- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was passiert wenn Steuerzeiten falsch sind - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 12.10.2009
Thema: Was passiert wenn Steuerzeiten falsch sind
----------------------------------------------------------
wie der Betreff schon sagt, würde ich gerne wissen, was passieren könnte wenn die Steuerzeiten falsch sind? nur um 1 mm oder 2 und was ihr meint wie sich das äußern könnte?!

Danke!

ps: beim 4 Zyl.


Antworten:
Autor: daspertl
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meines Wissens nach ist der Motor dann bald tot.

Äußern könnte es sich durch z.B. einen ziemlich bescheidenen Leerlauf und andere Dinge.

Hoffe bei dir ist das nicht Fall.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: theblade
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das war jedoch der Fall! Bei Werkstatt reklamiert und der Leerlauf ist auf einmal iO. Allerdings denke ich sind trotzdem die Steuerzeiten falsch.

Im kalten Zustand erhebliches 'summen' beim gasgeben. Im warmen muss man schon genauer hinhören.
Autor: LimoB6
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warm oder kalt spielt da keine Rolle! Wenn die SZ falsch sind wurde der Riemen (?) mini. um ein Zahn (mehrere Zähne wäre evt. schlecht^^) versetzt, dass merkst du dann sicher. --> Start Probleme.. schlechter Leerlauf.. etc!

Bearbeitet von: LimoB6 am 12.10.2009 um 22:12:43
Autor: theblade
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt, der leerlauf war echt fürn ar*** (dauern kurz vorm absterben). Nach dem 2. Werkstattbesuch gings dann einigermaßen. Seit dem 3. Werkstattbesuch ist der Leerlauf astrein - nur eben das summen ist noch vorhanden!

Und ich werd doch wohl wissen wie mein Motor kling(t)en sollte - fahre den seit 4 Jahren.

Den Tipp mit den Steuerzeiten habe ich auch nur von einem guten Bekannten. Der hatte bei sich selber mal die Steuerkette getauscht und eben um nen halben bzw ganzen Zahn die Kette verkehrt raufgemacht - mit den selben Symptomen die ich habe (summen, leerlauf sher schlecht)
Autor: theblade
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde gleich mal ein Video hochladen. Dieses summen hört man im Video gut wenn man gas gibt (mal drauf achten)

heir das Video: http://www.youtube.com/watch?v=FhMjvjxhY14

Ich hoffe man hört was ich mit 'summen' meine!

Nein, der hat bereits Steuerkette ;)

Bearbeitet von: theblade am 12.10.2009 um 23:01:02
Autor: LimoB6
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der 318is nicht Zahnriemen?
Könnte evt. auch zu stark gespannt sein!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, der 318is hat Kette.

Nix Zahnriemen. Wie thebalde schon gesagt hat!


Autor: Spitzenreiter
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kette auch nur um einen zahn verrutscht wäre, würde er ganz anders klingen.

aber ich muss auch sagen dass ich mit dem 4zylindern nicht so gut auskenne... daher kann ich dir leider auch nicht sagen woher dieses *summen* kommen könnte...

Wenn du den in der werkstatt hattest, müssen die dass nachbessern....


Wer Quer fährt, braucht kein Kurvenlicht!!!
Autor: ThogI
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum war er denn in der Werkstatt?
Steuerkette wechseln?
Vielleicht flattert die Kette am Kettenspanner oder die Laufschiene ist durch
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
in der Werkstatt war er eigentlich nur weil der Kettenspanner nicht mehr so pralle war (hat man auch durch das Stetoskop gehört das die kette ziemlich laut ist). Aber nur den Spanner zu tauschen auf eine alte Kette ist mehr als schlecht.
Somit also ganzer Kettentrieb neu (Kette, Spanner, Laufschienen, Kettenräder, wapu etc). Seitdem habe ich das genannten 'summen' beim gasgeben bzw ein 'nachsummen' wenn man vom selbigen runtergeht - ich hoffe man hört das auf dem Video?!

Ein guter Bekannter, der leider mittlerweile am anderen Ende von D wohnt, hatte das gleiche Problem! Kette erneuert, beim auflegen um nen halben bzw ganzen Zahn falsch drauf gelegt - Ergebnis: leerlauf kurz vorm absterben + das summen was ich auch noch habe (LLR ist mittlerweile nach dem 3. Werkstattbesuch iO)

Daher meinte er auch dass einfach die Nocke um nen halben oder ganzen Zahn verstellt ist und daher auch mein (nach)summen kommt.

Die freie Werkstatt sagt aber dass das Motorgeräusch normal sei. BMW allerdings meint zu dem Bild wo das Spezialwerkzeug / prüfgerät am Donnerstag durch die freie Werkstat aufgelegt ist das es falsch drauf liegt!! (muss plan drauf sein und nicht ein spalt dazwischen).

Hier mal das besagte Werkzeug:
http://img3.abload.de/img/prfung2wen0.jpg

Leider habe ich keine Beweise was nun wirklich ist sondern eben nur mein Verdacht auf falsche Steuerzeiten. Durch die Aussage von BMW und mein (und andere) hörvermögen (jeder sagte bisher das sich mein Motor seltsam anhört seitdem ich den aus der Werkstatt habe...

Bearbeitet von: theblade am 13.10.2009 um 09:32:31
Autor: daspertl
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werkstatt ist in der Nachbesserungspflicht. Und selbstverständlich sagen die erstmal, dass die da nichts falsch gemacht haben. Wäre ja auch blöd, wenn die ihren Fehler auch noch zugeben würden. ;)

Sollten die sich der Nachbesserung verweigern, hast du das Recht es von einer anderen Werkstatt machen zu lassen (nennt sich Selbstvornahme). Dafür wirst du sicherlich vor Gericht gehen müssen, aber da du einen Auftrag über die beauftragten Arbeiten (Kettenlauf erneuern) hast, bist du auf der sicheren Seite. Und ein Gutachter wird dir sicherlich bestätigen, dass die da was falsch gemacht haben.

Alle die Kosten die dadurch entstehen, muss die beschuldigte Werkstatt tragen. Leider musst du bei manchen Sachen in Vorleistung gehen.

Ich würde denen nochmal eine Frist setzen, dass die den kompletten Kettenlauf tauschen oder überprüfen. Sollten die sich weigern gehst zu einem Anwalt.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider ist noch niemand auf mein online gestelltes Video eingegangen :-/

Hört man das nicht auf dem Vid ?
Autor: kiese
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde der Motor hört sich normal an.
<-- see on the left side
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich finde der Motor hört sich normal an.

(Zitat von: kiese)




auch dies ulkige 'nachsummen' wenn man vom gas geht?
Autor: ThogI
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Innenleben sieht für ganz schön verschmockt aus (brauner Belag!) Vielleicht stimmt ja was mit der Ölversorgung des Kettenspanners nicht.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja für nen mittlerweile 16 Jahre alter Motor sollte das iO gehen oder?! ;)
Autor: e36-girL
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der motor hört sich in ordnung an .. würde mir da keine gedanken machen..


ansonsten hab ich nochn is motor rumliegen^^
Autor: Spitzenreiter
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir nun dass video bestimmt zum 5ten mal angehört, und ich kann jetzt nichts festellen dass was defekt sein würde.

er springt super an und läuft absolut ruhig.

bei falsch eingestellter nocke hörst du dass richtig und du würdest ihn so auch gar nicht mehr anmachen!

vielleicht solltest du dass einfach mal einige km zeit geben um einzufahren! Oder du hattest dieses geräusch nicht wahrgenommen da es ja nen knacks weg hatte!

Ich würde mich jetzt auf keinen fall verrückt machen und wenn etwas nicht stimmen sollte, ist die werkstatt auf nachbesserung verpflichtet!


Wer Quer fährt, braucht kein Kurvenlicht!!!
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war schon zum 3.x bei der Werkstatt und immer wieder wird gesagt ist normal.

Das mit dem einfahren dachte ich auch - ist aber jetzt 800km her und das geräusch ist immer noch.

wie bereits geschrieben, nen Bekannter der leider nicht mehr hier wohnt hatte bei sich selbst auch die Kette gewechselt und dummerweise nen halben Zahn die Nocke verdreht. Dann kamen die Symptome die ich habe (mit so einem summen). Er hat dann nochmal geprüft und korekt gemacht und es war weg...
Autor: isTURBO
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Definitiv hört er sich komisch an!(gut,der lüfter irritiert ein wenig!)
Ich hatte das selbe geräusch bei einem freund von mir(er fährt genau dasselbe auto,wie du),wir hatten auch alles gewechselt,danach im leerlauf gekotzt,scheiß
gasannahme,hoher verbrauch!
Haben dann den motor nochmal aufgemacht,mit dem besagten spezialwerkzeug(S P A L T F R E I)eingestellt,danach wie neu!
P.s:Die nocken sehen gut aus,das ist ganz normal,irgendetwas lagert sich immer ab!
Ist ja ein verbrennungsmotor,kein elektromotor!
mfg
Die steuerzeiten waren damals nur um 1/2 Zahn versetzt,dass man den motor dann nicht mehr anmachen würde,stimmt nicht,unter last läuft er ja halbwegs normal

Bearbeitet von: isTURBO am 13.10.2009 um 14:14:34

Bearbeitet von: isTURBO am 13.10.2009 um 14:15:07
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Serial-Thriller
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm....ich höre welches Geräusch du meinst.
Würde es ansich auch als "normal" einstufen.
Aus dem grund, dass du ne neue Kette, Spanner und Räder hast.
ne neue - nicht ausgejackelte - kette und neuen Rädern klingt eben
etwas anders...würde es einstufen als Laufgeräusch einer neuen Kette.
nach 100tkm wird er sicher wieder anders klingen *g*
Vom lauf aber absolut sauber, daher glaube ich nicht das etwas mit den Steuerzeiten nicht stimmt.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: LimoB6
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kette zu stark gespannt ist, hört es sich an als hätte man einen Kompressor verbaut. Dadurch evt. das leichte summen! Aber so dragisch hört sicher dein Motor nicht an!
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure zahlreichen Antworten!

Der Gedanke von Serial-Thriller kam mir auch schon: neue Teile <=> anderes Laufgeräusch

aber müsste doch eigentlich genau andersherum sein = schnurren oder bin ich total bam und heutzutage hören sich die Motoren nach Teieltausch schlimmer als danach an?! ^^

@isTURBO: gut das es wenigtens noch so ein Fall gab und das jemand bestätigen kann!

Zitat:


Wenn die Kette zu stark gespannt ist, hört es sich an als hätte man einen Kompressor verbaut. Dadurch evt. das leichte summen! Aber so dragisch hört sicher dein Motor nicht an!

(Zitat von: LimoB6)




eigentlich wird die immer gleich gespannt wenn der Spanner iO ist (da hydraulischer Spanner). Nicht laut? vllt nicht im warmen Zustand aber im kalten HOHO! Da denkste was kommtn da um die nächste Ecke gefahren! O_o

Ich war heute auch bei einer großen BMW Niederlassung in der Hauptstadt. Es kamen 2 Mechaniker (ein jüngerer und ein älterer Herr). Beide meinten es KÖNNTE sich normal anhören - genaueres kann man aber natürlich nur sagen wenn man nochmal den VD abnimmt und checkt.

Tjaaa Leute ..was soll ich nun machen?! Auf meine kappe durch BMW checken lassen und ggf einstellen lassen (kostenpunkt 300 tacken) und mir das von der Freien wiederholen (was sehr lange dauern kann) oder ohne weitere faxen direkt zum Anwalt (wobei sich unter Umständen mein verdacht als falsch herausstellen könnte bzw das 'summen' sogar durch etwas anderes verursacht wird) ?!?!


edit: hier noch ein video im kalten Zustand von heute früh. Man hört es deutlicher (vorallem wenn man vom gas weg geht)

http://www.youtube.com/watch?v=illy1HbDCXQ

Bearbeitet von: theblade am 13.10.2009 um 19:44:11
Autor: ThogI
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja für nen mittlerweile 16 Jahre alter Motor sollte das iO gehen oder?! ;)

(Zitat von: theblade)




Kenn ich bei meinen BMW-Motoren überhaupt nicht solche Beläge, nicht mal beim Diesel. Sowas kenn ich nur vom Fiesta und da ist es noch schlimmer. Mangelhafte Ölspülung am Kopf würde ich sagen-
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist zwar nicht thema das Threads aber soll heißen?! keine ausreichende ölversorgung oder wie?
Autor: isTURBO
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThogI
ich weiß nicht,an wievielen motoren du schon geschraubt hast,aber ich habe noch nie ein anderes bild gesehen...naja,vielleicht sind es bei dir ja eher neuwagen.
Mangelnnde ölversorgung im kopf,da wären die NW schon längst eingelaufen bzw,sie hätten gefressen,ist ne krankheit beim m42,deswegen hat der m44 auch extra spritzdüsen im ventildeckel!

Nach dem 2.video bin ich 100%sicher,das es steuerzeiten sind!wieviel hast du runter?
Klappergeräusche bzw rasseln hört man eher bei ner alten kette,wenn sie sich gelängt hat...nicht bei ner neuen!zumal das spezialwerkzeug ja definitiv falsch justiert war,auf dem foto,das müsste ja wohl allen hier klar sein!
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: theblade
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
als es gemacht wurde hatte er 201.8x km runter ..jetzt 202.9xx km ...

richtig, isTRUBO: ich habe auch noch keine Bilder gesehen wo der Motor innen anders als wie bei mir aussah!

Zitat:


Ich hatte das selbe geräusch bei einem freund von mir(er fährt genau dasselbe auto,wie du),wir hatten auch alles gewechselt,danach im leerlauf gekotzt,scheiß gasannahme,hoher verbrauch!

(Zitat von: isTURBO)




Also der Leerlauf war am Anfang (1.Werkstattbesuch) auf jeden Fall sehr sehr schlecht (immer kurz vorm absterben)! Eine schlechte Gasannahme (na gut, ist leicht verzögert) oder hohen Verbrauch kann ich bei mir aber so erstmal nicht feststellen!

Bearbeitet von: theblade am 13.10.2009 um 23:23:13
Autor: isTURBO
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@theblade
mit schlechter gasannahme meine ich verzögert!
Fahr nochmal zu der Werkstatt,sag denen,die sollen nochmal genau OT bestimmen und exakt einstellen!(Das werkzeug akurat montieren)
Das ist schwachsinn,dass das mit neuen teilen normal ist,dann würde es doch keiner erneuern,wenn er danach schlechter läuft,wäre doch unlogisch!
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: kiese
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...edit: hier noch ein video im kalten Zustand von heute früh. Man hört es deutlicher (vorallem wenn man vom gas weg geht)

http://www.youtube.com/watch?v=illy1HbDCXQ

Bearbeitet von: theblade am 13.10.2009 um 19:44:11

(Zitat von: theblade)




Mein 318ti(auch M42) hört sich auch nicht anders an.
<-- see on the left side
Autor: theblade
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh ich habe nun mittlerweile mehrere Meinungen dazu gehört / gelesen. Die einen sagen es sei 'eigentlich' normal, andere wiederum meinen das stimmt auf keinen Fall so! ...

Ich weis nicht ob es bauliche Unterschiede zwischen TI und IS gibt beim M42.

Bearbeitet von: theblade am 14.10.2009 um 13:59:07
Autor: isTURBO
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist nun?Klackern weg???
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile