- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anhängerkupplung nachrüsten - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMichelW
Date: 23.10.2009
Thema: Anhängerkupplung nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Ich möchte bei meinem 318er (E91) eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Meine Frage, muß am Stossfänger was ausgesägt werden, wenn ja gibt es Abdeckungen dafür.

bin für jede Antwort dankbar

Michel


Antworten:
Autor: Phil83
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen
Ich möchte bei meinem 318er (E91) eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Meine Frage, muß am Stossfänger was ausgesägt werden, wenn ja gibt es Abdeckungen dafür.

bin für jede Antwort dankbar

Michel

(Zitat von: BMichelW)





Das gleiche habe ich bei mir auch vor evtl kann ja auch nochmal jemand sagen ob die Kupplung auch von einem E90 passt
Autor: piggie-mickie
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, da wird nichts an der Stoßstange verändert, die AHK geht unter die Stoßstange herum. Nachrüsten ins ansich kein Problem, muss halt eingetragen werden.

Gruss, Michael
Autor: piggie-mickie
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das gleiche habe ich bei mir auch vor evtl kann ja auch nochmal jemand sagen ob die Kupplung auch von einem E90 passt

(Zitat von: Phil83)




Sollte passen, allerdings nur innerhalb der VFL-Versionen. Für FL/LCI gibt's wieder ne andere, zudem nur noch el. klappbare.

Autor: Tappi
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das gleiche habe ich bei mir auch vor evtl kann ja auch nochmal jemand sagen ob die Kupplung auch von einem E90 passt

(Zitat von: Phil83)




Sollte passen, allerdings nur innerhalb der VFL-Versionen. Für FL/LCI gibt's wieder ne andere, zudem nur noch el. klappbare.


(Zitat von: piggie-mickie)




ab Werk gibt es seit Serienstart 2005 nur eine elektrisch Entriegel-und Ausschwenkbare.Hat nichts mit LCI zu tun
Autor: MyfirstBMW
Datum: 24.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe an meinem E90 auch eine AHK selbst nachgerüstet. In der Anbauanleitung war auch der E91 erklärt wird also vom gleichen Hersteller (Bosal)auch eine für den E91 geben.

Wichtig war mir, dass man bei demontiertem Haken nichts von der AHK sieht.
An der Stoßstange musste auch nichts ausgeschnitten werden, nur eine Ecke an einer Verkleidung unten muss ausgeschnitten werden.

Dadurch dass die Steckdose weggeschwenkt werden kann (ist nicht bei allen AHK so) und der Haken von unten gesteckt wird (ist auch nicht bei allen so) ist nun tatsächlich normalerweise nicht von der AHK zu sehen.
Entgegen der Beschreibung in der Anzeige ist keine Abdeckung nötig.

Meine AHK muss auch nicht eingetragen werden.

hier der Link zu ebay zu der AHK welche ich gekauft habe:
Link

auch die Anbauanleitung war o.k.


Bearbeitet von: MyfirstBMW am 24.10.2009 um 00:38:07
Viele Grüße
Autor: y123
Datum: 24.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ich habe an meinem 330d das auch machen lassen, da ich mit der elektronik bezüglich abstandswarnung und bordcomputer usw. etwas eigen bin habe ich es machen lassen, alerdings von einer freien werkstatt.
ahk muss nicht eingetragen werden, es sei denn es ist ein anderes fahrwerk im einsatz, m - fahrwerk zählt zum original, auch hier kein eintragen notwendig. mitführen der abe reicht.

ahk incl einbau 800,00 euro, denke das ist ein fairer preis ...
im betrieb ohne ahk, ist nicht erkennbar bzw. nichts zu sehen dass eine abnehmbare angebaiu ist. meine ahk ist nicht klappbar muss manuel an und abgebaut werden.
ich nutze die selbe marke wie mein vorredner und kann sie nur empfehlen. es ist zu beginn zwar etwas fummelei, aber wenn man es mal gemacht hat und weiß auf was man achten muss, ist es ok. meiner ansicht nach eine sichere sache. man merkt sofort wenn etwas nicht einrastet und die gefahr den anhänger mit kupplung zu verlieren, fast nicht möglich ...

a` grüßle und viel spaß bim basteln ...




Autor: Eliott
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habt ihr die Stossstange abmontieren müssen?
Grüße
Grüße aus dem schönen Schwarzwald.
Autor: Finki88
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann die westfalia empfehlen :)
Autor: Eliott
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,
hast du die Stossstange abmontieren müssen?

Grüße
Grüße aus dem schönen Schwarzwald.
Autor: MyfirstBMW
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hi,
hast du die Stossstange abmontieren müssen?

Grüße

(Zitat von: Eliott)




Ja. Ohne Demontage der Stossi geht es nicht.
Viele Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile