- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor Probleme M40 316i - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NP2.0SLX
Date: 18.10.2009
Thema: Motor Probleme M40 316i
----------------------------------------------------------
hallo leude, also das problem ist bei uns schon seit dem kauf so.
er hat bis jetz schon 278000km runter. 170 km/h sind noch drinne wenn man ihn ziemlich quält.

1. startprobleme: ob kalt oder warm er springt öfters erst auf das 2te oder 3te mal an. manchmal auch sofort. um noch ein bissen genauer zu sein, wenn man ihn einmal an hat und ausmacht und dann wieder gleich an macht, ist alles super aber wenn man so 3 bis 6 min. wartet will er nicht gleich starten. wenn er über nacht stand, geht er früh morgens fast immer gleich an.

2. tackern des motors: im sommer ist das geräusch gleich bleibend, jetz im winter ist das tackern noch etwas anders, wenn man ihn kalt startet, ist das tackern langsamer und dumpfer. das geräusch ist permanent, also umso mehr drehmoment umso schneller das tackern und auch umso lauter wird es.


Antworten:
Autor: honyama
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin zwar Neuling, aber der M40-Motor neigt zum Einlaufen der Nockenwelle.

Deine Nockenwelle mit allen Schlepphebeln ist wohl hinüber. Mach den Ventildeckel auf und du hast Klarheit.

Gruß vom BMW-Anfänger

hony
Ich liebe meinen 318i touring..
Autor: NP2.0SLX
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab jetz mal schnell ein paar bilder von meiner nockenwelle gemacht, vielleicht hat ja einer ne meinung, ob die eingelaufen ist. riefen oder rillen habe ich keine gespürt.






Autor: Ehm
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölservice ist auf jedenfall die letzten Jahre ein Zufall gewesen bei der Maschine. Die Nocke ist verbrannt aufgrund fehlender Schmierung, welch vermutlich von einem Verstopften Ölrohr und defekter Ölwannendichtung herrührt.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: amr-autoglas
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uuuuuh, das sieht nicht gut aus. Immer schön billiges Mineral-Öl gefahren, Ölwechsel Termine überschritten, Nockenwelle schrott. Mit Sicherheit sieht der ganze Motor innen so aus. Wenn du da einen System-Reiniger reinknallst, hast du untenrum auch noch nen Lagerschaden. Schau mal, daß du in der Bucht einen kompletten Kopf bekommst, der ein bißchen sauberer ausschaut. Ist weniger Arbeit, als deinen Kopf zu überholen, weil mit ner neuen Nocke ist es nicht getan, mußt auch noch die Hydros machen und eine neue Ölgalerie verbauen, da die oft zu ist und die Nocke an den Lagerstellen kein Öl bekommt :-(
best price
Autor: NP2.0SLX
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
... schöne scheiße die wir da haben. meine vermutung lag eh schon dabei, dass der letzte ölwechsel vor 100.000 km gemacht wurde, bei der plöre wo da raus kam, als ich gestern den ölwechsel machte und die paar bröckel die in meiner ölwanne lagen, sahen auch appetitlich aus. denke mal, dass wir wohl den motor ersetzen werden. hab bei ebay schon mal geschaut, weil da einer nen 316i für 350 euro verkauft, versand kostenlos mit 90.000 km. ist es, um genau zusagen, eigentlich noch ein wunder, dass der wagen läuft oder?
Autor: lohnsteuer2005
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, die Startprobleme könnte an einem undichten Einspritzventiel liegen... war bei mir so...habe die komplette Einspritzleiste gewechselt und seid dem geht alles wieder super an... Wie ich aber lese, hast Du jetzt ganz andere Sorgen... ;-)
MfG:"Wolle"
Autor: fecher
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
at lohnsteuer2005:

was hatten der spaß gekostet hab das gleiche problem auch
Autor: Grabowski
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Torx Aufsatz ist das, den man für die Zylinderkopfschrauben braucht?


Danke
Autor: Ehm
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
TX 50 oder 55. wenn Ich nicht irre. Ich probier halt immer aus welcher passt.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


at lohnsteuer2005:

was hatten der spaß gekostet hab das gleiche problem auch

(Zitat von: fecher)




du brauchst net gleich ne komplette einspritzleiste...ein paar dichtgummis für die düsen reichen auch...weiterhin sollten die spritleitungen mal kontrolliert werden...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: ersguterdreier
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
OMG! Ich denke die Nockenwelle ist mehr als eingelaufen :) lass den Zylinderkopf komplett überholen und du hast wieder ne weile ruhe...
Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de
:D
Autor: Rat_Fink
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
278.000 km sind für einen M40 schon reichlich viel.
Zum Vergleich: Meiner (316i M40) hat jetzt 144.000 weg und geht ohne Mühe auf die 170. Der zischelt beim Gas geben etwas und im Kalten schüttelt er sich. Außerdem könnte ich den Keilriemen mal etwas nachspannen, der zischelt auch etwas wenn der Motor kalt ist.
Wenn er warm ist geht der immer sofort, egal was vorher war.

Wenn die Nockenwelle schon so ne Kohleschicht drumherum hat, dann kann der Motor nicht mehr OK sein. Dann werden auch schon die Lager nicht mehr fit sein. Der typische Fall von verbrauchter Technik. Mit knappen 280.000 km darf das aber auch sein.
E24 - der Traum, E30 die Realität!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


278.000 km sind für einen M40 schon reichlich viel.
Zum Vergleich: Meiner (316i M40) hat jetzt 144.000 weg und geht ohne Mühe auf die 170.
(Zitat von: Rat_Fink)




ist das toll?? 170 ohne probleme??
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Rat_Fink
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KS! Das war als Veranschaulichung gedacht. Der geht theoretisch noch'n Stück weiter, da habe ich aber einfach keinen Bock dazu.
Sollte aber schon ohne Probleme gehen den 316i M40 auf die 170 zu bekommen. Auch ohne Anlauf von München nach Flensburg.
Mein Tip ist entweder einen anderen Motor und dann gleich auf den 1,8er umsteigen oder den Motor machen lassen, wenn der Rest vom Auto OK ist. Einen guten E30 zu finden ist nach 20 Jahren nicht mehr so einfach.
Vorteile vom Gebrauchtmotor: Der Preis, die Beschaffung, keine längeren Ausfallzeiten
Nachteile: Du weißt nicht was du bekommst und der kann auch schon platt sein, auch wenn man es bei der Kontrolle evtl. übersieht.

Beim neuen/revidierten Motor sind die Vorteile: Da ist dann einfach alles was verschleißen kann neu. Den kannst dann nach deinem Geschmack einfahren und er ist quasi neuwertig.
Nachteil: Wartezeit und Ausfall bei der Revidierung, Preis

Ich würde, wenn es Alternativen für den Alltag gibt die Revision vorziehen.
E24 - der Traum, E30 die Realität!
Autor: BGL-MA271
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, Revision gut und schön, nur leider zu teuer und kommt für uns im moment nicht Frage, also wirds wenn, dann wahrscheinlich ein gebrauchter Motor werden.

Es wäre schön, wenn ich ihn ohne Anlauf, auf 160 km/h kriegen würde... aber naja, muss ich ihn halt teilweise quälen, wenn es nicht anders geht, auch wenns fürn Motor wahrscheinlich nicht das beste ist.

Naja, mal schaun, wie ich meinem kleinem noch helfen kann...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile