- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung Boge Kompressor ? Welchen Rohrdurchmess - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ingmar
Date: 11.10.2009
Thema: Anleitung Boge Kompressor ? Welchen Rohrdurchmess
----------------------------------------------------------
Habe bei Ebay nen gebrauchten Kompressor gekauft.
Leider ist keine Betriebsanleitung dabei, hätte aber gern ne Anleitung. Hat einer ne Idee wo ich eine downloaden kann? Bei Boge finde ich keine!

Gruß

Bearbeitet von: Pug am 12.10.2009 um 10:47:20




Bearbeitet von: Ingmar am 13.10.2009 um 01:02:08


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So einen haben wir auch. Muss mal schaun, ob ich die Anleitung noch finde. Schreib mal den genauen Typ. Von dem CL7 gibts ja mehrere größen soweit ich weis.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BOGEluft
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ingmar,

wir können die Betriebsanleitung gern als PDF bereitstellen.
Auf Grund der fortlaufenden Weiterentwicklung wäre jedoch die Seriennummer (am Schaltschrank unter dem Not-Aus-Taster) oder zumindest der Steuerungstyp (Autotronic/Ratiotronic/BASIC/RATIO) sehr hilfreich.

Gruß
Autor: Ingmar
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den heute mal angeschlossen.
Ganz toll. Der gibt keinen Ton von sich. Werde den dann wohl zurück geben. Nur Betrüger unterwegs. Zum kotzen.

gruß
Autor: BOGEluft
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da die Maschine gebraucht gekauft ist, könnten auch einige Steuerungsparameter "verstellt" sein. So ist möglicherweise die externe Förderfreigabe aktiviert.
Wenn das Display gar nicht anzeigt ist womöglich noch der Not-Aus-Taster verriegelt.
Zeigt das LC-Display alle Symbole an, so ist der "Lampentest" noch aktiv. Dieser ist mit der "0" Taste zu quittieren.

Aufschluss gibt hier wie gesagt die Betriebsanleitung.
Autor: Ingmar
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Auf dem Schrank steht mit Edding CLD 7 270

Mehr ist da nicht drauf! Das Ding scheint schon einiges durch gemacht zu haben.
Autor: BOGEluft
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich habe Ihnen mal an die im Forum vermerkte eMail-Adresse zwei Anleitungen geschickt. Ihre Schilderungen rund um Kompressor fangen langsam an interessant zu werden...
Autor: Tobmann
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat sich hier nun extra nen boge mitarbeiter angemeldet? nicht schlecht ^^
Autor: -XTreMe-
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finds auch nicht schlecht, scheint ein Top Service da zu sein ;)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Oweidekai
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ist doch ein Top Service.
Wir haben nunmal die Wirtschaftskrise, da muß der Service stimmen wenn man noch ne Mark verdienen will. Da reicht es nicht, wenn man gut blasen kann... gell Herr BogeLuft :P
Autor: Ingmar
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe vor den Kompressor in unserer Halle in ner Ecke wo er keinem im Wege steht zu positionieren und von da aus dann nen Rohrsystem mit 4-6 Anzapfungen zu machen, wo max 2 von gleichzeitig in Betrieb sind. Die Frage ist nur welchen Durchmesser ich nehmen muss, damit am weitesten Ende (ca 45m Rohr) auch der Druck verlustfrei ankommt.

Hat einer davon Ahnung?
Autor: BOGEluft
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...da darf ich mal auf unser Portal
www.drucklufttechnik.de

mit dem Formelrechner
http://www.drucklufttechnik.de/www/temp/drucklft.nsf/LookupFormeln/1?OpenDocument

sowie unserem Druckluftkompendium
http://www.drucklufttechnik.de/www/temp/Dlrepos.nsf/LookupHTML/KompendiumPDF?OpenDocument

verweisen...


Autor: copy
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da reicht es nicht, wenn man gut blasen kann... gell Herr BogeLuft :P



haha...wie geil eindeutig-zweideutig! ;-)

aber ich finde es gut das sich hier nen Boge-mitarbeiter angemeldet hat und hier im BMW-forum nen kompressor-support bietet....*daumen hoch*. da sollten sich einge unternehmen mal ne scheibe abschneiden. vor dem nächsten kompressorkauf, wird wohl auch mal bei BOGE auf die internetseite geschaut.......


P.S. ich habe noch nen käser-kompressor...der bläst und bläst und bläst



Bearbeitet von: copy am 13.10.2009 um 11:00:42




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile