- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pannenset ohne Ersatzrad Pflicht ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bluetooth
Date: 17.10.2009
Thema: Pannenset ohne Ersatzrad Pflicht ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ist das Mitführen eines Pannensets bei serienmäßiger Runflat-Bereifung Pflicht, wenn man stattdessen NON-RFT Reifen fährt und auch kein Ersatzrad vorhanden ist ?
Ich konnte bisher keine solche Vorschrift finden, obwohl das jeder Auto-Händler behauptet.

Danke !


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt genau zwei Ausrüstungsteile, die in jedem Fahrzeug mitgeführt werden müssen, das Warndreieck und der Verbandskasten, sonst NICHTS, egal ob der Wagen Runflat-Reifen hat oder nicht.

Bearbeitet von: daniel.krueger am 17.10.2009 um 07:38:28
Autor: phil_e36
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da mein E60 früher auch Runflats hatte und nun eine normale Bereifung, habe ich mir diese Frage auch gestellt, denn er wurde ohne Ersatzrad ausgeliefert.
Da ich mit dem Auto an den Gardasee fahren wollte ( einfach Strecke 650 km ), gab ich mein Auto davor zu BMW damit die nochmal die Bremsen checken etc., der Mitarbeiter meinte, dass es keine Pflicht ist, wenn ich allerdings aufgrund eines platten Reifens in einem Gefahrenbereich ( ich glaub z.B. Standstreifen auf der Autobahn ) liegen bleibe und ich keine Runflats, Ersatzrad oder Tyre Mobility Set habe, mir eine Strafe droht. Habe mir dann einfach das Mobility Set gekauft, kostet glaub 90 Euro. Ich würde es mir schon allein deshalb kaufen, weil ich mich sicherer fühle.
Autor: FRY
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich an eine rgefahrenstelle nen platten ahbe, dann fahr ich einfach langsam mit dem platten weiter auf dem standstreifen. und wenn ich dann auf der felge fahre, mir wärs egal. ich würde nie nen raifen auf der BAB wechseln und mir den arsch abfahren lassen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: E36-Freak
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn ich allerdings aufgrund eines platten Reifens in einem Gefahrenbereich ( ich glaub z.B. Standstreifen auf der Autobahn ) liegen bleibe und ich keine Runflats, Ersatzrad oder Tyre Mobility Set habe, mir eine Strafe droht

(Zitat von: phil_e36)




das ist völliger Unsinn

frage mich immer woher die Leute so einen Schwachsinn haben

hab auch gehört das es knallt wenn man entjungfert wird :-)

Edit: anders verhält es sich na klar, wenn Du den Wagen nicht richtig absicherst und es aufgrunddessen zu einer Gefahrenlage oder einem Unfall kommt

Bearbeitet von: E36-Freak am 17.10.2009 um 10:46:04
Autor: Boa
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch kein Ersatzrad mit ...da der Platz für mein Gastank bebraucht wird...

Zu mir hat noch nie ein Cop
bei einer Kontrolle gesagt: Zeigen sie mal ihr Verbandskasten, Warndreieck und Ersatzrad ;-)



Gruss Boa
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: phil_e36
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, im Endeffeckt ist man halt selber schuld wenn man nichts dabei hat, ich hätte mir das Set ja auch gekauft, wenn es keine Pflicht gewesenwäre, bzw. ist.
Autor: bluetooth
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

da ich einen Schutzbrief und zufällig eine Reifenpannen-Versicherung (Michelin) habe, halte ich einen zusätzlichen Pannenkit eher für unnötig.
Ob es im Zweifelsfall tatsächlich etwas bringt, haben ja sicher die Wenigsten schon einmal ausprobiert.
Wenn ich Euer Feedback richtig verstehe, gibt es also bislang keine verbindliche Vorschrift, ein solches mitzuführen ?!

Grüße
Autor: E36-Freak
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es
Autor: thomasgunman
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so ist es. Hab auch kein Ersatzrad dabei
Autor: E30massder
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt keine Pflicht. Zur Not kannst du dir vom ADAC ein Ersatzrad bringen lassen (wenn du Mitglied bist).
Im Schnitt hat man alle 100000km eine Reifenpanne. Sicher kostet es Geld, sich vom ADAC oder nem Reifendienst ein Ersatzrad bringen zu lassen. Die kosten dafür sparst du dir über die Distanz allerdings locker über den niedrigeren Verbrauch. So'n Reserverad wiegt ja auch weng was.
Hab da irgendwo mal ne Kostenaufstellung drüber gesehen.

Ich persönlich hab's auch immer rausgeschmissen.


Der nächste Punkt is, was machst du wenn du dir 2 Platten gleichzeitig fährst? Kann ja auch passieren. Da nützt dir ein Reserverad auch net viel.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: thomasgunman
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich gut an so.

Ich persönlich würde auf da Autobahn eh kein rad wechseln wollen.
Autor: bo 88
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Im Schnitt hat man alle 100000km eine Reifenpanne


lol ich hatte 2! reifenpannen innerhalb von 50!km vondaher hab ich immer mei ER dabei....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: vale46
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der nächste Punkt is, was machst du wenn du dir 2 Platten gleichzeitig fährst? Kann ja auch passieren. Da nützt dir ein Reserverad auch net viel.


das ist ein interessanter gedanke.
also am besten direkt 2-3 flaschen von der abdichtpampe zum kompressor legen.
(ich fühle mich mit den runflats aber schon sicherer.)
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: black--cell
Datum: 09.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auf der BAB auch keinen Reifen wechseln... wozu gibts denn den ADAC/ÖAMTC?

Einmal eine Reifenpanne gehabt. ÖAMTC (in Österreich) angerufen. Innerhalb von 30min dagewesen, abgeschleppt und an der nächsten freien Stelle einen Reifen des ÖAMTC`s verbaut. Da die Dimension nicht genau gestimmt hat (war schmaler), bin ich am nächsten Tag den richtigen kaufen gefahren und konnte den geliehenen kostenlos zurückgeben...

Wozu also nen Ersatzreifen mitnehmen?
(Es sei denn man ist wirklich in unwegsamen/unbewohntem Gebiet unterwegs - was bei uns aber quasi nie zutreffen kann...)
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile