- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheibenwischer-Relais E39 touring - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OnkelHugo
Date: 23.10.2009
Thema: Scheibenwischer-Relais E39 touring
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,
ich bin noch ziemlich –Neu- hier, habe aber ein (scheinbar) schwerwiegendes Problem mit meinem 5er.
Zur Info: 525tds, Bj. 08/97, Diesel, Schlüssel-Nr: 0005/607.
Jetzt das Problem: Scheibenwischer ohne Funktion, weder auf Dauerbetrieb noch auf Intervallschaltung erfolgt eine Regung. Heckscheibenwischer arbeitet nach gangbar machen mittels Öl normal, Scheibenwaschpumpe sowohl hinten wie auch vorne ohne Funktion.

Maßnahmen: Kontrolle der Sicherungen, sind O.K.
Diagnose eines Fachmannes: Wischermotor defekt, austauschen, dann funzt es.

Wischermotor gekauft, „alten“ Wischermotor ausgebaut, „neuen gebrauchten“ Wischermotor angeschlossen, vor Wiedereinbau, aber keine Reaktion und Funktion.

Diagnose desselben Fachmannes: Wischerrelais defekt, austauschen, dann funzt es.
Also öffne Relaiskasten unter Microfilter vorne rechts im Motorraum, aber, zu meiner Überraschung scheinbar kein Wischerrelais vorhanden (soll Senfbraun bis braun aussehen)! Jetzt herrscht Ratlosigkeit! Wat denn Nu?
Vorhanden ist: Teile-Nr: 6136 8 364 581 Relais Blau
6136 8 373 700 Relais Weiß/Grün
6136 8 365 326 Relais Rosa (ABS)
6136 1 388 911 Relais Violett
6136 1 388 911 Relais Violett

aber KEIN(!) Relais Senfbraun oder Braun, außerdem noch das Steuergerät.
Meine Frage, kann mir jemand weiterhelfen, mache ich einen Denkfehler? oder suche ich an der falschen Stelle?

Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, kann auch nicht mal eben um die Ecke fahren zum freundlichen, weil, bin gerade mit dem Auto in Rumänien (Sprachbarriere und so).

Danke schon mal im Voraus...
Künstliche Intelligenz ist natürlicher Dummheit nicht gewachsen...


Antworten:
Autor: mikV8
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich habe mein Wischerrelais schon mal getauscht und das Alte noch irgendwo zuhause rum liegen. Ich werde mal schauen ob das braun war, glaube aber schon. Die Nummer kann ich dann auch gleich mal ablesen. Du erkennst das Wischerrelais aber auch daran, dass es höher ist wie die anderen Relais, da es nämlich ein Doppelrelais ist. Eventuell hilft dir das auch weiter.

Gruß Mirko
Autor: OnkelHugo
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halle Mirko, Danke erstmal das mir überhaupt jemand antwortet, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben.
Nun aber zum Thema:

Die Problematik ist, daß überhaupt kein Wischerrelais zu sehen ist, ich habe mich ja nun schon durch die Problematik gegoogelt und bin nicht untätig rumgesessen, aber bis auf die Teile-Nummer, die Möglichkeit eins über Ebay bzw. beim "freundlichen" zu kaufen, habe ich nichts gefunden.
Auch meine Suche im Fahrzeug, im Motorraum unter Microfilter rechts, oder hinterm Handschuhfach,bzw. unterm Armaturenbrett, hat kein Relais zum Vorschein gebracht.

Mir kam sogar schon der Verdacht auf, daß der (oder die) Vorbesitzer/Verkäufer einfach ein Relais "davorne" reingesetzt hat, was da eigentlich gar nicht hingehört (siehe meine Eingangsbeschreibung 2(!)violette Relais mit der gleichen Teile-Nummer. Eine zusätzliche leere Relaisaufnahme ist jedenfalls nicht vorhanden. Alle Steckplätze sind belegt.
Auch an einen defekten Lenkstockschalter habe ich schon gedacht, allerdings widerspricht dem, das der Heckscheibenwischer sich problemlos betätigen lässt und der auch funktioniert.
Was sowohl hinten wie auch vorne nicht funktioniert sind die Wasserpumpen für Wischwasser, aber das ist ein anderes Thema.
Würde mich aber freuen, wenn Du mir trotzdem die Teile-Nummer mal zu Vergleichszwecken rüberpackst und vielen Dank schon mal für Deine Bemühungen.

Künstliche Intelligenz ist natürlicher Dummheit nicht gewachsen...
Autor: mikV8
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo, hab grad mal die Rechnung raus gesucht.

Teilenummer 61368384505 nennt sich direkt "Doppelrelais" und hat 2007 12,10EUR netto gekostet.

Hoffe ich konnte helfen.

Den genauen Steckplatz kann ich dir leider nicht sagen, nach nunmehr zwei Jahren.

Gruß Mirko
Autor: 5e39 touring
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, es sind die beiden Violetten. BMW hat die beiden Violetten Relais in ein ein braunes Doppelrelais umgeändert, so ab 9/97er Baujahre. Ich hab auch zwei Violette Relais (da Bj 8/97). Sote BMW aber wissen. Das die Spritzdüsen nicht funktionieren, dürfte daran aber nciht liegen, da sind verschiedene Pumpen für zuständig. Hörst Du ein Geräusch, wenn Du den Regler betätigs`? Oder ist alles stumm? Wenn stumm, dann ist ne Pumpe (oder zwei) defekt, wenn Du was hörst, und Wischwasser drin ist, dann ist was verstopft, oder nen Schlauch defekt.
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: OnkelHugo
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mikv8
Hallo Mirko, recht vielen Dank für Deine Bemühungen, hat mir auf jeden Fall erstmal weiter geholfen.

Gruß aus Romania
Uwe

@5e39touring
vielen Dank erst einmal für Deine Antwort, das Problem sind auch nicht unbedingt die Spritzdüsen. Es ist der Scheibenwischer-Motor. Aber unabhängig davon, ich höre eigentlich gar nichts beim Betätigen des Lenkstockschalters, ich denke mal es ist wie Du sagtest, beide Pumpen sind defekt, weil Schläuche habe ich schon kontrolliert, die sind frei.

Gruß aus Romania
Uwe

Künstliche Intelligenz ist natürlicher Dummheit nicht gewachsen...
Autor: mikV8
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann müsste man die beiden violetten Relais ja auch mal untereinander tauschen können und es sollte sich dann vorn wieder etwas tun und hinten nicht mehr, oder?

Versuch das einfach mal, da ja zumindest nix kaputt gehen kann.

Gruß Mirko
Autor: mikV8
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann müsste man die beiden violetten Relais ja auch mal untereinander tauschen können und es sollte sich dann vorn wieder etwas tun und hinten nicht mehr, oder?

Versuch das einfach mal, da ja zumindest nix kaputt gehen kann.

Gruß Mirko
Autor: andi1070
Datum: 02.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
findest du in dem du deas Handschuhfach ausbaust. Über die E-Box ist kein Zugang


Zitat:


Hallo erstmal,
ich bin noch ziemlich –Neu- hier, habe aber ein (scheinbar) schwerwiegendes Problem mit meinem 5er.
Zur Info: 525tds, Bj. 08/97, Diesel, Schlüssel-Nr: 0005/607.
Jetzt das Problem: Scheibenwischer ohne Funktion, weder auf Dauerbetrieb noch auf Intervallschaltung erfolgt eine Regung. Heckscheibenwischer arbeitet nach gangbar machen mittels Öl normal, Scheibenwaschpumpe sowohl hinten wie auch vorne ohne Funktion.

Maßnahmen: Kontrolle der Sicherungen, sind O.K.
Diagnose eines Fachmannes: Wischermotor defekt, austauschen, dann funzt es.

Wischermotor gekauft, „alten“ Wischermotor ausgebaut, „neuen gebrauchten“ Wischermotor angeschlossen, vor Wiedereinbau, aber keine Reaktion und Funktion.

Diagnose desselben Fachmannes: Wischerrelais defekt, austauschen, dann funzt es.
Also öffne Relaiskasten unter Microfilter vorne rechts im Motorraum, aber, zu meiner Überraschung scheinbar kein Wischerrelais vorhanden (soll Senfbraun bis braun aussehen)! Jetzt herrscht Ratlosigkeit! Wat denn Nu?
Vorhanden ist: Teile-Nr: 6136 8 364 581 Relais Blau
6136 8 373 700 Relais Weiß/Grün
6136 8 365 326 Relais Rosa (ABS)
6136 1 388 911 Relais Violett
6136 1 388 911 Relais Violett

aber KEIN(!) Relais Senfbraun oder Braun, außerdem noch das Steuergerät.
Meine Frage, kann mir jemand weiterhelfen, mache ich einen Denkfehler? oder suche ich an der falschen Stelle?

Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, kann auch nicht mal eben um die Ecke fahren zum freundlichen, weil, bin gerade mit dem Auto in Rumänien (Sprachbarriere und so).

Danke schon mal im Voraus...

(Zitat von: OnkelHugo)



Autor: Gandalaress
Datum: 06.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@andi1070:

Häh!!

zum Thema:

Das Doppelrelais (recht hoch) für die Wischer ist direkt das vorderste, mittige im Relaiskasten vorne rechts (Beifahrerseite) unter dem Mikrofilter. Meistens verbrennen die Kontakte für die vorderen Wischer. Vorne ging bei mir gar nichts mehr, der Kontakt für hinten war wie neu.

BMW wollte 25€ für das Relais, hab den über I-Net ein gebrauchtes von nem E46
für 8€ und kleine plus Versand bekommen.

Wenn du genaue Teilenummern suchst: BMW Teilekatalog
-------------------
530dA Touring - E39 - 06/2001




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile