- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie die Ausstieghilfe deaktivieren ? - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hecktor
Date: 14.10.2009
Thema: wie die Ausstieghilfe deaktivieren ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich fahre seit Dez.2008 einen X5 E70 mit der sog. Memo-Funktion
Ausstiegshilfe. Diese Hilfe besteht darin, daß bei Entnahme des Schlüssels das
Lenkrad eingefahren wird und mir der Oberschenkel fast zwischen Lenkrad und Komfortsitz eingeklemmt wird. BMW kann diese Funktion nicht deaktivieren.
Wie geht dieser Unsinn abzustellen ? Wer hat einen Tipp für mich?

Viele Grüße

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2009 um 12:41:00


Antworten:
Autor: a1exander
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hä wie ist denn das möglich, bei meinem "Ex" ist das Lenkrad nach oben und hinten (zum Armaturenbrett hin) gefahren...

Versteh nicht wie es dich da einklemmen kann?!
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Hecktor
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


bei meiner Sitzposition ist das Lenkrad im Fahrbetrieb ganz ausgefahren und ganz nach oben geschwenkt.
also: wenn ich das Fahrzeug abstelle, Knopf drücke und Knubbel aus dem Loch -
dann fährt das Lenkrad ein, also nach unten und zum Armaturenbrett und wenn ich dann noch auf dem Sitz hocke klemmt es - beim Einstieg ist das Ding natürlich noch in der gleichen Pos. und fährt erst aus wenn ich schon sitze
Wer hat eine Idee wie diese Funktion-rein-raus-hoch-runter zu deaktivieren ist ?
- also einfach ? in der von mir eingestellten Pos. bleibt
BMW hat keine




Autor: steinbock
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Funktion an sich lässt sich nicht einfach rausprogrammieren, wenn du aber
das Lenkrad sowieso nie verstellst könnte man falls vorhanden die Sicherung
ziehen, oder falls die Verstellung über ein STG geht die Stromversorgung
zu den Motoren abziehen. Ist halt ein wenig basteln aber es würde dein Problem lösen.
Evtl könnte deine Werkstatt auch in München nachfragen ob es nicht doch
irgendwie softwaretechnisch machbar ist.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Seppl-Fahrer
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich mit diesem "Problem" auch rumgeärgert.

Hier die Lösung:

Chassis : E70 (E70,E71,E72)
Module : IHKA_E70.C08


ELSV_EH_LAENGE -> aktiv -> nicht_aktiv

ELSV_EH_NEIGUNG -> aktiv -> nicht_aktiv

Das Einstellen der Lenksäule über den Stellhebel  -  incl. der Memory-Funktion bei Komfort-Sitzen   --  funktioniert weiterhin.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile