- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sebimh Date: 25.10.2009 Thema: 316i Thermostat tauschen? ---------------------------------------------------------- Hallo da bei meinem 316i das Thermostat kaputt ist möchte ich es gerne tauschen! Ist ja nicht sonderlich schwer nur befor ich da rangehen hab ich eine Frage! Und zwar hab ich ja den Viskoselüfter am Motor das heist ich hab diesen riesen Trichter hiner dem Kühler hängen, kann man den einzeln demontieren? Weil ich sonnst ja nicht ans Thermostat komme oder muss ich den ganzen Kühler demontieren? Den Lüfter kann ich ja drin lassen der Stört mich ja dabei nicht oder? MFG Sebastian |
Autor: UnleaShed85 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ja den kannst du einzeln demontieren, der ist nur an zwei Stellen befestigt, ich meine das sind zwei kleine Riegel zum schieben oberhalb der Scheinwerfer! Probier mal aus, hab es auch gemacht! Gruß |
Autor: sebimh Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich hab mal geschaut ist nur oben fest stimmt! Wie genau bekomme ich den Viskoselüfter raus? Ich habe zwar was hier gefunden bin aber nicht ganz schlau daraus geworden! MFG |
Autor: UnleaShed85 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hast doch auch nur nen 4 Zylinder, eigentlich kann der Lüfter dran bleiben beim Wechsel des Thermostates, ist genug Platz! Hab das auch so gemacht, einfach die Abdeckung runter und dann ein wenig fummeln! Good Lack |
Autor: elmarco01 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- solltest du den Viskolüfter doch raus haben wollen nimmst du einen 32er maulschlüssel macht ihn auf die schraube und klopfst mit nem hammer den schlüssel nach rechts, weil das Gewinde ein linksgewinde ist.... also linksherum festschrauben.... rechtsherum rausschrauben xD... |
Autor: sebimh Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde den Lüfter rausmachen müssen weil der Lüfter in den Trichter reinsteht ein Stück ich glaub nicht das ich den Trichter so weg bekomme! Sebbi |
Autor: Jago Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, die Lüfterzarge (der Trichter) geht ganz einfach raus. ich mache mal ne anleitung an einem bild. EDIT: soooo.... habe mal was gekritzelt. Paint unter Win7 hat mich überfordert. Erst die Schrauben (rot) lösen, dann das Plastik entfernen (mit rotem Pfeil makiert, wird nach vorne abgezogen. bischen fuckeln dann ist sie ab) Dann die Spreiznieten (blau) lösen. schon kannst du sie nach oben abziehen. Kann dir nur ein link anbieten. Bild liegt hier Bearbeitet von: Jago am 25.10.2009 um 21:40:57 Bearbeitet von: Jago am 25.10.2009 um 21:42:36 |
Autor: DoubleH Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die lüfterzarge hat oben 2 spreiznieten. die abmachen und nach oben wegziehn. Lüfterrad kannst dranlassen. Der Thermostat ist gmütlich mit entlüften und allem drum und dran in 45 min getauscht. ist kein act |
Autor: sebimh Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das Lüfterrad ist ein Stück in dem Trichter den bekomm ich doch so einfach dann nicht raus naja erstmal muss ich ein Thermostat besorgen. Ich wa heute beim Autohaus die wollten 47 € für des Teil mit Dichtungen kann das sein? Danke für die Anleitung soweit hätte ich es aber selber noch geschafft :) trozdem danke! Gibts noch ne möglichkeit irgendwo son Thermostat billiger zu bekommen als beim Händler weil 47 € will ich nicht ausgeben! MFG Bearbeitet von: sebimh am 26.10.2009 um 23:32:06 |
Autor: UnleaShed85 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Also ich hab mir das Thermostat komplett mit Gehäuse bei eBay geschossen für knapp über 20€, da machste nix falsch! Gruß |
Autor: daniel25 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der thermostat beim m43 ist inkl gehäuse. 47€ kann also schon hinkommen. ich würde auf jeden fall ein original neuteil nehmen. vielleicht findet man im internet eins. denn wenn der thermostat müll ist und nicht öffnet kann die zkd schnell flöten gehen,wenn man nicht immer auf die temperaturanzeige achtet... >> der neue ist da! << |
Autor: stefanh Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs auch letztens bei mir zu Hause gewechselt. Ist wirklich kein Akt. Das Thermostat kostet ca. 45 €. Auf dem oben geposteten Bildlink brauchst du nur die blauen Schrauben entfernen, dann das Lüftergehäuse abnehmen und dann das "Windrad" , dass mit 3 Sechskantschrauben befestigt ist abbauen und schon kommste an das Thermostat ran. Hab auch die Schrauben mit gewechselt. |
Autor: UnleaShed85 Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist natürlich dir überlassen ob du nur 20€ oder lieber knapp 50€ für ein Originalteil ausgeben möchtest! Ich bin mit dem Zubehörteil definitiv zufrieden, es öffnet hervorragend, also Temperatur konstant bei 90 Grad! Your Choice! |
Autor: sebimh Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir jetzt ein neues Thermostat besorgt und auch gleich eingebaut wa ja ganz einfach dank eurer Hilfe danke nochmal! Nur 2 Probleme hab ich noch Die Temperatur steigt an und geht dann über die Mittelstellung hinaus sprich geht in richtung roten Bereich nicht viel aber man merkt es! Kann das sein das es an dem Thermostat liegt das das erst ein paar Bewegungen braucht bis es richtig öffnet? Die Kühlerschläuche sollten ja im warmen Zustand etwas unter Druck stehen das tunen sie aber nicht wenn ich einen Schlauch zusammendrücke, dann hört man aus dem Kühlwasserdeckel ein Pfeifen also geht da irgendwo der Druck raus. Das wa aber vor dem Wechsel nicht so da hatten die Schläuche immer Druck. Kann das was damit zu tun haben das ich den Deckel unter fließend Wasser gehalten habe um ihn abzuwaschen? MFG Sebastian |
Autor: derpi Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- -genug wasser drin und kühlmittel? -entlüftet? ne warum sollte unterwasser der deckel kaputt gehn Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: sebimh Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasser ist genug drin und entlüftet ist auch! Wenn ich entlüfte muss das Auto dann komplett gerade stehen weil bei mir ssteht das auto immer schräg. Ich habe es zum entlüften so hingestellt das es nach oben gestanden hat sprich der Kühler an der obersten Stelle war ist das ok? Hab vll. gedacht das der Deckel ein Ventil oder so hat das Öffnet sobald es nass wird um vll. Kühlwasser abzulassen sollte mal zu viel drin sein! Sebbi |
Autor: derpi Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste den entlüftet wenn der motorläuft? also wenn der motor noch kalt ist dann starten dann entlüften dabei und dann nochma wasser checkn...hm ich weiß jetzt nicht ob das ein unterschied macht wenn der wagen grade steht oda nicht... Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: sebimh Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar macht das ein unterschied weil die Luft nach oben steigt! Es ist richtig entlüftet es kommt zumindest keine Luft mehr aus dem Entlüftungslöchle raus und genug Wasser ist auch wieder drin! Sollte noch ein bisle Luft im System sein spühlt sich das doch mit der zeit raus oder? Viel kanns wenn ja nicht mehr sein! Ich glaub aber fast es liegt am fehlenden Druck im Kühlsystem! Das die temperatur weiter oben ist! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |