- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fireloader Date: 11.10.2009 Thema: e30 m20 b27 ... turbo... verdichtung ---------------------------------------------------------- hallo zusammen also da ich endlich auf b27 umbau mit dem 129ps eta und nem b25 kopf bin ich am überlegen ... ich möchte später mal auf turbo umbauen also müsste ich die 3/10 nicht abfräsen eig... aber was ist dann in der saisong wo ich mit der niedrigeren verdichtung herum fahre... hab ich dann wenigstens die leistung eines 325i oder nich?? is natürlich eine blöde frage für viele aber ich komm gerade nicht drauf... ich mein 3/10mm sind echt nicht viel... macht das denn wirklich sooo viel aus? zumal nächsten winter wieder kopf runter ,... andere zkd und zks sowie neuen zahnriemen... naja... ich weiss nich... was denkt ihr? |
Autor: Darki325i Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3/10mm kannst du abfräsen, das macht keinen großen Unterschied bei der Aufladung. Sonst sind 8,6:1 sehr niedrig für einen Sauger - da verlierst du an Effizienz www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: fireloader Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben ich dacht darüber nach ob die 3/10mm auch bei aufladung eine etwas größere rolle spielen will ja später bis knapp 0,9bar herumfahren können... mir wurde mal gesagt das ich es am besten so lassen sollte wegen der aufladung später |
Autor: Sunshinedriver Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum willst denn überhaupt 3/10 wegnehmen? da nimmt deine verdichtung doch zu! wenn du aufladen willst lass es doch gleich! wo is denn der sinn? www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: Darki325i Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0.9 ist nicht viel, wir fahren die M20 mit 1.2bar mit 8,8:1 (98Oktan) www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es ist immer auch noch abhängig welchen ladedruck er fahren will. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: fireloader Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- uff gott sei dank auf deine aw hab ich gewartet hubsi :-) also sollte ich die verdichtung lassen und nichts vom kopf abnehmen... bei 0,9 bar is das ja dann so doch genug ... oder sehe ich das falsch? bin da wirklich etwas unendschlossen... wo ich das erste mal damit angefangen habe wurde mir ja gesagt bei 0,9bar muss ich nicht fräsen bzw sollte man das nicht machen... wollte mich jetzt nur etwas vergewissern... bitte helft mir ... ich möchte das projekt sinnvoll zuendebringen damit ich das auto auch wieder mal auf der straße habe... zumal nach dem der neu abgedichtete motor eingefahren ist ich endlich auf turbo umbauen kann... Bearbeitet von: fireloader am 12.10.2009 um 02:43:05 |
Autor: fireloader Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also damit ich das richtig verstehe sollte ich bei 0,9bar die 3/10mm weg nehmen am kopf oder block? oder sehe ich das falsch? |
Autor: Sunshinedriver Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- rechne dir aus was du dann für ne verdichtung hast dann wirst selber sehn was sache is! www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |