- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Made Of Steel Date: 24.10.2009 Thema: Krankenkassenbeitrag ab 2011, was sagt ihr dazu? ---------------------------------------------------------- Die meisten werden es sicher verfolgt haben, was für 2011 geplant ist: Festsetzung des Arbeitgeberanteils an der Krankenversicherung. Einheitlicher und einkommensunabhängiger Beitrag für Arbeitnehmer. Endgültiger Aufbruch der Parität bei den Sozialversicherungen - was sind eure Kommentare? Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: stargate Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wurscht, wenn dafür die versprochenen Steuererleichterungen die heute im Radio angesprochen wurden durchgesetzt werden. Automobiler Individualist |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn mir noch jemand mal nen link geben kann wo es fachmännisch beschrieben ist wäre das nett :) kann mir nicht vorstellen wie jemand der 1500 brutto hat genausoviel zahlen soll/kann wie jemand der 3000 brutto verdient. |
Autor: theblade Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wäre doch kein Wunder oder?! die besserverdiener werden doch in den meißten Dingen besser gestellt als andere (im Vergleich zu geringverdiener) |
Autor: Miko323ti Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich davon halte, kann ich erst sagen, wenn ich weiß wie hoch der Beitrag sein wird. Für mich müsste es günstiger werden. Denn wer >3500€/Monat verdiehnt, ist eh privat versichert. Mal sehen wie es ausgeht. Einerseits find ich richtig. Nur weil ich mehr verdiene und einzahle bekomme ich auch keine besseren Leistungen. Ob sich dass mit unserem "Sozialstaat" verträgt? |
Autor: Asko Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Träum weiter .. die Steuersenkung wird finanziert durch Steuererhöhung an anderer Stelle ! |
Autor: herr_welker Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde auch noch gerne eine seriöse Quelle dazu haben. Kann mir das so nicht vorstellen. Wenn man das so macht, dann sollte man aber auch den Weg in die Privatversicherung für jeden öffnen. |
Autor: Pug Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: von wegen, da spricht wohl einer ohne frau und kinder zuhause? sobald diese bei der PK mitbezahlt werden müßten, wird sich ganz schnell wieder auf das solidarsystem der GK berufen! Nu mal los.... |
Autor: Miko323ti Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, soweit hab ich wieder nicht gedacht. Aber für diesen Fall wird es sicher wieder einen anderen Satz geben. Kann mir nicht vorstellen, das Singles und Familienväter den gleichen Satz zahlen sollen. |
Autor: herr_welker Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey mal zwei Fragen. Wie ist das in Amerika? Jeder kann sich privat versichern, wenn man es sich leisten kann? Und der Rest der Menschen wird erst geholfen wenn sie fast Tod sind? Bearbeitet von: herr_welker am 24.10.2009 um 15:33:06 Bearbeitet von: herr_welker am 24.10.2009 um 16:08:27 |
Autor: theblade Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht mal das ... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, musst dann selbst zahlen. Daher macht man meist bei den Beiträgen einen Anteil rein der als Altersrückstellung dient, damit die Beiträge im Alter nicht zu sehr steigen. Und da das in den aktuellen Beitrag eingerechnet wird, zahlt der AG fürs Alter schon etwas mit. @Pug: Aber nur wenn Frau zuhause hockt. Wenn beide arbeiten zahlen in der GKV auch beide Beiträge. Und das ist deutlich teurer als in der PKV (ich zahl in der PKV weniger für die Bande als wenn ich allein in der GKV wäre...). @Theblade: Genau, richtig. Die bösen Besserverdiener die mehr Steuern zahlen als sie an Leistungen vom Staat empfangen. Machen gerade mal 15% der arbeitenden Deutschen Bevölkerung aus, sinder aber für 65% der deutschen Steuereinnahmen verantwortlich. Jagen wir sie zum Teufel. Dann fallen zwar der ÖPVN weg, öffentliche Schwimmbäder, Parks, viele Straßen, ALG-I/Hartz 4, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten, Schulen etc weil dafür ja die Steuern verwendet werden, aber egal. Und natürlich wird in den USA den Menschen die keine Versicherung haben geholfen, z.B. bei Notfällen. Kennst sicher, nennen sich "Emergency Rooms" und das ist NICHT die Notaufnahme. Ich merke schon, weder vom System in Dtl. noch USA Ahnung aber fleißig Stammtischgerede.. @HerrWelker: http://www.ftd.de/politik/deutschland/:schwarz-gelbe-beschluesse-gesundheit-bleibt-dauerbaustelle/50027463.html @TE: Erst wenn alles im Detail bekannt ist, kann man es fundiert bewerten. Wenn die Kassenbeiträge dadurch wieder freigegeben werden und es keinen Einheitssatz gibt, dann ist es auf jeden Fall besser als das Gesundheitsfondsystem. Aufgrund der Zuschussthematik (z.B. bekommt eine GKK je nach Krankheit des Mitglieds einen Zuschuss, z.B. Asthma +5000€ pro Jahr) wird da momentan ein Schindluder getrieben dass zu einer Endlosspirale der Erhöhung der Beitragssätze führe. Akt. werden Menschen mit nem Reizhusten direkt als Asthmiker eingestuft, damit die GKK den Zuschuss bekommt und somit ihre Ineffizienz subventionieren kann. Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 24.10.2009 um 15:55:01 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Silence7 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finds gut. warum sollen Leute die Arbeiten immer alles finanzieren? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: herr_welker Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DerBMWFahrer Danke für den Link. Aber ich denke das wird die Union nicht mit sich machen lassen. Jedenfalls erstmal. Laut dem Artikel soll die Kopfpauschale ja jeder zahlen. Also jeder zahlt genausoviel. Egal ob man 1.000 EUR Brutto verdient oder 4.000 EUR. Auch egal ob privat oder gesetzlich Krankenversichert. Also kann das ganze ja wohl nicht so teuer sein. Ob man jetzt eine Steuer erhöht oder eine neue Abgabe hinzudichtet ist ja eigendlich egal. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: so ist es... bei 3500 brutto ist man nicht mal an der Schwelle zum besser gestellten Bürger. Dann bleibt man brav in der gesetzlichen, wegen Frau und Kinder. Ein weiterer Punkt ist die nicht mehr mögliche Rückehr in die gesetzliche KV. Bei steigendem Alter wird das dann auch sehr teuer.. Ich könnte mir eine Grundsicherung vorstellen, die die Basisversorgung garantiert..Das würde die Beiträge erstmal senken.. Dann kann jeder wie er will , sich zusätzlich absichern. Es ist schon paradox, dass man als guter Beitragszahler gar nicht die Zeit hat, sich ausgiebig versorgen zu lassen ( Massage etc), während der Hartz4 Empfänger zur Kur verweilt. . |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht ganz, es soll einen festen Grundbetrag geben der einkommensunabhängig ist. Das ist aber nicht der gesamte GKV Beiträg sondern puh z.B. jeder 50€ als fester Grundbetrag + dann variabler Kram. Mehr findet man noch unter http://www.ftd.de/politik/deutschland/:deutschlands-zukunft-was-die-neue-koalition-vorhat/50024990.html @ich mag 3er: So schlimm wirds wie gesagt im Alter nicht, da man ja wie geschrieben Altersrückstellungen bildet. Und dann auch z.B. Leistungspakete reduzieren kann. Ich finde das GKV Modell fördert das "Mann arbeitet, Frau hockt daheim"-Prinzip, an anderer Stelle geben wir viele Millionen Euro aus um mehr Frauen in technische Berufe zu bekommen bzw. überhaupt zum Arbeiten wenn Nachwuchs da ist (sicherlich nicht direkt nach der Geburt ;)...schizophren. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: herr_welker Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat sich ja schon rumgesprochen. Beiträge steigen. Irgendwie schon assig. |
Autor: plop Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so lang die leistungen angepasst werden und das punktesystem abgeschafft wird, kanns ruhig ne mark kosten.. was teilweise an leistungen bezahlt wird und wiederum an sinnvollen leistungen versagt wird spottet jeder beschreibung.. aber soweit denkt kaum einer...hauptsache er muss ersma nix zahlen.. heute suchtr man seine krankenkasse ja nicht mehr nach der leistung, sondern nach der höhe des beitrags aus... also aus dem gleichen grund warum manche leute dacia kaufen... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: theblade Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast wohl die Weisheit mit löffeln gegessen was?! ..warum werden dann nicht der spitzensteuersatz erhöht? ps: auch beim thema USA biste wohl der Kenner ^^ ...das mag vllt heute nicht mehr so sein. Vor ein paar Jahren war es aber definitiv so. (Mein Bruder war damals für nen halbes Jahr bei den Amis) . Aber ist ja alles nur Stammtischgere nicht wahr?! Da du gesperrt bist kannst du leider nicht mehr antworten - vllt auch besser so... Bearbeitet von: theblade am 06.07.2010 um 22:12:49 |
Autor: plop Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da der arme bengel nich antworten kann führe ich den gedanken für ihn weiter.. was würdest du als besserverdienender (im oberen 6 oder 7 stelligen bereich) machen wenn dir deutschland als wohnsitz zu teuer wird? denk mal drüber nach ;) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: jhonny318ti Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, das ist also mehr Netto vom Brutto? Schwarz,tief,breit....... |
Autor: plop Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist es im vergleich zu allen anderen ländern der eurozone und auch weltweit... wo soll das geld denn herkommen? nur zur erinnerung...es gab grad erst eine wirtschaftskrise die ähnlich schlimm war wie in den 30ern... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: herr_welker Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip wäre es ganz einfach. Eine Krankenversicherung als Basis in der sich jeder versichern muss. Der Beitrag richtet sich prozentual nach dem Einkommen. (50/50 AN/AG) Beitragsbemessungsgrenze fällt weg. Zusätzlich dazu kann man sich privat versichern. Punkt fertig aus. Dann hätte auch keiner was gegen Beitragserhöhungen, die sowieso kommen müssen. |
Autor: plop Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer sich heutzutage nicht zusatzversichert, der ist eh selber schuld ;) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: herr_welker Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut gesagt. Aber man muss es sich leisten können. Und dann weist du auch nicht wie sich die Beiträge in der Zukunft entwickeln. Siehe private Vollkrankenversicherung. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein weiteres Bonbon hält das man doch auch schon bereit! Den Vorschlag nämlich, dass die Krankenkassen für selbstverschuldete Verkehrsunfälle nich mehr aufkommen. Also einer ist ja immer schuld, weshalb dann die jeweile KFZ Haftpflicht dafür einstehen soll. Bringt lt. Berechnungen, deren Zuverlässigkeit ja bekannt ist, 500 mio Ersparnis.. Diese 500 Mio werden die KFZ Versicherer natürlich von den Versicherten in Form von Beitragerhöhungen wieder reinholen. Der nächste Vorschlag ist sicher schon in Arbeit. Ausgearbeitet von Leuten, die sich keinen Kopf machen müssen, ob sie sich das ein oder andere in Zukunft noch leisten können. Ich sehe noch kein Ende bei diesem Thema. Man wird auf Dauer immer weniger Leistungen für seine Beiträge bekommen und wird immer mehr zusätzlich privat absichern müssen.., soweit man es sich leisten kann. . |
Autor: aNka Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön gesagt und entspricht leider voll und ganz der Wahrheit. Aber macht doch nix, gehe ich dann halt 50 Stunden aufwärts die Woche arbeiten um mir die Krankenversicherung plus 25 nötige private Zusatzversicherungen leisten zu können. Und Essen einkaufen? Brauch ich dann nicht...hab schließlich meine Krankenversicherung und gehe dann zum Arzt, der soll mir ne Magenschlundsonde legen und mich so ernähren, das hab ich ja glücklicherweise schon bezahlt .... In diesem Sinne... Bearbeitet von: aNka am 07.07.2010 um 09:32:20 |
Autor: bmw e36 Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Meinung: ![]() Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: b-mw-323 Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wäre dann ein gutes sozialsystem.... aber leider wird ja klientelpolitik betrieben. da geht sowas nicht. |
Autor: Iceman320i Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade in den Nachrichten gesehen, dass unsere Politiker überlegen nicht die Beiträge zu erhöhen, sondern die Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge unbegrenzt erhöhen dürfen um ihr Minus auszugleichen sofern sie welche erheben. Da frage ich mich was hat das alles überhaupt gebracht mit dem einheitlichen Beitragssatz der jetzt schon keiner mehr ist ^^ Und letztendlich zahlt wieder nur der Arbeiter und der Arbeitgeber nix. Naja die Leute die sich das ausdenken stört es nicht. Zudem ist unsere Regierung ne Arbeitgeber Regierung. Wird zeit für nen Wechsel die Frage ist nur wer. Letztendlich verfolgen sie ja doch nur ihre eigenen Ziele. Wie heist es so schön. Wer an der Krippe sitzt der frisst. Das ist Kapitalismus. Amen "Quer sieht mehr" |
Autor: plop Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- um arbeitslosigkeit abzubauen, muss man eben rahmenbedingungen schaffen, die arbeitgebern die entscheidung jemanden einzustellen erleichtern.. je mehr ein arbeitnehmer kostet, desto eher wird sich ein arbeitgeber überlegen, ob er sich solch einen mühlstein an den hals hängt... das viele arbeitnehmer diesen punkt nicht nachvollziehen können, ist zwar schade aber leider tatsache... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Iceman320i Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir schon klar, dass die Arbeitgeber nach den Kosten gucken, aber das erklärt trotzdem nicht das Phänomen was ich geschrieben habe. Am besten nur noch eine Krankenkasse und fertig. Wer braucht schon 250 Krankenkassen. Soll doch mal da gespart werden. Meine Krankenkasse hatte damals 13,5% und nu? Solange wir Geld in Banken stecken um die zu retten und sich deren Manager Bonuszahlungen leisten sehe ich nicht ein noch tiefer in die Tasche zu greifen. Ist eh schon alles teurer geworden oder unser Geld nichts mehr wert. War heute im Kino mit der Family 2Erw. und 2 Kind. 37,50€ + bissel Popkorn und trinken 20€ Parken 3,50€ ca 60€ für Kino :-( Da bekomme ich plak, "Quer sieht mehr" |
Autor: herr_welker Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja wie war das nochmal. Du siehst jetzt in EUR was die Krankenkasse mehr kostet. Vorher war es ja nur in Prozent. ^^Hat ein Politiker mal als Vorteil genannt. Aber wie ist das jetzt mit den Zuschüssen für Geringverdiener. Ab wann bekommt man diesen Zuschuss und wieviel gibts als Zuschuss? |
Autor: plop Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer sich wirklich dafür interessiert, der informiert sich auf seiten wie dieser http://www.bmg.bund.de/ oder verfolgt aktuelle diskussionen zum thema mit verantwortlichen, gegnern und betroffenen wie z.b. die letzte ausgabe von maybrit illner.. dort zu gast unter anderem philipp rösler... auch wenn mir seine art und weise sehr unsympathisch und überheblich erscheint, hat er doch eine sehr undankbare aufgabe... die defizite sind da und müssen ausgeglichen werden.. und was die rettungsfonds angeht, ist dies eine ganz andere baustelle mit ganz anderen verantwortlichen.. das in zusammenhang bringen zu wollen, wäre so als würde man sich über seinen fleischer beschweren weil die brötchen beim bäcker nebenan 60cc teurer geworden sind.. im übrigen ist unsere eu-regierung daran, die bonizahlungen für banker gesetzlich zu deckeln... also bevor man wild drauf los schimpft und allen missmut in einen topf wirft, erstmal informieren, differenzieren und auch die momentanen äusseren umstände betrachten.. weltweit gesehen, haben wir in deutschland ein beneidenswertes gesundheitssystem.. dass diese schlafaffenlandartigen umstände nicht ewig zu finanzieren sind war abzusehen.. und auch der sinn von verschiedenen gkv würde sich durch recherche erschließen.. nicht alle gkv haben die gleichen leistungen für die beiträge... aber auch dies begreifen die wenigsten und schauen nur auf die aktuellen ausgaben...ganz nach deutscher geiz ist geil mentalität...im nachhinein wird dann gewettert warum das günstigste produkt nicht die gleichen merkmale wie das höherwertige vermeindlich teurere produkt aufweist.. auch bei den gkv gilt, billig muss man sich leisten können... und zusatzversicherungen kosten aufs jahr gerechnet auch nicht wirklich viel wenn man die plötzlich anfallenden kosten im fall eines bedarfs gegenüberstellt... wie die einzelnen gkv ihre gelder verwalten, darauf hat die regierung kaum bis keinen einfluss.. ausserdem sollte man sich auch mal das woher dieser rückstände, die diese zusatzbeiträge nötig machen, einmal zu gemüte führen.. bei der gelegenheit auch noch mal die idee die hinter der aktuellen maßnahme steckt und warum diese maßnahme als gerecht bezeichnet wird in erfahrung bringen.. es hat alles ein für und wider.. nur wenn man die überlegungen nachvollzieht, kann man sich ein urteil erlauben... meckern kann jeder...aber verstehen warum dies nötig ist oder welche beweggründe hinter diesen ideen stecken , dazu sind die wenigsten nörgler bereit...wäre ja auch viel zu anstrengend...die boulevardpresse betet einem das nötige halbwissen zum nörgeln ja mundgerecht vor... Bearbeitet von: plop am 11.07.2010 um 22:32:51 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Iceman320i Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher bist du informierter. Aber warum guckt man nicht erstmal warum die Kosten für Gesundheitsversorgung steigen. Mit Sicherheit nicht nur weil es mehr ältere und kranke gibt. Die Kosten durchzureichen an die Versicherten ist natürlich die einfachere Variante anstatt zu schauen wo die Probleme liegen und wie diese behoben werden können. Und wegen den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen bin ich mit meiner zufrieden. Und als der einheitliche Beitragssatz kam wäre es ja eh egal welcher Krankenkasse ich mein Geld gebe bis einige dann eben einen Einkommensunabhängigen Zusatzbeitrag erhoben haben um Ihre Defiziete auszugleichen. Nur weil sie den erheben heist es nicht das diese KK bessere Leistungen haben. Und ja stell dir vor es gibt Familien die jeden € dreimal umdrehen. Und warum mehrere Krankenkassen gut sein sollen, da hab ich auf die Rasche nix gefunden. Aber du kannst mir sicherlich sagen warum. Wegen Wettbewerb vieleicht? Was anderes fällt mir nicht ein. Wobei im Gesundheitssektor das nix zu suchen hat finde ich. Daher eine Krankenkasse ein Beitrag für alle und gut. Bearbeitet von: Iceman320i am 12.07.2010 um 00:31:32 "Quer sieht mehr" |
Autor: Made Of Steel Datum: 12.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [b]Ich möchte, dass das jetzt niemand in den falschen hals bekommt, ABER[b/] man bedenke mal was alleine die versicherung von migrnten für löcher schlägt. Nie etwas eingezahlt, jetzt arbeitslos und die KV (und alle anderen sozialversicherungen) werden durch die Steuerkassen getragen. Solche fälle sind der standard in ballungsräumen wie berlin mit hohem ausländeranteil, wo migranten teilweise mit 50 rente beziehen ohne einen cent einbezahlt zu haben. Sowas zwingt das system (mit den anderen bereits genannten faktoren) weiter in die knie. Und bitte die R Card stecken lassen, die leute selber können ja nix dafür, die rahmenbedingungen werden von den politikern (bewusst ?!) geschaffen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Nicore Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben nunmal eine Migrationspolitik die vollständig nach hinten losging. Das betrifft sämtliche soziale Bereiche! Fakt. BMW Team Oberhavel |
Autor: Iceman320i Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich ja damals in der Arge (Jobcenter) beschäftigt war kann ich nur sagen oh man was da für Geld rausgepulvert wird. Und wer alles hier rein darf. Da kommen die Enkel mit ihrer ganzen Familie deren Oma mal in Deutschland lebte wahrscheinlich selber noch ein Kind gewesen und nach Russland vertrieben wurde (wenn überhaupt). Für mich ist entscheidend wo derjenige geboren und aufgewachsen ist um den es geht. Kein Wort Deutsch kein Bock auf Sprachkurse (nicht alle) oder einen nach dem anderen und es hilft einfach nicht und dadurch natürlich auch wenig Chancen auf dem 1. Arbeitsmarkt. Und das ALGII ist schon bewilligt bevor sie hier herkommen. Und das Beste diejenigen bekommen dann die Rente nach West. Und ich der zwar im Osten aufgewachsen ist aber erst zu Westzeiten arbeiten gegangen ist nach Ost wenn es soweit ist. Viele haben dort wo sie herkommen sogar Arbeit die sie aufgeben. Aber Deutschland Schlaraffenland ist viel besser. Ich habe ja nichts gegen die Leute aber wenn jemand nach Deutschland will dann nicht um hier Sozialleistungen zu beziehen. Davon haben wir selber genug. Wenn sich jetzt jemand hier angesprochen fühlt tut mir das Leid aber so ist meine Meinung. Ich suche doch auch nicht in meinen früheren Wurzeln. Da lebte mal jemand in Amerika aber des wegen darf ich da auch nicht einfach so hin. Deutschland muss sich noch in Hundert Jahren für das rechtfertigen was hier mal passiert ist. Sicher war es nicht schön aber ich war es nicht. Und deshalb muss ich mich auch nicht dafür schämen. Wenn man sich so die anderen Länder anschaut die sind nicht viel besser was da so abgeht. Was ist mit den Amis die sind auch stolz auf ihr Land. Möchte mal sehen wer hier noch mit einer Deutschlandfahne herum fährt jetzt wo die WM zu Ende ist. Die WM ist ja mit ein Zeitraum wo man mal Flagge zeigen darf ohne das manche Leute das falsch verstehen. Das wird uns ja mittlerweile so eingehämmert durch die Medien das unser einer schon selbst überlegt wann muss ich die wieder abmachen. Im Fernseher kommt ununterbrochen nur noch Krieg-Historie Deutschland im Fernsehen ich kann es nicht mehr. Es reicht. Und nein bevor hier wieder was falsch verstanden wird ich gehöre nicht zu den rechts orientierten um dem mal vorweg zugreifen. "Quer sieht mehr" |
Autor: b-mw-323 Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der beste vorschlag ist weiterhin beitragsbemessungsgrenze abschaffen, sodass jeder zahlt... schon hat man mehr geld in der kasse. dazu die ausgaben senken (z.b. wie es geplant ist naturheilverfahren einschränken) und schon hat man wieder ein paar jahre gewonne bis es wieder zu defiziten kommt :) |
Autor: Iceman320i Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und vieleicht mal bezüglih der Kosten für Medikamente was unternehmen. Da wird nicht schlecht verdient. 20 Trombosefertigspritzen ca 100€ zum Bsp. geht ja mal garnet. Möchte nicht wissen was das in der Herstellung kostet. "Quer sieht mehr" |
Autor: plop Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu den herstellungskosten muss man allerdings noch die entwicklungskosten die im vorfeld angefallen sind hinzurechnen.. ist doch das gleiche wie bei autoteilen mit und ohne abe... aber bezügl. der kosten für medikamente wird doch auch schon versucht entgegenzusteuern.. dies ist doch einer der gründe, warum die beiträge steigen...eben damit jeder ein wenig mehr zahlt und nicht nur diejenigen die auf die behandlung angewiesen sind .. allerdings sollte so manche gkv ihren leistungskatalog mal durchsehen... was dort teilweise an haarsträubenden und widersprüchlichen leistungen verzeichnet ist entbehrt manchmal jeglicher logik.. einige wenige haben es begriffen und auch prophylaktische leistungen aufgenommen oder zumindest gefördert.. andere wiederum betreiben nur flickwerk welches im endeffekt nur mehrkosten verursacht und dem patienten wenig nützt.. ich finde man sollte das übel dort suchen wo es entsteht...nämlich bei den gkv selbst und nicht bei den politischen rahmenbedingungen.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Made Of Steel Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alles schön und gut, aber dann werden die leistungsträger mit hohen einkommen noch weniger für die GKV interessieren. Die sache ist eh witzlos: In jungen jahren verdienen sie so gut, dass eine private KV sinn macht und eine menge geld spart. Mit steigendem alter und mehr medizinischem aufwand steigt die prämie bis viele feststellen, dass sie sich die PKW nicht mehr leisten können. EINE RÜCKKEHR in die GKV ist jedoch nicht möglich. Es sei denn sie nehmen eine Sozialversicherungspflichtige Tätigkeit an oder versuchen es mit der jeweiligen krankenkasse zu mauscheln zu spitzensätzen einzusteigen. Und da sind wir dann wieder beim grundproblem: Jahrelang nix eigezahlt (und obendrein noch gespart) und zum schluss von den beitragszahlungen der allgemeinheit profitieren. Dieses land ist bald fertig und kann dem insolvenzverwalter übergeben werden. Vielleicht kann man es ja jemandem für atombombentests o.a. verkaufen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |