- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: blue-80 Date: 11.10.2009 Thema: Standlicht lings geht nicht mehr aus ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Habe einen 318i Touring. Seit einigen Tagen kann ich mein linkes Standlicht nicht mehr ausmachen. Da sich meine Batterie über Nacht entladen würde, habe ich die Sicherung (nr. 33) gezogen. Ich würde zur Not das + Stromkabel am linken Standlicht (vorna und hinten)kappen und von dem rechten überbrücken. Da dies aber nicht die feine Art ist, wollte ich fragen, ob jemand ne Idee hat, wo der Kurzschluss sein könnte. Könnte auch irgendein Relais ne Macke haben? Der Lichtschalter ist i.o. (habe einen neuen eingebaut) Danke für eure tipps Tino www.herzleid-musik.de |
Autor: Spitzenreiter Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leuchtet diese nur wenn du den motor ausmachst oder leuchtet die generell?! Könnt was mit dem parklicht zu tun haben... leuchtet hinten auch etwas? Wer Quer fährt, braucht kein Kurvenlicht!!! |
Autor: Old Men Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was passiert wenn du nach abstellen des Motors und Zündung aus, den Blinkerhebel auf rechts stellst? Geht dann dein Standlicht links aus und rechts an? |
Autor: blue-80 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für euer Intresse, egal was ich mache, egal welchen Hebel in in welcher Stellung habe es leuchtet nur links ( vorne und hinten)Auf der rechten Seite passiert nichts. www.herzleid-musik.de |
Autor: herr_welker Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vl. hängt das entsprechende Relai? |
Autor: blue-80 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sitzt es? www.herzleid-musik.de |
Autor: Spitzenreiter Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es vorn und hinten ist, liegt es auf der hand, dass es am parklicht liegt. wo dass relais dazu ist bzw. welches weis ich leider auch nicht aus dem stehgreif. könnte aber auch am blinkerschalter selber liegen dass es die funktion nicht mehr ausschaltet. versuch mal dass parklicht rechts zu setzen. blinkerhebel nach rechts + noch eine stufe weiter drücken. vielleicht klemmt es ja nur. Wer Quer fährt, braucht kein Kurvenlicht!!! |
Autor: daniel.krueger Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auch auf den Blinkerschalter. Einfach mal den 12poligen weißen Stecker unter der Lenksäule trennen, wenn das Licht dann aus ist liegt der Fehler im Blinkerschalter. Abschneiden der Leitungen und Verbinden mit der anderen Seite ist übrigens nicht nur Pfusch sondern auch verboten. |
Autor: blue-80 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man bin ich doof. Das Prinzip mit dem Parklicht(Blinkerstellung + eine Stufe weiter) kannte ich nicht einmal. Das Parklicht rechts geht an und aus, Links bleibt ständig an. Ich werde mir morgen,wenn es wieder hell ist, den Stecker und den Blinkerschalter ansehen. Jetzt klingt es für mich auch logisch. Vielen Dank für den Tipp ich melde mich morgen wieder www.herzleid-musik.de |
Autor: herr_welker Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welches Relai es genau ist weis ich nicht. Jedenfalls ist es vorne im Motorraum bei den Sicherungen. Zieh das Relai ab und mess einfach mal im Sockel. Wenn wirklich der Defekt im Blinkerhebel liegt dann müssten die Kontakte des Steuerstromkreises + und - führen. Ich glaube das Relai wird Massegesteuert. Also ist ein Dauerplus vorhanden. |
Autor: daniel.krueger Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Standlicht wird direkt über den Lichtschalter bzw. den Blinkerschalter gesteuert, da gibt es kein Relais. |
Autor: blue-80 Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich den weißen 12 Poligen Stecker gefunden und mal auseinander gezogen. Das Standlicht/Parklicht links bleibt trotzdem an. Das darf doch nicht sein. Also kann ich den Blinkerschalter doch ausschließen ?!? Habe mal die Anschlüsse durchgemessen. Das ist mein Ergebniss ![]() Ist es richtig, dass oben links immer plus anliegt? Welches Kabel/steckplatz ist für Parklicht links? www.herzleid-musik.de |
Autor: daniel.krueger Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pin 12 (grau/grün) ist die Spannungsversorgung für das Parklicht, Pin 2 (grau/violett) ist Parklicht links und Pin 7 (grau/gelb) ist Parklicht rechts. Wenn das Licht auch bei abgezogenem Stecker leuchtet, dann liegt der Fehler woanders. Ich würde als nächstes folgendes versuchen: Im Sicherungskasten bfindet sich ein Kammverbinder mit mehreren grau/violetten Leitungen. in diesem Verteiler treffen sich die Leitungen von Lichtschalter, Blinkerschalter, Standlicht vorne und Standlicht hinten. Diese würde ich ersteinmal komplett trennen und dann messen, auf welcher der Leitungen bei abgeschaltem Licht Spannung anliegt, so kann man den Fehler ersteinmal weiter eingrenzen. |
Autor: blue-80 Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meinst du den Sicherungskasten im Motorraum? das sind tausende Kabel. Ist es normal das an der Sicherung Nr. 33 Spannung anliegt? (wenn alles ausgeschaltet ist) wenn nicht, brauche ich ja "nur" dieses eine Kabel verfolgen. Kann mir jemand sagen wo ich einen Schaltplan für das Parklicht her bekomme? Würde die Fehlersuche sicher vereinfachen Vielen Dank soweit www.herzleid-musik.de |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine den Sicherungskasten im Motorraum. Sicherung 33 liegt an Klemme 30 (Dauerspannung.) Schaltplan E36: http://www.palar.de/e36/e36schalt.pdf Die Beleuchtung ist bei allen Modelljahren gleich. |
Autor: kiese Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt. hat der Lichtschalter nen defekt. Kannst du vllt. mal einen anderen Testen? <-- see on the left side |
Autor: blue-80 Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ daniel...vielen Dank, ich versuche mal irgendwie etwas zu finden @kiese...habe ich schon www.herzleid-musik.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |