- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: diZz` Date: 24.03.2004 Thema: Fahrwerksfrage ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich hab ne Frage zum Fahrwerk. Ich habe diese Front am Auto: ![]() die ist tiefer als die originale, deswegen wollt ich von euch wissen wie tief ich mit dem Fahrwerk gehen kann... Also ich schätz so 15-17cm hab ich jezt mit dem originalen fahrwerk (kein m) noch platz. Das Bild ist mit Winterreifen, fürn Sommer hab ich 16" , vielleicht 17" .. ich tendiere zwischen 60/40 oder 40/20 , wobei bei dem 2. würden es ja auch nur Federn tun. Könnt ihr mich da ein wenig beraten? |
Autor: SirHanSolo Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, also bei der schürze ist meiner meinug nach alles was tiefer als 40mm ist, nicht mehr wirklich alltagstauglich! und immer eine freie Bahn mfg Christoph ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: Speedy_328 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke auch dass du mit 40 tieferlegung noch genügend alltagst. hast,wobei ne 60er von den radkästen besser aussieht,nimm doch ne 50er biste mitten drinnen und von den radkästen her schauts auch ganz gut aus siehe fotostory ich würde dir immer ein komplett fw empfehlen,fährt sich am besten und meißt geben deine dämpfer dann sowieso nach ner gewissen zeit ihren geist auf Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. |
Autor: diZz` Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, welche hersteller bieten denn 50/30 fahrwerke an? und was zahlt man da ca.? Naja also alltagstauglichkeit will ich auf jeden Fall. Vorallem wenn man mit der Schürze hängenbleibt zerreissts die gleich (GFK) und so n komplettes Teil lackieren ist auch nicht grade billig. |
Autor: Metttty Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt kommt wieder das üblich.. :-)).... wenn du das geld haben solltest, dann biste natürlich mit nem gewinde am be4sten dran. da kannste dann genau einstellen wie tief er sein darf. und wenns dir irgendwann zu hoch oder zu tief ist, dann kannste alles wieder ändern. hat schon vorteile. würde ich nur noch so machen. aber wenn nicht, dann geh lieber nicht zu tief. allerdings kann ich dir nicht sagen, wer 50/30 fahrwerke hat. wusst gar nicht, dass es sowas gibt. :-) grüße christian www.metttty.de |
Autor: autobahnraser83 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube Powertech oder Weitec (50/20) haben Federn dieser Art. Würde mir jedoch eher 40/20 Federn bei dieser Front holen. Zur Not kannst du ja noch Federteller verbauen, die ihn vorn nochmal ~15mm tiefer kommen lassen. Wie gesagt, hol' dir lieber ein paar "Qualitätsfedern" in 40/20, damit sich das ganze dann nicht noch ins Unermessliche absenkt... MfG |
Autor: diZz` Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, was haltet ihr von diesen Federn: Link |
Autor: e36powerde Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: HAllo, ich hab die selbe, und hab ein Königsport Gewinde drin, ich hab ca. 6 bis 7 cm runtergeschraubt, mit einem 60/40 dürftest Du keine Probleme haben. Noch ne kurze Frage, wie hast Du das Teil befestigt? Gruß´ Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden |
Autor: diZz` Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, bis jetz noch garnicht weil es lackiert werden muss... aber im radhaus bzw bisschen weiter vorne kann man das befestigen und dann oben verkleben. hast du bilder davon? wieviel cm platz hast du noch bis zum boden? setzt du damit leicht auf, also parkhaus, auffahrt etc. ?? |
Autor: e36powerde Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bilder hab ich leider noch nicht, bin auch noch nicht damit gefahren, habse nur mal kurz wegen TÜV drangehabt, waren ca. 7 cm Bodenfreiheit. Ich würd Dir empfehlen Metallpalatten unten anzunieten (wg. Aufsetzten). Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden |
Autor: MrMartin Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Krasse Schürze... Würd vorne 60 runtergehen und min. 17" aufziehen, sonst siehts im Radhaus nach nix aus... PS: Das Gitter änderst du noch, oder? Sieht im Eck etwas seltsam aus, ich mein da wos plötzlich aufhört... MfG Mr.Martin Watch my BMW Druckerpatronen zu günstigen Preisen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |