- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie Original Autoradio fachgerecht ausbauen ? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Markus_e36_Compact
Date: 18.10.2009
Thema: wie Original Autoradio fachgerecht ausbauen ?
----------------------------------------------------------
So hab mir jetzt letzte woche meinen 316i Compact geholt, eins vor weg super auto :) bin voll zufrieden..

aaaber das auto hatn kassettenradio drin jetzt wollte ich das radio austauschen und aufn neuen stand bringen aber hab gesehn das keine schlitze da sind wo ich das radio eventuell rausziehen könnte, mir wurde zwar gesagt man könne das selber machen aber ich komme nicht darauf wie das gehen sollte. Kann mir einer von euch einen Tipp geben wie ich das alte Radio ausbauen kann und das neue CD-Radio einbauen kann?

danke schon mal für eure ratschläge :)

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.10.2009 um 13:09:58


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

an den beiden enden (senkrecht) oder seiten des orig. bmw radios
kann man - mit nem mimi-schraubendreher - die verdeckkappen ab-
hebeln - dann kommen pro seite die 2 löcher zum vorschein, in die
man mit einem bügel reingehen sollte, um das teil dann damit raus
zu ziehen - man kann evtl. auch mit einem nagel, oder ähnlichem
arbieten, um den verschluss zu entriegeln ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Jago
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo ich habe meins direkt bei BMW rausnehmen lassen. Als gegenleistung hat er es behalten ;)

Ich konnte damit eh nix anfangen.

Das Radio war mit 2 Schrauben befestigt.
Wenn du noch ein Bild reinstellst erinnere ich mich vieleicht wo diese waren.

(ist schon gut 2 Jahre her)
Autor: -PimPel-
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt auch ein "Spezialwerkzeug" ;) kostet bei Media Markt 5 Euro.. Ich hätte auch noch dieses "Spezialwerkzeug" ;)

LG Marcel
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo ich habe meins direkt bei BMW rausnehmen lassen. Als gegenleistung hat er es behalten ;)

Ich konnte damit eh nix anfangen.

Das Radio war mit 2 Schrauben befestigt.
Wenn du noch ein Bild reinstellst erinnere ich mich vieleicht wo diese waren.

(ist schon gut 2 Jahre her)

(Zitat von: Jago)





Ich hätte es bei Ebay reingestellt .
So macht er jetzt noch ein paar Euro , wenn er es in ein anderes Auto einbaut .
Ich war damals aber auch so dumm und habe es dort gelassen ;-)

MfG
Autor: Jago
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Jo ich habe meins direkt bei BMW rausnehmen lassen. Als gegenleistung hat er es behalten ;)

Ich konnte damit eh nix anfangen.

Das Radio war mit 2 Schrauben befestigt.
Wenn du noch ein Bild reinstellst erinnere ich mich vieleicht wo diese waren.

(ist schon gut 2 Jahre her)

(Zitat von: Jago)





Ich hätte es bei Ebay reingestellt .
So macht er jetzt noch ein paar Euro , wenn er es in ein anderes Auto einbaut .
Ich war damals aber auch so dumm und habe es dort gelassen ;-)

MfG

(Zitat von: Krümelmonster1972)




Man sagt zwar kleinvieh macht auch mist, aber kann mir nicht vorstellen das jemand für das radio noch was nennenswertes gezahlt hätte. Nur kassetendeck und nix besonderes dranne.

Aber im endeffekt denke ich mir auch das man es zumindest versucht haben sollte.
Zumindest war das "lehrgeld" nicht all zu teuer.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Jo ich habe meins direkt bei BMW rausnehmen lassen. Als gegenleistung hat er es behalten ;)

Ich konnte damit eh nix anfangen.

Das Radio war mit 2 Schrauben befestigt.
Wenn du noch ein Bild reinstellst erinnere ich mich vieleicht wo diese waren.

(ist schon gut 2 Jahre her)

(Zitat von: Jago)





Ich hätte es bei Ebay reingestellt .
So macht er jetzt noch ein paar Euro , wenn er es in ein anderes Auto einbaut .
Ich war damals aber auch so dumm und habe es dort gelassen ;-)

MfG

(Zitat von: Krümelmonster1972)




Man sagt zwar kleinvieh macht auch mist, aber kann mir nicht vorstellen das jemand für das radio noch was nennenswertes gezahlt hätte. Nur kassetendeck und nix besonderes dranne.

Aber im endeffekt denke ich mir auch das man es zumindest versucht haben sollte.
Zumindest war das "lehrgeld" nicht all zu teuer.

(Zitat von: Jago)






Ich sage mal und wenns nur 20 Euro sind ist es Kleinvieh , kann man aber zB. zum tanken oder so nehmen .

MfG
Autor: dami-vr6
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, hinter den kleinen Abdeckungen links und rechts befinden sich Imbusschrauben, die du aufdrehen muss - dann kann man das Radio ohne probleme rausziehen und den Stecker hinten lösen.

Grüsse
Autor: Markus_e36_Compact
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure anworten werd mir jetzt am freitag das radio holen und dan mal probieren ob ichs hinbekomme :D

aber sollte eig kein problem sein


Autor: Razor2103
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergess den Passenden Adapter nicht zu kaufen!!:)
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: Jago
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vergess den Passenden Adapter nicht zu kaufen!!:)

(Zitat von: Razor2103)




Jo der ist sehr wichtig. Wirst wenn du so wie ich ein JVC mit langem schacht hast,
viel spaß haben da der Kabelsalat extrem unhandlich ist. ich habe auf den Adapter verzichtet weil ich ein 3cm^3 würfel nicht da unterbringen konnte. Musste leider komplett auf Iso umlöten.

Würde dir davon aber abraten wenn du sowas nicht kannst.
Autor: Markus_e36_Compact
Datum: 24.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab mir jetzt gestern das radio geholt und heute eingebaut

jetzt hab ich halt nur das problem der schacht ist zu eng (um 1-3mm) und bekomm somit nicht die halterung fürs radio rein & das antennenkabel kann ich auch nicht am radio anschliesen.

wisst ihr wie man das problem beheben könnte?
Autor: dami-vr6
Datum: 24.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab son adapter ranmachen müssen - hab den original stecker richtung handschuhfach gezogen damit die ganzen stecker und kabel nicht direkt hinterm radio liegen - sondern nach rechts abgehen
hat alles soweit gepasst.
grüsse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile