- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bree.sx Date: 12.10.2009 Thema: blinker blinkt non stop ---------------------------------------------------------- hallo, mein linker blinker geht nicht mehr richtig aus. er rastet beim lenken ein, doch wenn er nicht mehr "mit schwung" zum ausrasten gebracht wird beim zurück lenken (oder mit der hand) blinkt er immer weiter habe ein Waeco mt2000 Blinkermodul m. Komfortblinkfunktin (conrad) verbaut, dadurch blinkt er 3 mal nach dem antippen - neuerdings hört er auch da nicht mehr auf damit. muss dann immer kurz nach rechts blinken damit es aufhört. rechts ist alles i.o. hat das modul einen schlag weg? oder gibts da relais, kondensator oder was weiss ich, welche dies steuerm, aber nich teil des waeco moduls sind!? gruß |
Autor: meinbag Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kannst du das Modul mal abschalten oder abklemmen und schauen, wie sich der Blinker ohne das Modul verhält? Vlt. hat das Gerät ja einen Defekt?! mfg Bearbeitet von: meinbag am 12.10.2009 um 18:43:44 |
Autor: bree.sx Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- prima idee, ist nur schon gut lange her, als ich das eingebaut habe, hftl. muss ich auch dazu nicht alles wieder auftrennen, werds am WE mal anschauen. |
Autor: j4ym4st3r Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm vll haste auch ein Kabel verdreht hast du das schon von Anfang an? |
Autor: bree.sx Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, das läuft jetzt öhm 1.5-2 jahre? ohne probleme, und seit paar tagen aus heiterem himmel nicht mehr! |
Autor: meinbag Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke mal alle Kabel wirst du nicht unbedingt trennen müssen. Ich hätte mal gesagt als erstes den Strom vom Modul wegnehmen. Falls das nichts hilft, vlt. doch noch die Verbindungen zum Blinkerschalter oder -relais (je nachdem wie das Gerät angeschlossen wird) abklemmen. Oder aber kannst du das Gerät vlt. komplett abstecken? Die meisten Nachrüstmodule haben doch einen großen Stecker dran, mit dem das Gerät mit dem Kabelbaum verbunden wird? Den einfach abziehen? |
Autor: bree.sx Datum: 13.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaa prima glaube mich erinnern zu können dass das so war! wie gesagt am WE probier ichs :) |
Autor: bree.sx Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab das teil abgezogen und er blinkt wieder "Normal" - ist es also im A*** schade - muss wohl was neues her oder kann man da was reparieren? :-/ |
Autor: Jago Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann man schon. Nur springen Fehler einem nicht direkt ins Auge. Das ist immer eine sucherei. mach das modul mal auf, guck ob da was lose Abgefakelt o.ä. ist. wenn nicht kauf dir ein neues. |
Autor: bree.sx Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich getan, nix zu erkennen für mich. werd ich es wohl so lassen, 40 eus will ich erstmal nicht ausgeben. danke ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |