- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NightRider Date: 22.10.2009 Thema: Kupplungsprobleme *am verzweifeln* ---------------------------------------------------------- Hey, habe jetzt folgendes neu: Kupplungssatz, Ausrücklger ZMS Pilotlager Hardysch. Das Problem ist immer noch da. Wenn ich im Leerlauf die Kupplung loslasse "klackerts" und wenn ich die Kupplung dann nur einen halben cm drücke ist es weg. Wir haben heute den Nehmerzylinder rausgamacht. Und den Motor laufen lassen. Dann war das Geräusch weg, aber sobald ich einen Schraubenzieher dort reinstecke mit leichtem Druck klapperts wieder. Könnte es am Geberzylinder liegen, dass er nicht zu viel Druck ausübt? Oder irgendwas mit dem Nehmerzylinder? Dann kam noch jemand, der sich BMW "Experte" schimpfte, er meinte zu mir dass die Welle die aus dem Getriebe kommt, wo die Kupplung draufsitzt sich keinen mm nach oben oder unten bewegen darf. Bei mit tut sie es ca 2mm. Was meint ihr? Über jeden Rat bin ich sehr dankbar;) MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal eines: jedes lager hat etwas spiel wenn auch nur minimal, so dann auch die eingangswelle am getriebe, also 2mm ist sicher ok! also sobald du etwas druck auf den ausrücker gibst fängt es an geräusche zu machen, sobald du druck auf den ausrücker gibst liegt das ausrücklager an der druckplatte an und dreht sich, folglich kann es nur daran liegen, eventuell ist das neue lager defekt? ich kann mir sehr schwer vorstellen das es am geber/nehmerzylinder liegt, luft im system kann man ausschließen? ich weiß es nicht 100%ig aber das muss auch alles geräuschfrei laufen mit ausgebautem nehmerzylinder (drucklos) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne. Also sobald ich etwas druck auf den Geber(d.h. Kupplungspedal) gebe, hört das Geräusch auf. Also so als ob der Geberzylinder im ausgekuppelten Zustand zu wenig druck hätte. System ist entlüftet und wir haben 3 verschiedene Ausrücklager getestet. Ahja handelt sich um einen 320td |
Autor: Pickniker Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus naja mehr bleibt ja nicht mehr übrig aber ich würde zu erst den nehmerzylinder wechseln und wenns immer noch da ist den geber. Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: NightRider Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber der Nehmerzylinder erscheint mir als unnötig. Wenn ich das Auto aber ohne Nehmerzylinder laufen lasse dan ist alles OK. Aber wenn ich da einen Schraubenzieher reinstecke rappelt es wieder. und ich spür das Vibrieren auf der Hand. Das heißt es kann nit von Nehmerzylinder kommen. MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ahhh ok, jetzt verstanden, also ich habe sowas schon öfter gehört/bemerkt allerdings nicht sonderlich laut, ich will dir jetzt keine angst machen aber dies kommt aber aus dem getriebe selbst.(sollten wir das gleiche geräusch meinen) das sind "losräder" im getriebe die solch geräusche verursachen können, ist es denn laut??? manche fahren das ganze autoleben lang so rum, anderen zereißt es das getriebe früher oder später deswegen was grobes zum lesen: http://www.motor-talk.de/forum/getriebe-rasselt-im-leerlauf-g300d-t150249.html lass doch mal BMW reinhören! gruß EDIT: Zitat: irgendwie versteh ich jetzt nichts mehr..... einmal sagst du dass das geräusch bei ausgebautem nehmerzylinder ALSO DRUCKLOS weg ist , dann sagst du wieder dass das geräusch beim DRUCK auf das pedal weg ist.... ja was denn nun??? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.10.2009 um 20:38:41 Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich bin von meinen BMW Händlern hier in der Nähe enttäscuht. Keine kompetenten Antworten, immer bekomm ich zu hören müssen wir zerlegen und wenn ich dem erkläre was ich gemacht habe, dann kommt die Antwort das ich es falsch gemacht habe oder dass er selbst gucken muss. Die tauschen das Getriebe sowieso diorekt aus. MfG Edit: (Zitat von: NightRider) [/gray][/quote]irgendwie versteh ich jetzt nichts mehr..... einmal sagst du dass das geräusch bei ausgebautem nehmerzylinder ALSO DRUCKLOS weg ist , dann sagst du wieder dass das geräusch beim DRUCK auf das pedal weg ist.... ja was denn nun??? (Zitat von: bmwdriver84) [/gray][/quote]Ja genau das. Wenn ich leichten Druck auf das Pedal (Geberzylinder) gebe ist es weg. D.h. wenn das Pedal 0,5cm gedrückt ist. Aber wenn ich zb den Nehmerzylinder ausbaue ist das Geräusch auch weg. Sobald ich aber mit dem Schraubenzieher Druck ausübe wo der Nehmerzylinder drin hängt kommt das Geräusch wieder:( Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.10.2009 um 20:37:21 |
Autor: NightRider Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir mal einer die genaue Funktionsweise des Nehmerzylinders und Geberzylinders erklären. Mir ist auch aufgefallen, dass mein Nehmerzylinder an dem Stück was rein und rausgeht bissel verölt war. Von außen war alles trocken. Hat das was zu bedeuten? MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der geberzylinder sitzt unterm kupplungspedal und gibt druck in die leitung beim betätigen des pedals, der nehmerzylinder fährt durch den gegebenen druck aus und drückt somit auf die ausrückgabel, die kupplung wird getrennt zu 95% sind immer die nehmerzylinder defekt weil diese stärker belastet werden, ein defekt zeichnet sich durch undichtigkeiten aus oder es ist luft im kupplungssystem, somit trennt die kupplung nicht mehr richtig oder das pedal kommt nicht mehr von selbst hoch. hast du öl oder bremsflüssigkeit oder getriebeöl auf dem nehmerzylinder? bremsflüssigkeit deutet auf eine undichtigkeit hin, oder reste vom entlüften, motoröl deutet auf einen defekten kurbelwellensimmerring hin, dies hätte aber beim tausch der kupplung bermerkt werden müssen, getriebeöl deutet auf einen defekten simmerring der getriebeeingangswelle hin oder einen riss im gehäuse, auch das hätte man sehen sollen bei ausgebautem getriebe Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe da ne Vermutung. Der KW Simmering war absolut dicht und das Getriebe war auch trocken. Meine alte Kupplung war auch nicht verölt. Deswegen schließe ich drauf, dass Bremsflüßigkeit aus dem Nehmerzylinder kam. Ich glaube dadurch hat der nicht genug gegendruck (im schlaffen Zustand)und die Ausrückgabel im zusammenhang mit dem Nehmerzylinder verursacht das Geräusch. Denn wenn ich die Kupplung nur bissel drücke dann ist es weg. D.h. der Nehmerzylinder fährt soweit aus, dass dort kein Spiel mehr ist. Haltet ihr meine Theorie für sinnvoll? Wenns das nicht ist kann ich mir nur vorstellen das irgendwas im Getriebe murks ist. MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die theorie hört sich gut an ! dazu sollte man wissen ob andere BMWs bei ausgebautem nehmerzylinder auch geräusche machen, das weiß ich leider nicht. wenn du keine möglichkeit hast das zu prüfen dann erneuer den nehmerzylinder, kostet nicht die welt und ist schnell erledingt, das entlüften muss aber sorgfältig gemacht werden, am besten funktioniert das mit einem entlüftergerät wo vom bremsflüssigkeitsbehälter druck beaufschlagt wird, während der entlüftungphase muss der ausrückstift am nehmerzylinder eingefahren sein, entweder mit spezialwerkzeug festhalten oder mit handkraft drinhalten Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab mir bereits einen geholt bei ebay fürn zwanie. Beim Entlüften. Ich mach das mim Kompressor. Also soll der Nehmerzylinder ausgebaut sein und zusammengedrückt werden? Dann einbauen? Reicht es nicht wenn ich ihn drin lasse und die kupplung nicht gedrückt halte? Dann ist der ja auch eingezogen?!. MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hab den auch schon im eingebautem zustand entlüftet, geht auch. BMW schreibt das halt mit spezialwerkzeug wie oben beschrieben vor, während des entlüftungsvorgangs sollte der ausfahrstift langsam ein und ausgefahren werden (so beschrieben im TIS) wie gesagt geht auch so, sollte dann eben noch luft im system sein (merkst du am kupplungspedal) dann halt nochmals entlüften einer sollte unten entlüften, ventil schließen der andere dann oben die kupplung einige male pumpen bis das pedal hart wird, dann nochmal entlüften ventil schließen und wieder pumpen usw.... für 20 euro bei ebay?? naja ich hoffe der wird einige zeit heben Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso sollte der nicht heben? Mir reicht es ja wenn ich sehe dass es am Nehmerzylinder lag. Wenn der aus Ebay dann wieder kaputt gehen sollte kauf ich mir einen neuen. Aber bevor ich jetzt nen neuen kaufe und nacher doch nit der Nehmer war wärs rausgeschmissenes geld:D MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja wie mans nimmt :-) ich hab mit billig ebay teile nur sehr schlechte erfahrungen gemacht, deswegen. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja is ja nen orginales BMW teil, nur eben gebraucht;) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann iss ja was anderes :-) dann muss dieser nurnoch dicht sein :-) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute den Nehmer bekommen. Darf das dinge was da rauskommt sich hin und her bewegen? Ich denke schn, ist ja nicht gelagert?! MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: darf es ja, kann man sogar komplett raus/reinziehen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich den irgendwie im ausgebauten und unangeschlossenen Zustand die funktion prüfen? Kann da auch was anderes als Undichtigkeit kaputt gehen? Also ich sehen an dem neuen, dass da ne Feder drin sein muss, die erzeugt ja schon ohne Bremsflüßigkeit enormen druck auf die Nehmergabel. Kann es vllt sein, dass meine feder kaputt ist und der im ausgekuppelten Zustand kein druck erzeugt? MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ich dir nicht beantworten, bau das teil einfach ein und machs nicht so spannend ^^ ich kenne es nur so das die teile undicht werden somit gelang luft ins system und die kupplung arbeitet nicht mehr richtig bzw. das pedal fällt ein Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die traurige Nachricht, das Problem ist geblieben, neuen Nehmen drin. Ich könnt echt kotzen, jetzt bleibt doch nur das Getriebe,oder ? Echt traurig:( |
Autor: Tobbeyyy Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend, hast du schon das pilotlager überprüft ob das evtl. defekt ist? Teil Nr. 4 Gruß Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: NightRider Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Pilotlager ist auch bereits neu;) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibts doch nicht, jetzt weiß ich auch nicht weiter wie hat denn alles angefangen? kam das geräusch nach dem tausch der kupplung oder wann hat es angefangen? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: NightRider Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, das Geräusch kam bevor die Kupplung gewechselt war. Auf Rat von vielen hier im Forum und Werkstätten war es das Ausrücklager oder ZMS. Ja beides neu. Jetzt kanns nur das Getriebe sein mhhh. KB mehr auf die Karre:( MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: echt großer mist... tut mir leid für dich eventuell findest du ein gutes gebrauchtes Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |