- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3Freek007 Date: 21.03.2004 Thema: Was kostet Versicherung für M3???? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 25.09.2007 um 21:29:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo ich hät ma ne frage,was kostet ca die versicherung nur teilkasko keine vollkasko für nen m3 3,0 oder 3,2l mit 110%??? was habt ihr da so bezahlt? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.09.2007 21:29:09 |
Autor: Waschtel Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal unter www.huk-24.de da kannst Du Dir jedes Fahrzeug ausrechnen lassen. Die Huk-24 ist ein Tochtergesellschaft der Huk-Coburg Versicherung. Die sind ganz gut, da bin ich auch Versichert. Hoffe ich konnte Dir helfen? MfG www.frauentypen.de |
Autor: McGrath Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 110 % d.h. so alt bist du ja noch nicht... verstehe ehrlichgesagt nicht wie man sich in dem alter son auto leisten kann... irgendwas mach ich da falsch werde im juli 24 und musste mir mein auto durch nen kosovo auslandseinsatz hart verdienen... |
Autor: joecrashE36 Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @McGreath *ggg* Der Herstellerschlüssel weicht ab also: Der M3 mit dem 3,0 hat TSN :300 Coupe HK 22 Limousine 3,0 hat TSN :308 HK 22 M3 mit 3,2 l ab Mj.96 TSN :306 Coupe HK 22 Limousine TSN :308 HK 22 Teilkasko 40 (Neu :31 für neue Verträge) Vollkasko 37 (Neu :31 für neue Verträge) Das Problem ist dass manche Versicherung ein solches Fahrzeug nicht annehmen wollen 110% ist ja fast fahranfänger... |
Autor: Jay Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder n paar selbstverschuldete unfälle ;) haste kein fam-mitglied bei dem dus versichern kannst? Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! |
Autor: StephanS1982 Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Bank oder Daddy machts möglich.... is doch easy... aber Versicherung bei 110% hahahaha, ich lach mich tot... ich rechne das mal schnell durch....... HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA Der 3.0 kostet mich 82er Jahrgang in SF 1 mit 10.000km jährlich 1400,- Haftpflicht und Vollkasko mit HP 5800,- Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: M3Freek007 Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nix bank,nix dad!!! alles selber erspart und erarbeitet! ja haftpflicht geht noch,aber vollkasko,das is teuer! mit teilkasko wüsst ihr nich genau oder? |
Autor: M3 Matze Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , jetzt muß ich auch mal was los lassen . Wenn du dir gedanken um die Versicherung machst muß ich leider sagen der M3 ist das falsche Auto . Soll jetzt kein angrif oder abwertung sein . Nur wenn du dir da schon gedanken machst was machst du dann erst wenn was kaputt wird . Dies sage ich jetzt mal weil ich davon ausgehe das du dir keinen neuen kaufst . Überlege es dir gut bevor du dir so einen Wagen holst , die Unterhaltskosten sind hoch . Net Sauer sein , ist nur gut gemeint . Mfg Mathias |
Autor: bmw328-bonn Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @M3 Matze Du mußt es ja mit deinen 22 Jahren wissen!!! :-) |
Autor: Nicore Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon echt krass was sich Jugendliche unter 25 so leisten können / wollen. Ich hab mit meinen fast 23 Jahren und dem 316i Compact ordentlich zu knabbern. Die Jobs im "Westen" müssen ja echt reichhaltung und überbezahlt sein. Bis 20 habe ich Abi gemacht, dann nen Jahr Zivieldienst und jetz im 2. Lehrjahr... ich frag mich wo man da so viel Geld sparen kann?! ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Sib Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wohne im goldenen Westen und habe auch an meinem 316i zu knabbern... hängt halt auch davon ab, was man macht. Wenn man nun mit der Ausbildung fertig ist, verdient man schon ganz ordentlich. back to topic: Was kostet es eigentlich, wenn man einen größeren Motor in einen Wagen mit ursprünglich kleineren Motor umbaut? Habe da mal was von gehört, daß es nach Schlüsselnummer geht und was weiß ich. Kann da mal jemand aus der Praxis berichten und nicht immer mit "müßte so sein" antworten? Freund von mir hat statt einem VW GT Motor einen VR6 in seinem Wagen nun drin und zahlt nur 50€ mehr Versicherung im Jahr?! wie kann das sein? Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Tipp: klick mich |
Autor: McGrath Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- M3Freek ich will dich wirklich nicht angreifen, aber "selbst finanziert" find ichn bisschen merkwürdig als Schüler.... So stehts zumindest in deinem Profil. Aber gut... is ja auch latte Also ob du dir nen M3 oder nen Porsche 911 oder vergleibares kaufst, ist eigentlich egal ! Habe mal nen Kostenvergleichstest M3 vs 911 (ka ob carrera) gelesen. Da wurde so ziemlich alles mit reingerechnet und das ergebnis kam der realität sehr nahe. Also ich kann euch sagen, das das ergebnis über 1000 DM im MONAT nur für die Unterhaltung des Fahrzeugs lag. Ich weiss wirklich nicht wie nen noch halb jugendlicher über 1000 DM (500€) nur zum unterhalten eines Autos übrig haben kann. Die Anschaffung ist ne andere sache. |
Autor: M3Freek007 Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja das mitm schüler stimmt nicht so ganz! habe es jetzt geändert! an sonem motorumbau hab ich auch scho gedacht!aber der ganze aufwand usw!dann könnte man sich lieber sofort nen m3 kaufen oder meint ihr nicht!weil wenn mans nich selber kann,wirds teurer als beim echten M3 |
Autor: M3 Matze Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Versicherungstechnisch gesehen ändert sich bei einen Motorumbau meist nicht viel . Mein Versicherungsfuzi hat was von nen geringen mehr Preis gesagt , ca 150 Euro im Jahr . Habe aber von nen bekannten gehört das seine Versicherung in in M3 Klassen einortnen wollte . Am besten mal davor Fragen . Rentabel ist das ganze nicht , finde ich zumindest . Habe mir auch lieber gleich das Original gekauft . Mfg Mathias |
Autor: compaktdave Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- He kann dir leider nicht auf deine Frage Antworten. Aber eins dazu he leute was soll das anpissen von uns gegenseitig bringen, er wollte eine Info dann gebt sie ihm doch und wenn er auf den Strich geht um sich das schöne Auto zu leisten seine Sache. Was soll der Neid mit Ost und West und Schüler oder nicht meine das wir alle alt genug sind. Ja es ist lieb von euch ihm zu sagen das so ein Auto sehr teuer im Unterhalt. Wir sind doch hier kein VW oder Opel Forum seit doch froh das er es versucht. Wer will nicht einen m als seinen ...... Schönen abend wünscht euch Dave |
Autor: Speedy_328 Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde es genau so wie dave es gab schon immer spinner arme mittelständler und reiche und warum soll denn nicht jede gruppe beim syndikat dabei sein Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. |
Autor: AlexLA Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das sehe ich übrigens genau so. Er hat nach den Kosten für die Versicherung gefragt. Selbst wenn man sich ums liebe Geld keine Sorgen machen muss, ist doch völlig logisch, dass man vorher Wissen möchte was die Versicherung für so einen Wagen kostet. Möchte mit diesem Beitrag natürlich niemand persönlich angreifen. Gruß Alex Zitat: |
Autor: Touri Normi Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm versicherung is bestimmt teuer, probiers doch über omas alten vertrag oder halt aufn dad oder auf die evtl. vorhande firma deiner eltern. @ anderen."wie kann man sich sowas leisten?" 1. man wohnt daheim, spart einem schon viel geld. 2. kann mann ja wie ich, mit 16 anfangen ferienjobs zu machen. 3. es gibt leute die arbeiten für ihr auto und andere die einfach ihre prioritäten anders setzen. is doch jedem selbst überlassen. tschöö Pilot: »Tower, da brennt ein Runway-light.« Lotse: »Ich hoffe, da brennen mehrere.« Pilot: »Sorry, ich meine, es qualmt.« Bearbeitet von - Touri Normi am 23/03/2004 03:17:04 |
Autor: Offenbacher Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Versicherung bei Motorumbau: Ich hatte einen Corrado G60, dem ich ein Leistungspaket gegönnt hatte, Leistung stieg von 160 auf 210 PS. Die HUK hat die Prämienerhöhung an den Umbaukosten festgemacht (also quasi an der Wertsteigerung, die die Kasko betrifft), ich glaube je 500 DM Umbaukosten 10 DM/Jahr mehr. Und dann habe ich mir von einer Tuningwerkstatt mal ausrechnen lassen, was der Umbau eins zB 316 auf M5-Triebwerk (4l, 380 PS) kosten würder: 26 TEuro (ohne Auto). Gemäß obiger Rechnung wären dass dann 520 Euro/Jahr mehr Versicherung ;-) Grüße Ralph |
Autor: Der_Heiler Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben und nicht haben ist das Erbnis von tuen oder nicht tuen. (Meistens jedenfalls) Also keinen Neid ausprechen. Selbst wenn die Kohle von den Alten kommt. Wer spricht sich schon frei davon das nicht zu nutzen, wenn er die Möglichkeiten hätte?! ________________________________________ ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel |
Autor: M3Freek007 Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das stimmt,die einen sparen halt darauf hin weil sie es unbedingt haben wollen! andere geben sich mit nem originalen 316i zufrieden! es kommt immer drauf an wie verrückt man ist und wie auto-geil oder auto-besessen! jeder gönnt sich seinen spass! |
Autor: M3 Matze Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da glaub ich die diskussion hir um mich geht , habe zumindest das Gefühl möchte ich jetzt auch noch was sagen . Wollte M3Freek007 nur noch auf weitere kosten hinweisen und ihn nicht kommisch anmachen . Ich glaube er hat es kabiert in gegensatz zu anderen . Wie ich mein Auto finanziere ? Geht euch zwar wennig an aber ok : Wohne Zuhause , habe einen gut bezahlten Jop , mache viele Überstunden ( in der Zeit liegen andere im Freibad oder wo auch immer ) Klar habe ich auch Geld von meinen Eltern zum Auto dazu bekommen , finde es auch nicht schlimm . Gute Beziehungen zum BMW Händler . So hoffe das stillt denn wissensdust von einigen hier . Mfg Mathias |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry Leute, aber ihr weicht vom thema ab. Hat jemand jetzt seine Versicherung (HP,TK,VK),seine Prozente, und den Typ seines M´s ? Würd mich interessieren. Man kann nie genug wissen. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: HaTh Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @M3 Matze: Du brauchst Dich hier nicht zu rechtfertigen weil Du einen M3 fährst ;-) Diejenigen, die Dich anmachen sind genau die, die im Freibad liegen wenn unser einer arbeitet... By The Way: ich habe meinen M3 damals als Student gekauft. Ja, das geht! Also nicht nur herumblären sondern den Hintern hoch und Armel hochkrämpeln. ES IST NUR EINE FRAGE DER EINSTELLUNG ZUM M3! (außerdem soll und kann nicht jeder ein Produkt der M GmbH fahren ;-) @M3Freak007: Du wolltest doch meine Karosse kaufen (kannst Du Dich noch erinnern?) und hast dann erzählt, dass Du abspringst weil Deine Freundin beim Umstieg vom 318is auf M3 nicht mitspielt?? Glückwunsch! Vor allem, weil Du Deine Freundin überreden konntest ;-) Aber auch zum M3! Greets! HaTh ------------ Quis custodit custodes? |
Autor: Schreibwaise Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer weiß, ob das wirkliche "ER" war, der hier gepostet hat, oder doch seine Freundin die Angst hat, das Geld reicht nicht mehr für's Kino am Wochenende - aber wenigstens wäre der Weg zum Kino M-Technisch geiler als vorher :) NICHT SCHIMPFEN, WAR NUR SPASSSSSSS! -------------------------------------------------------------- Gas geben können viele - fahren nur wenige -------------------------------------------------------------- |
Autor: M3Freek007 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich muss ma noch eins sagen,ich hab bestimmt geld fürn kino besuch,da arbeite ich genu für!!!das könnt ihr mir glauben!und wenn einer kein gled hat fürn kino besuch,dann sollt er garkein bmw oder gar einen m3 fahren sondern lieber auf fiat uno oder marbella umsteigen :-) dann passt das schon! |
Autor: Schreibwaise Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallllooooooooooo? Das stand eigentlich unübersehbar drin, dass es ein SPAß war, zur allgemeinen Auflockerung. Natürlich muss das keiner lustig finden, aber zumindest ich habe gegrinst. Nu iss ja gut jetzt! P.S: Was hast Du gegen einen Seat Marbella? -------------------------------------------------------------- Gas geben können viele - fahren nur wenige -------------------------------------------------------------- |
Autor: M3Freek007 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh sorry hab ich nicht gelesen mit dem spass! naja wir kommen ganz vom thema ab abernicht so schlimm! mfg |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will hier ja nicht drängeln, aber die Versicherungsfrage würd mich immer noch interessieren. Kann jemand seine Prozente,seinen M-Typ,und das was er jährlich blechen muß hier mal reinstellen ? Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: StephanS1982 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.finance-scout24.de - da kann sichs jeder individuell ausrechnen Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: atok11 Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ m3freak007 ich fahre auch einen bmw (nur 316). leider habe ich auch keine kohle für kino. soll ích dir was verraten? ich sch**** auf kino. welchen film kann ich mir nicht zuhause auf dem beamer anschauen? wenn man nicht daheim wohnt und dazu noch studiert ist halt nicht soviel drin wie wohnen bei papa und mama und noch nebenbei so tausend € im monat weil man arbeitet. könnte ich auch machen aber ich will mich weiterbilden.ö mein m3 kommt auch noch. dann hab ich es aber bestimmt nicht nötig nach der billigsten versicherung zu fragen. ich such mir einfach eine aus deren namen mir gefällt... mfg atok11 beamer is da best |
Autor: Schreibwaise Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich arme Sau muss sogar auf einen Beamer verzichten, damit ich wenigstens meinen alten 316i unterhalten kann... _________________________ Hier meine Freude am Fahren |
Autor: Andy_COMPACT Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde die versicherung auch interessieren, da ich mir in 2-3 jahren einen e36 m3 3,2l coupe oder cabrio kaufen möchte, für den sommer versteht sich. dann bin ich ausgelernt und hoffe ich kanns mir gönnen. Ich möchte nähmlich noch das vergnügen haben ein anständiges auto zu fahren bevor der sprit 10€ kostet. ich arbeite jetzt schon für mein auto, dann halt auch noch. egal. Back to topic: gibts da keinen ungefähren satz für 100%? dann kann sichs jeder auf seine Prozente ausrechnen. PS: ihr tuts immer so als ob 316er fahren eine schande ist. ich steh zu dem kleinen Motor und fahr trotzdem ein Auto auf das ich besonders und die Mädels auch stehen. ;-) |
Autor: PaddiM3 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier läuft jeder Strack am Thema vorbei. Es geht hier darum was man an Versicherung für einen M3 E36 Bezahlt. Macht einen anderen Thread auf wo ihr Diskutieren könnt wie man sich unter 25 einen M3 leisten kann!Gehört ganz bestimmt nicht in ein Fachforum. Mfg |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann sage ich mal was fachliches. Ich zahle für mein 3.2er Cabrio in der Saison (4-10) ca. 700 Euro Haftpflicht (85%) und Teilkasko. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |