- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motormucken M42 sporadisch Leistungsverlust - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crummasel
Date: 22.10.2009
Thema: Motormucken M42 sporadisch Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Hallo,
schon immer ist die Leistungsabgabe etwas unterschiedlich und Beschleunigen geht manchmal recht rasant und manchmal fühlt es sich etwas unstet an, die Beschleunigung ist insgesamt schlecht und ungleichmässig. Motor dreht nach obenraus aber frei.
Fehlerspeicher sagt sporadisch Klopfsensoren.
Seit einiger Zeit braucht der Motor beim kaltstart einige Umdrehungen (vielleicht etwa 3, scheinbar immer gleichviele) bis er anspringt. Er kommt also nicht sofort. Läuft dann aber stabil.
Deutet das auf Nockenwellensensor? Würde der im Fehlerspeicher einen Fehler ablegen? Saugschläuche und das ganze Geraffel sind dicht, LLR gereinigt und leichtgängig.
Ideen?
Gruss,
Robert

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.10.2009 um 09:10:44


Antworten:
Autor: theblade
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alsoo..

- klopfsensoren gehen fast nie kaputt - eher die zuleitungen (kabel durchgegammelt o.ä.)
- Nockenwellen bzw Kurbelsensoren werden nicht unbedingt im fehlerspeicher abgelegt

Was meinst du mit das er 3 runden brauch bis er startet?

Anlasser vllt kurz vorm tot?!
Autor: 318isHH
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dass er meint das der Motor nicht kleich*brum brum brrrrrum* Macht sondern das 3 Zyklen vergehen bevor er anspringt
-= Wer später Bremst ist länger Schnell =-
Autor: Andi G.
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal die Kerzen angeschaut oder gewechselt?

Vielleicht sind die am Ende...


"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: crummasel
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene, Kerzen und die Sachen sind alle OK.
Bin motorenmässig auch definitiv kein Anfänger.
Anlasser orgelt wie neu.
Der Motor braucht vielleicht 3 Umdrehungen bis er kommt. dann stabil und alles gut.
Dachte an den Nockenwellensensor, denn wäre er hinüber, bräuchte der Motor wohl die Umdrehungen um zu referenzieren. Las hier irgendwo das Wort "Schnellstartrad" im Zusammenhang mit dem Nockenwellengeber.
Tappe aber insgesamt etwas im dunklen, denn es gibt ja auch temporär dieses ruckende Beschleunigen. Wer hat Erfahrungen mit diesem Sensorzeugs?
Oder muss ich den ganzen Krempel ausbauen und auf Doppelvergaser und Verteilerzündung umbauen, damit das Ding wie ein richtiger Motor funktioniert? ;-)))
Jemand eine Idee?
Gruss,
Robert
Autor: crummasel
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Up!
Bin noch nicht weiter.
Hat jemand eine Idee?
Danke,
Robert
Autor: crummasel
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Up!
Bin also inzwischen 30.000 Km gefahren, es gibt immer noch dieses temporäre Ruckeln mit schlechter Leistung, wenn ers nicht macht, läuft der wie ein Wiesel.
Bitte nochmal ideen.
Klopfsensoren stehen als einzige im FS.
Danke und Gruss,
Robert




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile