- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimabediengteil Reglung / Heizung / Kalt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ralf-81
Date: 14.10.2009
Thema: Klimabediengteil Reglung / Heizung / Kalt
----------------------------------------------------------
Halo Leute,

wer kennt das:

Ich bin neulich länger gefahren und es war immer saukalt im Auto so ab 140 km/h. Ich hatte auch den Frischluftregler in der Mitte auf "Warm/Rot", aber es hat immer kalt und stark rausgeblasen...

Einstellung Klimautomatik: 22-24 Grad 22-24 Grad alles auf "Auto" auch ein höherstellen der Temperatur brachte nur geringe Besserung...

Dann fiel mir bei einer anderen Fahrt auf dass alles normal ist und schön warm und es nicht so stark aus der Mitte bläst. Dann nach kurzem Tankstopp wieder das gleiche wie oben eiskalt obwohl nichts geändert wurde...

Bin dann stehen geblieben und habe probiert:

Manuell das Gebläse auf Maximum hochgefahren und siehe da... Ab der Mittleren stellung (Balken im Display) keine Veränderung mehr der GEläsestärke, obwohl die Balken "voll" anzeigen... Heiss bläst es zwar, aber dann eben nur mit halber Stärke...

Auto ausgemacht und gewartet einige Minuten. Wieder angemacht... alles normal... Gebläse läuft wieder auf voller Stärke wenn man es anwählt und die Reglung funktioniert auch normal...

Was kann das sein? Ich vermute die Klappen werden nicht mehr richtig gesteuert und das Gebläse wenn der Fehler auftritt.

Kann des der Igel sein, steuert der auch die Klappen oder Warmluftzufuhr? Oder ist es das Bedienteil oder ganz was anderes? Den Kondensator im Bedienteil habe ich übrigends schon vor längerem geswechselt, da ich den typischen Fehler schon mal hatte dass das Bedienteil immer abgestürzt ist..

Fahrzeug ist ein 99er 328 Cabrio

Vielen Dank im Voraus...


Antworten:
Autor: MartinSHL
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
entweder hängt das gebläse, was deine unterschiedlichen luftstärken erklären würde...oder das thermostat macht bald die biege, das würde die kalte luft erklären.
Autor: Madesito
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War da nicht auch was mit der Gebläseendstufe?? Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer?
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: Ralf-81
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


War da nicht auch was mit der Gebläseendstufe?? Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer?

(Zitat von: Madesito)




Das ist der "Igel" den ich oben erwähnt hatte, meine Frage bezieht sich nämliche auf diesen, ob die ganzen Dinge ins Fehlerbild passen...

Bei den meisten anderen Ging das Gebläse nur auf voller Stufe oder garnicht wenn ich richtig gelesen habe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile