- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rot111 Date: 24.10.2009 Thema: 323ti Stottern im Stand ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein grosses Problem mit meinem 323ti Compact Ez 3/99. Ich habe über die Suchfunktion versucht etwas zu finden. Leider konnte ich nichts finden das mir weiterhelfen kann. Wenn ich etwas übersehen habe bitte nicht mit Steinen werfen. :-) Vor kurzem habe ich meinen 130i verkauft und mir wieder einen 323ti gekauft. Ez 3/99 mit 110 tkm ( Echt ). Er war nicht gepflegt und wurde seit längerem nicht gefahren und wenn nur Kurzstrecke( Motor hatte Ölschlamm ) . Der Auspuff war von innen durchgerostet (er stand halt nur ) und die Kupplung war nicht mehr die Beste. Sie ging noch aber kam recht spät und rupfte. Ein Funkschlüssel fehlte. Da ich ihn zu einem vernünftigen Preis bekam kaufte ich ihn. Der Allgemeinzustand innen und aussen ist sonst wirklich gut. ( Ich habe auf der Suche nach einem 323ti wirklich einiges gesehen). Der Motor lief super und verliert keinen Tropfen Öl oder Wasser. Zum Problem. Da ich ihn sehr lange fahren möchte brachte ich ihn zur Niederlassung bei der ich schon seit Ewigkeiten sehr zufriedener Kunde bin. Ich bat darum eine grosse Insp. zu machen mit allem drum und dran. Auch alle Flüssigkeiten und Öle ( inkl. Getriebe und Dif.) wurden getauscht. Der Motor gereinigt ( Ölschlamm ). Alle Filter und Zündkerzen sind auch neu. Kupplung und Auspuff wurden erneuert. Einen neuen Schlüssel habe ich auch bekommen. An der Servolenkung war eine Leitung die nicht mehr so gut war. Auch die wurde erneuert. Da die Kupplung eh ausgebaut war wurden gleich ein paar Dichtungsringe am Getriebe und Motor gewechselt. Das Kühlsystem wurde auf meinen Wunsch über Nacht abgedrückt. Alles Einwandfrei. Er wurde also auf den Kopf gestellt. Ich holte ihn ab und freute mich über ein "neues" Fahrzeug. Leider hielt das nicht lange. Ich versuche mein Problem so genau wie möglich zu beschreiben. Wenn ich fahre ist alles ok. Er zieht auch super( Ich merke zumindest nichts beim fahren ). Ich fahre z.B. auf eine Ampel zu. Wenn ich dann stehe läuft er erst vollkommen ruhig. Nach einiger Zeit ( etwa 20-30 sec. das ist unterschiedlich ) gibt es leichte "Schläge". Die Äussern sich darin. dass sich das ganze Auto "schüttelt". Es fühlt sich an als gingen Schläge durch das ganze Auto. Von wo die kommen kann ich nicht bestimmen. Man hört es aber auch von Aussen. Es ist als würde sich der Motor verschlucken aber sofort wieder fangen. Das wird je länger ich stehe immer stärker. Es fängt erst ganz leicht an und nimmt dann zu. Ich dachte ok Kupplung gewechselt. Da ging wohl etwas schief. Ich brachte ihn wieder zur Niederlassung wo er nun 5 Tage stand. Man sagte mir es wäre nicht die Kupplung sondern ein Zündungsproblem. Es ist kein Fehler abgelegt. Die Zündkerzen, Kerzenstecker und alle Zündspulen wurden gewechselt. Ebenso wohl auch ein Ventil und ein Unterdruckschlauch. ( k.a. welche ) Man bat mich nun übers Wochenende zu fahren und es zu Testen. Der Meister sagte es wäre deutlich besser und bei E36 "normal". Wenn es nicht ok ist baut man mir meine alten Teile wieder ein. Es könnte dann aber nur noch das Steuergerät sein. Ich habe ihn abgeholt und war erstmal überrascht. Es war wirklich so gut wie weg. Nach kurzer Zeit wurde es aber wieder stärker. Stand heute ist. Das Stottern ist nicht mehr so stark wie vorher. Etwa noch 50% von vorher. Da es etwas besser ist weiss ich nun nicht ob ich die neuen Zündspulen drin lassen soll. Die kosten ja auch ne Kleinigkeit. Jetzt aber noch das Steuergerät auf Verdacht zu tauschen bereitet meinem Geldbeutel und mir unbehagen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die Teile nicht bezahlen muss wenn es nichts bringt. Dann kommen die Alten wieder rein. Ich hoffe nun, dass jemand von euch schonmal erfolgreich dieses Problem bekämpft hat. Ich bin wirklich über jeden Tip dankbar. Meine Fähigkeiten sind aber in der Theorie besser als in der Praxis. :-) Falls noch Fragen sind kann ich erst heute Abend antworten. Bin am Donnerstag ncohmal Papa geworden und heute wohl den Ganzen Tag im Krankenhaus. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe Gruss Ralf |
Autor: cabriofreek Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, zuerst einmal muss sich mich schon wundern (und das ist das positivste wort, dass ich für so einen "laden" übrig hätte) ... ne bmw werkstatt macht alles und liefern den wagen "so" aus (mit einem stottern) ??? das ist mehr als armselig zumal es sich ja um einen 99-er handelt - - - das stottern kann viele ursachen haben, zumal ja anscheinend der FS ausgele- sen wurde und nichts drinstehen soll - wenn dem so seín sollte, kanns an sich nur noch an der luft liegen, denn auch diese ist ja für einen einwandfreien (rund)lauf zuständig, d.h. evtl. ein riss im faltenbalg bspw. oder aber evtl. das KGH/KurbelGehäuse-Ventil, aber das kann BMW, genauso wie jeder andere gute "kfz-handwerker" mit einem "bremsenreinigertest" innerhalb von 5 minuten erkennen und vor allem lokalisieren - bei dem was du gezahlt hast, würde ich den wagen hinstellen und sagen ... bitte erst anrufen, wenn alles top ist (ohne die ganze motorsteuerung zu wechseln) - und im übrigen gibt es noch andere bmw-werkstätten/nierlassungen sowie gute, freie anbieter, die eine hilfsweise zweitmeinung anbieten können (evtl. BOSCH, etc.)... - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: stefan323ti Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte Falschluft sein, genauso wie ein verschmutztes Leerlaufregelventil oder ein defekter Nockenwellensensor. Diese drei Dinge wären zumindest meine ersten Verdächtigen bei den von dir beschriebenen Sympthomen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Rot111 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Cabriofreak und Stefan323ti, erstmal danke für eure Antworten. @Cabriofreak. Klar hast du mit allem Recht. Bevor ich aber die Werkstatt wechsel hatte ich hier auf eine Zweitmeinung gehofft. Mir war aber eigentlich schon vorher klar, dass eine Ferndiagnose recht schwer ist. Trotzdem danke für deine Antwort. @Stefan323ti. Da ich schon eine lange hier mitlese kam mir auch Falschluft in den Sinn. Mein Hinweis auf den Faltenbalg hat man verneint. Wäre alles überprüft. Ich muss mich nun auf die Aussage verlassen. Komisch ist nur, dass es ja wirklich etwas besser geworden ist durch die neuen Zündspulen. Aber weg ist es nicht. Jetzt überlege ich ob ich die neuen drin lassen soll oder nicht. Nockenwellensensor oder Lambdasonde sagte man mir wäre ok. Auch dir danke für deine Antwort. Gruss Ralf |
Autor: -warlock- Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der falschluft ist ja einfach fest zu stellen. man kaufe sich eine dose bremsenreiniger aus dem baumarkt (2-3€) und nebel den motorraum bei den schläuchen ein, dreht der motor dann hoch ist es falschluft! habe bei mir aber ähnliche "probleme" der schüttelt sich auch im stand, bei mir gehe ich aber vom verdreckter LLR aus, weil der war noch nie draußen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |