- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standheizung BMW e46 Cabrio - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tokay83
Date: 14.10.2009
Thema: Standheizung BMW e46 Cabrio
----------------------------------------------------------
Für mein 3er Cabrio (2004) würde ich mir evtl. gerne eine Standheizung nachrüsten lassen.
Habe leider kein Garagenstellplatz. :-(

Mein täglicher Weg am Morgen zur Arbeit beträgt lediglich nur ca. 2km.
Ist das ein Problem bzgl. der Batterie.

Vielen Dank schon mal!

Grüsse
Sven


Antworten:
Autor: J.F
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Definitiv JA
Gruss Jürgen
Autor: tokay83
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK....das ist mal ne aussage!!! :-)

Sollte dann wohl doch mal über einen Garagenanbau nachdenken! Aus 2 -> mach 3! :-)



Leider machte mich meine Werkstatt nicht darauf aufmerksam als ich mir das Angebot erstellen lies und entsprechend auch erzählte dass mein täglicher Weg nicht sooooo weit ist.

Danke nochmals!


Autor: Rollo-OL
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klare Aussage : Laufzeit der Standheizung sollte der danach erfolgenden Laufzeit gleichen, also 30 Minuten Heizleistung benötigt etwa 30 Minuten Batteriegenerationszeit. Sonst ist die Batterie innerhalb kürzester Zeit leer.

Die o.a. kurze Entfernung taugt also nicht für eine SH.
5.000 U/min - where Diesel stops and "Real Engines" awake to life
Autor: tokay83
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade eigentlich!

Hatte auch schon nach alternativen gesucht. Das einzigste was ich noch fand, waren
diese 230V elektro Heizungen von DEFA oder WAECO. Sagen mir allerdings nicht wirklich zu, da man ja jedes mal den Stecker dran und wieder ab machen muss. Abends heimkommen Kabel aus der Garage legen, anstöpseln. Früh´s abstöpseln. Kabel zurück in die Garage. Und wenns blöd läuft-> Abends ´nochmal schnell weg, Kabel vergessen, Stosstange ausgerissen....Ok, ist vielleicht etwas übertrieben. Ob man damit aber wirklich große Freude hat....

Andere möglichkeiten sehe ich leider keine ausser der Sache mit der Garage! Carport passt optisch nicht zum Haus, bzw der aufwand (Hausdachverlängerung, verlegung mit Dachziegeln, Fundament usw.) kommt dem einer Richtigen Garage fast gleich.

Aber vielleicht hat ja noch jmd. ´nen Tipp!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile