- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: packetsight Date: 18.10.2009 Thema: BMW E61 Sound system Upgrade ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, gibt es für einen E61 Bj 11/08 die Möglichkeit den Werksradio mit Navi Professionell mit einem Vorverstärkerausgang nachzurüsten und einen Verstärker einzubauen oder mit BMW Teilen ein Soundsystem nachzurüsten ???? Danke |
Autor: e61_530driver Datum: 18.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Verstärker wechselst musst du meines Wissens auch die Lautsprecher tauschen. Das Soundsystem Logic 7 hat mehr Lautsprecher als das Standartsystem. |
Autor: BMWe46Stefan Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ja es gibt zwei Möglichkeiten. Erstens man baut sich einen HI/Low Adapter ein, wo man dann eine oder mehrere Endstufen anschließen kann. Lautsprecher kann man dann so an die Endstufe anschlißen wie man möchte. Zweitens man baut ein besseres Soundsystem von BMW ein, welches aber komplett getauscht werden muss. Also Lautsprecher, Endstufe und eventuell Kabelbaum. In beiden Fällen ist es viel Arbeit. Ich hatte selber einen Komplettumbau bei einem e46 330d gemacht. Bei meinen e60 535d würde ich das nichtmehr machen. Die Elektrik ist so schon anfällig genug. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung beim Umbau am e60? Gruß Stefan Beste Grüße aus Köln-Bonner Region Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de |
Autor: geil0rz Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal bei Blaupunkt schauen, habe von denen einen Plug and Play Verstärker, hatte ich schon im E46 Compact verbaut und nach dem Verkauf einfach mit einem neuen Adapterkabel in den E60 eingebaut (Standardsystem), funktioniert wunderbar, ist kaum Arbeit und das Ergebnis stimmt, bzw. lässt sich durch die Leistung einfach mit neuen Lautsprechern noch verbessern. PS: Habe den PnP 475 verbaut und werde mir nächstes Jahr noch von audio system das Fahrzeugspezifische Lautsprecherset für E60 holen, also alles komplett Plug and Play! |
Autor: wolle555 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, @geil0rz - Hört sich gut an. Wo hat denn der Verstärker seinen Platz gefunden? Und wo hast du Strom abgegriffen? _________ Gruss Wolle555 |
Autor: Stevie_81 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im e60/61 is das alles weng komplizierter. schau mal bei miketta hifi, der hat hier super lösungen, so, dass alles wie vorher ist, nur eben als soundupgrade. |
Autor: geil0rz Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wolle, Der Verstärker liegt im Handschuhfach, ist sehr klein und digital, deswegen geringe Wärmeentwicklung. Strom abgreifen brauchst du nicht, holt er sich alles vom Plug and Play - Adapter ;-) Zitat: Bearbeitet von: geil0rz am 12.11.2009 um 16:06:08 |
Autor: Kanne Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst du das heir? Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, mir geht es genauso, ich habe das Standardsystem im E61 und ab einer gewissen Lautstärke hört sich das ganze nicht mehr so sauber an, daher bin ich auch auf der Suche nach einer Alternative. Nach einigen Telefonaten mit den Freundichen hier in der NÄhe erhielt ich immer Absagen was das UPGRADE auf Logic 7 betrifft. Was für teile brauch ich denn alles um das Logic 7 selbst nachzurüsten? Oder habt ihr mittlerweile eigene Anlagen verbaut? Über jeden Inpuft bin ich dankbar. Danke |
Autor: Mr.Nobody Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das Hifi System mit nachgerüstetem Sub und alleine ein Sub reicht eigentlich vollkommen, denn Bass ist das was am meisten fehlt in dem Auto. Da klingt die ganze Anlage sofort viel "größer". |
Autor: Stevie_81 Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kanne schenk dir das logic 7 nachzurüsten und geh zum hifi-einbauer deines vertrauens. da bekommst wenigstens was wirklich gescheites. das logic7 is auch nur erträglich wenn schon im auto verbaut. lass nen fachmann ran, lzk und eq auf den fahrer einstellen. fertig. das können heute fast alle prozessoren. ums logic 7 nachzurüsten brauchst du verstärker, lautsprecher, codierung und kabel. |
Autor: Kanne Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Stevie, danke für deine Meinung, ich denke so werde ich es auch machen. Muss jetzt nur noch einen geeigneten Fachmann hier finden. Ich möchte halt das alle orginal Funktionen weiterhin erhalten bleiben. Was mach der Fachmann, Boxen raus, neue rein, zusätzlicher Verstärker ans RAdio, Sub? WAs für Teile sollten nachgerüstet werden. Was meinst du mit LZK und EQ? Dankschön |
Autor: Stevie_81 Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. also erst mal zur erklärung von lzk und eq. einem newbie helfe ich gerne. lzk = laufzeitkorrektur. jeder lautsprecher (nicht box) ist vom ohr unterschiedlich weit entfernt. daher kommt auch der ton zu unterschiedlichen zeiten an = nicht gut. laufzeitkorrektur kann dies ausmerzen. heißt auch beim homehifi zb audissey multi eq. somit verzögrest du quasi die einzelnen lautsprecher, damit der summenton gleichzeitig am ohr ist. ist nichts anderes als eine weg-zeit-funktion und macht gigantisch was aus. mit dem eq büglst man spitzen oder senken im frequenzgang glatt. ich halte die lösung über high-low-adapter nur dann für gut, wenn danach ein richtig guter prozzi ist, der erst mal das signal glatt macht. viele autohersteller haben auf den radios bereits eq-kurven sitzen, weil das radio ja immer im gleichen auto drin ist und auf die dortigen lautsprecher abgestimmt ist. wenns ein profi ist, der wirklich was weiß, dann schlägt er dir sicher nicht das audiosystem set vor sondern exact oder aura-sound. oder earthquake. lautsprecher tauschen ist auch ein kleines problem, da d er mt in der türe räumlich sehr beschränkt ist. wer was kann ist www.acr-bamberg.de ist mein cousin. da weiß ich was möglich ist. der dominik von diabolo kann auch was, hat ein komplettes eigenes system in zwei stufen fürn bmw oder der frank miketta. zusätzlicher subwoofer bei 2x20cm unterm sitz ist nicht unbedingt nötig. gruß stephan |
Autor: Kanne Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke dir, das hilft mir weiter, hab da echt keinen Plan. Grüße Chris PS: Hab dir noch ne PN geschickt! :) |
Autor: Stevie_81 Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon beantwortet |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |