie geht (Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt^^). Das Blech an der Stelle schmirgelst du ab bis blankes Metall zu sehen ist und packst am besten noch sowas wie Kupferpaste drauf. Das wär jetzt das wichtigste was mir einfällt, wenns fragen gibt kannst ja PM oder so schreiben. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Nicore Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Compact ist auf dem hinterem Dom eine Schraube mit einem werkseitigen Masserverteiler. Ich finde das wäre der beste Punkt für die Masse. Hier mal ein altes Bild von mir. Rechts neben der Holzleiste sieht man das dicke braune Kabel an der besagten Schraube... ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, anklemmen geht schonmal garnicht. Es sollte noch etwas mehr beachtet werden. Ausreichender Querschnitt der Kabel. Eine richtig dimensionierte Sicherung. grüsse denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Roffeltoffel Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch etwas, ich schätze ja mal, dass dann auch ein anderes Frontsystem verbaut wird. Pass auf, dass die Kontakte der Lautsprecher keinen Kontakt mit der Karosserie haben, würd auch böse ausgehn. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: KartalG Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soooo da mir hier sehr geholfen wurde haben wir es wenn ich es so sagen darf erfolgreich angeschlossen :D waren echt super tips nur mit dem strom anklemmen hab ich mir auch selber denken können das ich das am besten zum schluss mach :D ein problem hatten wir dennoch als alles angeschlossen war die drehzahl des autos hat angefangen zu spinnen. Wir sind einfach 5 minuten rumgefahren und es wurde alles normal. Kennt jemand das Problem woran kann das liegen? war die batterie vll am abkacken? vielen dank nochmal :) oo=00=oo |
Autor: Roffeltoffel Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hhhhm, Batterie glaub ich eigentlich eher net, da du den Saft ja vonner Lichtmaschine bekommst wenn der Motor an ist. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |