- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: timo19720705 Date: 17.10.2009 Thema: servolenkgetriebe undicht ---------------------------------------------------------- hallo mein lenkgetriebe verliert öl an den manschetten,und das nicht wenig. ich habe jemand der mir das lenkgetriebe überholt. er hatte mir gesagt ich sollte lieber den riemen runtermachen,das die pumpe nicht trocken läuft. das habe ich gemacht,sollte ich das restliche öl ablassen ???? ich dachte das es dann vielleicht nicht so schwer zu lenken geht. gruß timo |
Autor: Elrimos Datum: 18.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh deine Frage nicht ganz. Aber bau das Lenkgetriebe aus und lass es überholen und bau es dann wieder ein. Öl musst du sowieso ablassen beim Ausbau. Wozu den Riemen ab und warum soll die Pumpe trocken laufen!! |
Autor: Old Men Datum: 18.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich das jetzt verstehe, willst du den Antrieb der Servopumpe stilllegen, Öl ablassen und dann so weiterfahren?? Das würde ich mir aber reiflich überlegen. |
Autor: timo19720705 Datum: 18.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich möchte die servopumpe nur solange stillegen,bis ich dazu komme,das die lenkung gemacht wird,denn 2x pro woche öl nachkippen ist zuviel,von den flecken im hof mal ganz abgesehen. gruß timo |
Autor: 3erbmwmit24v Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn das für eine begrenzte Zeit ist, warum den nicht? Da mach ich mir nicht mal Gedanken... Gruß Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. |
Autor: widi Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein erster E30 war ein 83er 323i, der hatte obwohl 6 Zylinder, serienmäßig keine Servo, ist auch ohne lenkbar gewesen, wenn auch anstrengend. Den Riemen abnehmen, wenn kein Öl verfüllt, ist eine gute Idee, damit die Pumpe nicht festgeht. Damit du zwischenzeitlich während der Instandseztung fahren kannst, würde ich mir eine zweite Lenkung kaufen, und diese bei ZF abdichten lassen. Mit der ZF Typenschildnummer den Repsatz dort vorbestellen, daß du nicht unnötig lange darauf warten mußt Ich hab mir einen zusätzlichen Dichtsatz gekauft, die zweite Lenkung selber instandgesezt und diese dann verkauft. mfg widi |
Autor: Ingmar Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei der Servolenkung nicht die Übersetzung bissl anders? Bin mir da jetzt nicht sicher. DH wenn Übersetzung anders und Du die Servo lahm legst, dann wird das lenken noch schwerer als bei ner Lenkung ohne Servo. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |