- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber irgendwie komisch - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: icy247
Date: 18.10.2009
Thema: Fensterheber irgendwie komisch
----------------------------------------------------------
Vorab hab ne e36 limo

Sorry ich weiß es gibt schon viele beiträge über die elektrischen fensterheber und deren diversen probs.
Aber vielleicht hilft mir ja doch jemand, weil ich irgendwie nix passendes in der sufu gefunden hab.
also mein fh auf der fahrerseite ruckelt komisch wenn es regnet, dann wird er beim
runterfahren in letzter zeit die letzten ca 5cm ganz langsam....
auf der beifahrerseite knackt der ganz komisch beim runterfahren...
und wenn man die scheiben von außen betrachtet beim hochfahren laufen sie irgendwie nicht so wie sie sollten, verlassen irgendwie die normale richtung

also das grundproblem wie richte ich diese scheißdinger richtig aus???


Antworten:
Autor: elektrik_eddy
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne mich mit E36 jetzt nicht so aus aber könnte es helfen die Fh einfach mal neu anzulehrnen...fals das beim E36 büberhaubt geht...
Ansonsten würd ich vllt mal die Tür auseinnander Bauen und die Führungen der Fensterheber mal mit Silikonspray einspühen!
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das da irgendwo die "Reibung" zu hoch ist .

MfG
Autor: rs2000mk6
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du da groß was ausrichtest würde ich erstmal alle beweglichen Teile neu abschmieren, war bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vorher knarzen und etrem langsam beim hochfahren und nun wieder richtig schön geschmeidig ohne irgendetwas nachzustellen.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: icy247
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
abschmieren schön und gut aber die laufen beide irgendwie nich in den richtungen wie sie sollen verlassen meines erachtens die linie( holm von der tür) dort sollten sie ja eigentlich wie an einer linie entlanglaufen oder?!
Autor: amr-autoglas
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau die Türverkleidung ab und schau wie die Scheibe in der Führung läuft. Vielleicht geht die Scheibe ja beim hochfahren am Führungsgummi vorbei, würde erklären, wieso die Scheibe so sch... läuft. Wenn alles gut geführt wird, schööööön schmieren!
best price
Autor: rs2000mk6
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


abschmieren schön und gut aber die laufen beide irgendwie nich in den richtungen wie sie sollen verlassen meines erachtens die linie( holm von der tür) dort sollten sie ja eigentlich wie an einer linie entlanglaufen oder?!

(Zitat von: icy247)




War bei mir auch so, wenn die furztrocken laufen dann stocken die halt und laufen völlig unsauber, ich dachte mir knallt die Scheibe ins Gesicht so hat das geknarzt bei öffnen/schließen. Einmal neu abgeschmiert und anschließend liefen sie perfekt. Bevor du da irgendwas einstellt schmier sie doch einfach neu ab, geht doch ruckzuck und du siehst was Phase ist.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: icy247
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann werd ich das die tage al machen und mal sehen waspassiert werd berichten obs abschmieren reicht
danke leutz bis denn

Autor: copy
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bau die Türverkleidung ab und schau wie die Scheibe in der Führung läuft. Vielleicht geht die Scheibe ja beim hochfahren am Führungsgummi vorbei, würde erklären, wieso die Scheibe so sch... läuft. Wenn alles gut geführt wird, schööööön schmieren!

(Zitat von: amr-autoglas)






genauso ist es! meine fahrerscheibe lief damals auch furchtbar schwergängig....schmieren und sprühen half da nur kurzfrisstig! sie lief zwar nicht am gummi vorbei, aber war halt etwas schräg eingebaut!
als dann bei mir die schere brach und ich diese wechseln musste, habe ich danach die scheibe gleich neu eingepasst....musste ich ja sowieso. man sieht ja anhand der dreckränder an der scheibe, wie sie vorher in den gummis bzw. in den führungen lief. der unterschied war minimal, aber der effekt war groß. die scheibe ist jetzt bestimmt 3-4 sek schneller oben und läuft auch viel sauberer.



Bearbeitet von: copy am 22.10.2009 um 10:12:19
Autor: BMW E36 Freund
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI
Wenn du die Scheibe auf und zu machst pass mal auf ob sie sich nach von kippt. Dann nimm deine Verkleidung ab, da geht eine Strebe vom FH an die Tür dort stellt man den FH ein. Meistens haben die Führungsstücken Luft, mach 2 neue rein und Gut is.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile