- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachslager kaput!? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Conix
Date: 17.10.2009
Thema: Hinterachslager kaput!?
----------------------------------------------------------
Hallo, bei meinem e36 Coupe Bj 93 ist rechts hinten das Hinterachslager kaput, es schlägt schon richtig an. Ich habe das Auto erst vor ca. 1 Monat gekauft und er soll original 95tkm drauf haben und ist Scheckheftgepflegt. Kann es sein das dieses Lager schon bei knapp 100tkm den geist aufgibt??

Mfg Flo


Antworten:
Autor: Fetz Braun
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Hinterachslager, d.h. ich gehe davon aus, das du das Längslenkerlager meinst, ist beim E36 (und bei vielen anderen Autos mit einer vergleichbaren Hinterachse ebenso) eine Schwachstelle. Die Lager werden schon ziemlich beansprucht. So halte ich es nicht für ungewöhnlich, dass die auch mal schon bei hunderttausend hin sind.

Bearbeitet von: Fetz Braun am 17.10.2009 um 19:52:28
Autor: masterkaycee
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor allem stehen da auch noch 16 Jahre dazwischen, die dem Gummi des Lagers weit mehr zugesetzt haben, als knappe 100.000 km.
Wurde das Fahrzeug beim Vorbesitzer nur wenig genutzt und bekommt das Auto jetzt in einem Monat mehr Kilometer drauf als vorher zb in einem halben Jahr, dann kann man solchen alten Gummiteilen quasi in Zeitraffer beim Altern zusehen. Dazu die aktuell kalten Temperaturen, die das Material zusätzlich spröde machen und die Tatsache, dass alles, was beim E36 mit Achsteilen zu tun hat, unterdimensioniert ist, forciert den Ausfall der Bauteile. Lass die Gummis von Wulf Gaertner Autoparts - auch bekannt unter dem Label MEYLE - verbauen >beidseitig< und du hast auf ewig deine Ruh. Es wäre ratsam, bei der Gelegenheit gleich über neue Stoßdämpfer, Koppelstangen und die Stützlager für die Stoßdämpfer der HA (eventuell noch die Tonnenlager, mit denen die Achse an der karosserie gelagert ist) nachzudenken, denn altersbedingt ist die Gefahr sehr groß, dass diese Teile innerhalb der nächsten 12 Monate alle nacheinander den Geist aufgeben. So hättest die Hinterachse gut und gerne für die nächsten 100.000 km fit.

MfG
Lieber s-line als M-Paket




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile