- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kalte Luft aus mittleren Lüftungsdüsen. - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Grishu
Date: 16.10.2009
Thema: Kalte Luft aus mittleren Lüftungsdüsen.
----------------------------------------------------------
Hallo Forumgemeinde,

mein geliebter E30 macht mir Sorgen und ich hoffe ihr helft mir? Meine mittleren Lüftungsdüsen bringen keine warme Luft. Nur dann, wenn der Regel ganz auf Heiß gestellt wird. Ansonsten immer richtig kalt? Ist das normal, weil sonst funktioniert alles einwandfrei.
Bitte euch um Hilfe...

Gruss Basti


Antworten:
Autor: amr-autoglas
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind glaube ich auch nur die Frisch-Luft Düsen, kann also keine warme Luft rauskommen.
best price
Autor: Grishu
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sind glaube ich auch nur die Frisch-Luft Düsen, kann also keine warme Luft rauskommen.

(Zitat von: amr-autoglas)




danke erstmal und könnt ihr mir noch sagen, warum dann verzögert warme luft kommt, wenn man auf ganz heiß stellt?
Autor: Gygax E30
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


sind glaube ich auch nur die Frisch-Luft Düsen, kann also keine warme Luft rauskommen.

(Zitat von: amr-autoglas)




danke erstmal und könnt ihr mir noch sagen, warum dann verzögert warme luft kommt, wenn man auf ganz heiß stellt?

(Zitat von: Grishu)




Ist normal, weiss der Geier warum, kommt nur warm wenn auf heiss gestellt ist..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Doug
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja, würd mich auch nur mal so interessehalber interessieren, is mir schon oft aufgefallen das die nur warm blasen wenn Heizung auf ganz warm gestellt ist. Und dann kochts ja eh sofort im Innenraum.
Frischluftdüsen, die dann trotzdem bisl warm blasen... Wär was für Galileo Mystery... Ich mail die mal an...
Gygax, frag mal deinen Geier ob der das weis.


mfg
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Gygax E30
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

ja, würd mich auch nur mal so interessehalber interessieren, is mir schon oft aufgefallen das die nur warm blasen wenn Heizung auf ganz warm gestellt ist. Und dann kochts ja eh sofort im Innenraum.
Frischluftdüsen, die dann trotzdem bisl warm blasen... Wär was für Galileo Mystery... Ich mail die mal an...
Gygax, frag mal deinen Geier ob der das weis.


mfg

(Zitat von: Doug)





Volia..

Zitat Geier ähh ich mein Georg

Zitat:


Die Funktion des Temperaturreglers beim E30 ist wie folgt:

Die Ausströmdüsen oben (Scheibe) und unten (Fußraum) werden proportional zur Stellung des Temperaturreglers mit warmer Luft versorgt.
Sprich, ab ca. Stellung "9 Uhr" wird dort die Luft warm und je weiter man dreht, immer wärmer.

Die Luft aus den sog. Frischluftdüsen bleiben erst mal kalt.
Erst wenn der Temperaturregler bei ca. "2 Uhr" (oder höher) steht, wird auch hier die Luft langsam leicht temperiert.
Wie warm es aus den Frischluftdüsen bei voll aufgedrehtem Heizungsregler kommt, hängt etwas vom Fahrzeug ab, weil nicht alle gleich justiert sind.

Da die E30 inzwischen ja schon fast alle volljährig sind, hat auch hier das Material natürlich etwas nachgegeben.
Kann also durchaus sein, dass bei einem anderen/jüngeren Fahrzeug die Luft aus den Frischluftdüsen in der Endstellung ne etwas andere Temperatur hatte.
Mein allererster E30 320i war ab Werk so schlecht eingestellt, dass die Luft dort in Endstellung nicht mal richtig lauwarm wurde, während das erste 325i Cabrio dort heiße Luft ausspuckte.

Man kann hier mal nachprüfen, ob der Bowdenzug der durch den Heizungsdrehknopf betätigt wird, bei "heiß" auch wirklich in der Endstellung ist, oder ob man ihn noch etwas weiter ziehen/drücken (weiß auswendig nicht mehr genau, ob ziehen heißer oder kälter bedeutet) kann und kann das ggf. noch etwas nachjustieren. Dazu muß man aber die Blende vor der Heizung/Radio entfernen und hinten am Bedienteil prüfen.

Georg
(Zitat von: Georg)




Bearbeitet von: Gygax E30 am 17.10.2009 um 22:04:16
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Sunnymoone
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na da haben hier wohl mehrere das Problem mit der nicht warm werdenden Luft vom Gebläse...hmm, meineserachtens kommt das von einem,wenn vorhandenen Mikrofilter für die Innenraumlüftung..(wenn drin,sieht man im Handschuhfach links so nen Kasten mit nem Aufkleber drauf)- der ist zu...verdreckt!! Also wenn drin, dann auswechseln-war bei mir der Grund..ich sah gestern rein garnix, außer feuchte Frontscheibe und ich drinnen am kochen und "saunieren"!

Ist nur ein Tip meinerseits!
LG sunny
Autor: bmwe30cabrio
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mal thermostat wechseln
/// E30 POWER ///

oo-00-oo
Autor: Gygax E30
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Sunnymoone und bmwe30cabrio

Aber lesen könnt ihr schon, oder?

Ich sags nochmal, das ist normal!

Zum Mikrofilter, dann kommt garkeine Luft, weder warm noch kalt!

Zum Thermostat, sieht man wohl eher an der Tempanzeige als dass man es an der Luft merkt.

Bearbeitet von: Gygax E30 am 27.10.2009 um 21:18:45
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: amr-autoglas
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab da mal Fotos von meinem Armaturenbrett gemacht. Könnt ihr euch jetzt weiter den Kopf zerbrechen, aber die inneren Einlässe sind für die Frischluftdüsen in der Mitte und die äußeren.

best price
Autor: amr-autoglas
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ups...wo ist das Foto?

best price
Autor: amr-autoglas
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt aber:[img]http://www.pictureupload.de/bild/61255-281009130442_auto_dashboard.jpg[img]
best price
Autor: Neoweber
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also ich habe bei mir letztens den Wärmetauscher gewechselt..... der war mehr als gerissen. Dannach kam immer noch keine warme luft.... nach längerem suchen hab ich Festgestellt das alle schläuche kalt sind .... darauf hin den kühler mal rausgebaut und durchgespült .... da kam jede menge dreck raus. Dannach hab ich wieder Probiert.... nix nur kalte luft .... wasserpumpe mal gewechselt .... nix immer noch kalte luft schläuch sind aber alle so wie sie sein sollten .... weis jemand weiter?
BMW Bayrische Motoren Werke

NUR QUER BISTE WER




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile