- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackieren von Einzelteilen oder Komplettlackieren? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bollersto
Date: 18.10.2009
Thema: Lackieren von Einzelteilen oder Komplettlackieren?
----------------------------------------------------------
Ich könnte mal eure Meinung gebrauchen.

Ich hab an meinem Compact mehrere Lackierarbeiten zu erledigen. Jetzt bin ich am überlegen was besser (nicht sinnvoller) wäre.
Ich zähle mal auf, was auf jeden Fall Lackiert werden müsste:
-Motorhaube
-Frontstoßstange
-Seitenschweller
-Heckstoßstange
-Nach ziehen der Kotflügel, auch diese

bis auf das Dach, Heckklappe und beide Türen.
Aber auch die Türen haben ihre Gebrauchsspuren und könnten neu Lackiert werden

Bei soviel Arbeit, macht es doch von den Kosten her keinen unterschied gleich das ganze Auto zu Lackieren. Abgesehen davon das wenn nicht gleich alles zusammen Lackiert wird , man die Unterschiede vom Lack sehen würde.

Was würdet ihr machen?

MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn



Antworten:
Autor: bmwRacOr
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast deine auto für ne farbe???

jenach dem musst du eh dann türen einlackieren wenn du alle kotflügel gemcht haben willst...

spar noch nen monat und lass dein auto komplett lacken bis aufs dach...
vlt findest du ja nen günstigen lackierer!
Autor: Stefan177
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jenach dem musst du eh dann türen einlackieren wenn du alle kotflügel gemcht haben willst...
(Zitat von: bmwRacOr)




Aha, und wenn ich den Schweller lackiere, muss ich dann zwei Türen, den hintern und vorderen Kotflügel mitlackieren lassen, oder wie?

Wer macht denn sowas bitte, wenn er ein Teil lackiert, noch 3 andere Teile mitzulackieren (links, rechts und drüber)?? Das ist ja unbezahlbar. Ich weis, Du meinst nur reinnebeln, aber Klarlack muss trotzdem über das ganze Teil drüber.

@threadersteller
Ich würde das ganze Auto auf einmal lackieren lassen, weil Du dann die Abklebearbeiten nur einmal hast und nicht zehnmal. Du musst ja desswegen nicht das ganze Auto lackieren lassen, aber zumindest alle Teile in einem rutsch.


Bearbeitet von: Stefan177 am 18.10.2009 um 14:26:44
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: bmwRacOr
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
pass auf wenn du silberne auto hast mit 5 oder 6 farb nuancen dann würde jeder lackierer hingehen und das angerenzende teil mit lacken, vielleicht nicht beim schweller....

aber wenn du kotflügel ziehen lässen vorne und hinten dann ist das qutsch die tür nit mir zumachen sonst KÖNNTE das im schlimmstenfall aussehen wie ein schachbrett!
Autor: timobmw
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei den ganzen Teilen die lackiert werden müssen würde ich auch das ganze Auto machen lassen, dann sieht man am Ende auch keine Farbunterschiede, was leider öfters mal der Fall ist. Vielleicht macht dir der Lacker ja ein gutes Komplettangebot für den Wagen, aber viiieel teurer kann ich mir das gar ned vorstellen. Bin aber auch ned vom Fach^^...
Gruß
Autor: Alphagene
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde dir auch zum ganzen fahrzeug raten, ist auch kein großer unterschied mehr,
und dann haste den hobel komplett frisch lackiert :) (mehr freude dran *g*)
Autor: Bollersto
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau so sehe ich das auch. Aber einen richtigen Lacker hab ich noch nicht gefunden. Die Preise liegen zwischen 3.000 und 5.000 Euronen.
Wo bei ich schon selber das Auto soweit auseinander schraube.
Die größten kosten tragen die Kotflügel und Motorhaube, wegen Spachteln und so.
MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn

Autor: Stefan177
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


pass auf wenn du silberne auto hast mit 5 oder 6 farb nuancen dann würde jeder lackierer hingehen und das angerenzende teil mit lacken, vielleicht nicht beim schweller....
(Zitat von: bmwRacOr)




Und warum nicht beim Schweller? Wie mach ich das dann bei der Motorhaube, muss ich dann die beiden Kotflügel mitmachen? Wieso sollte ein Auto 5 oder 6 Farbnuancen haben? Hä? Was erzählst Du da?

Das sog. 'Beilackieren' kommt zum Einsatz, wenn keine abklebbare Kante vorhanden ist (z.B. Spotrepair). Wenn der Lackierer "beilackieren" dazu benutzt, weil er -sorry- zu doof ist die Farbe zu treffen, sollte er vielleicht über eine berufliche Neuorientierung nachdenken.

Bearbeitet von: Stefan177 am 18.10.2009 um 17:21:28
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: bmwRacOr
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
pass auf ich bin gerlernter lackierer und ich kenne mich mit den farben aus...
und egal welche nuance dann benutz, sie kann immer noch falsch sein und ein farbunterschied geben!.

aber du bist so einer der will geld sparen und alles auf stoßlackieren lassen will und wenn der farbton nicht exakt passt - ach der scheiss lackierer!

ich sag ja auch nicht das es bei allen farbtönen so ist...
ich sag mal schwer zu treffen sind: Silber, Gold, Bronze Töne, hatte sogar schon bei meinem Bostongrün probleme als ich die haube mal neu gemacht hatte!

Wenn beide kotflügel schonmal lackiert worden sind mit "spieshecker material" und die haube lackierst du dann mit "dupont materieal" kann es zu problemen kommen...KANN MUSS NICHT!

wir hatten schonmal ein auto da, wo die haube lackiert werden sollte "toyota Farbe 1c0" das ende vom lied war... Kotflügel + Stoßstange einlackieren!

@Bollersto: such dir vlt ein lackierer der dir das neben bei macht da würdest du vlt mit 2000 € hinkommen!
aber mach das auto dann komplett dann haste keine probleme!

Bearbeitet von: bmwRacOr am 18.10.2009 um 19:16:27
Autor: Alphagene
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin auch gelernter lackierer und kann den beiden aussagen von bmwracor nur zustimmen.

zu "doof sein" die farbe zu treffen.. lol. probier es doch mal selbst aus =) wirst dich
gehörig wundern
Autor: bmwRacOr
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dankeschön endlich jemand der sich auch auskennt :D
Autor: Bollersto
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke für den Tipp, aber so einen finden ist nicht leicht. Ich muss dem ja auch ein bissel vertrauen können.
MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn

Autor: Nicore
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stand auch 2008 vor der Entscheidung meinen
Werkslack zu nehmen oder was neues. Wenn es
der Werkslack gewesen wäre dann alles ausser
das Dach, das hätte ich nur aufpolieren lassen.
Hab mich aber dann doch für eine andere Farbe
entschieden und alles machen lassen.

Rein von den Lack-Kosten wird das minimal weniger,
es ist halt nur die Arbeitszeit für die Vorarbeiten,
aber dafür hast Du am Ende ein stimmiges Lackbild.
Nachträgliche Lackierungen sind wesentlich feiner
als diese Orangenhaut-Lackierung ab Werk, das sieht
man auf Treffen meist sehr oft...
BMW Team Oberhavel
Autor: bmwRacOr
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@stefan777

siehste das ist eine farbe mit fast 10 farbnuancen...jetzt lackier du mal auf stoß :D



Bearbeitet von: bmwRacOr am 19.10.2009 um 19:18:09
Autor: Stefan177
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich bin auch gelernter lackierer und kann den beiden aussagen von bmwracor nur zustimmen.

zu "doof sein" die farbe zu treffen.. lol. probier es doch mal selbst aus =) wirst dich
gehörig wundern

(Zitat von: Alphagene)




Hab ich schon. Guckst Du: Meine E39 Fotostory, Kotflügel Beifahrerseite. Beim Lackhändler selbst ausgesucht (gemischt hat's dann der Computer). Grob mit der Farbnummer, dann mit dem entsprechenden Farbfächer. Lackiert selber. Der war so alt, da war's egal. Ist aber recht gut geworden. *find*

Mein Lackierer kriegt das auch hin. Mein Ex Lackierer hat's auch gekonnt. Da hab ich öfters zugesehen. Von daher dachte ich, man spritzt Farbe erst drauf, wenn sie passt. Aber anscheinend nicht. Wieder was gelernt.

@bmwracor
Daß "Spieß Hecker", "DuPont" und "Standox" die selbe Firma ist, ist Dir klar?

Bearbeitet von: Stefan177 am 19.10.2009 um 19:37:30
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Stefan177
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@stefan777

siehste das ist eine farbe mit fast 10 farbnuancen...jetzt lackier du mal auf stoß :D

(Zitat von: bmwRacOr)




Oh wow, 10 Farbnuancen. Da hatte ich aber damals mehr zur auswahl. Und jede hatte ne Nummer. Die hab ich hingehalten (bei Tageslicht) und dann mischen lassen. Wo ist das Problem?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: bmwRacOr
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja schon aber trotzdem gibt es unterschiede, auf die farbkarten von Dupont kannste dich nicht verlassen...
und es kommt bei du pont kein VE wasser hinzu...

ja wenn du steinschläge am kotflügel hast oder bissel rost, dann kannst du in den kotflügel noch selber einlackieren beim kotflügel ziehen da gibst nix zum einlackieren!

aber naja dann sind die lackierer die versuchen alles einzulackieren oder dann evtl ne ganze seite komplett lackieren dumm und haben keine ahnung, denn man kann ja auf stoß!!!

ich sagte ja es kann passieren MUSS nicht!
Autor: Stefan177
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja wenn du steinschläge am kotflügel hast oder bissel rost, dann kannst du in den kotflügel noch selber einlackieren
(Zitat von: bmwRacOr)




Was ist jetzt los? Vorher spritzt Du noch das halbe Auto mit, wenn Du einen Kotflügel zu lackieren hast und jetzt spritzt Du nichtmal mehr den Kotflügel selber ganz?

Ohne Kante lackier ich nur, wenns garnicht anders geht. Du anscheinend wo immer es geht. Sorry, aber mit der Aussage hast Du Dich in meinen Augen selbst zum Pfuscher gestempelt. Ich mag kein KFZ Lackierer sein, aber ich hab lackieren gelernt. Und eine Komplettlackierung ist einer Spotlackierung in Sachen Qualität immer vorzuziehen. Spätestens in der Sonne siehst Du's. Bei liegenden Flächen gleich von weitem.
Ausser es geht vom Preis her, wegen den Kanten, dem Schadensbild oder aus einem anderen wichtigen Grund her einfach nicht anders.

Bearbeitet von: Stefan177 am 19.10.2009 um 19:48:22

Bearbeitet von: Stefan177 am 19.10.2009 um 19:49:35
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: bmwRacOr
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kante???

bei mir in der firma wir hauptsächlich einlackiert weil man es wenns schlimm kommt alles doppelt und dreifach macht!
zum pfuschen, ein guter lackierer kann nur ordentlich pfuschen, das musst du dir merken...

aber wenn du meinst das ich ein fuscher bin dann komm Racewars und guck dir die Limo von meinem Bruder an und mein Coupe...

auf bildern sieht immer alles schön aus aber live...naja ich kann mir hier den mund fusselig reden, aber ich brauch mich nicht vor nem Leihen rechtvertigen!
Autor: Stefan177
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komm gib Ruhe jetzt. Der TE hat seine antwort, und ich hab keinen Bock hier mit Dir zu diskutieren über Sachen die klar sind.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: bmwRacOr
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe du verbietest mir nicht gerade den mund!!
scheisse wenn man keine ahnung hat von dem was man da brabbellt!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile