- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Endgeschwindigkeit für Winterräder programmieren - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tim S.
Date: 10.10.2009
Thema: Endgeschwindigkeit für Winterräder programmieren
----------------------------------------------------------
Hi, leider habe ich mit der Suche nichts gefunden. Ich meine mich aber zu entsinnen, dass man die Endgeschwindigkeit programmieren kann. Habe das Problem das mein 323i Cabrio 99er Autom. E36 nur exakt 210 fährt (WR). Gab es da nicht eine Möglichkeit diese über den Bordcomputer (klein) zu löschen ???

Danke und Gruß


Gruß Tim


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, im kleinen BC mit ATA kann man, soweit mir bekannt nichts program-
mieren ausser C/F, etc. - nur im grossen (V) kann man/frau eine max.
speed eingeben (bspw. 100km/h), bei deren überschreitung aber nur ein
gong ertönt, jedoch kein eingriff in die motorsteuerung vorgenommen
wird (tempomat) - und wenn deine WR bis 210 km/h zugelassen sind, dann
brauchste nicht mal nen hinweisaufkleber am tacho :-) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: jochen78
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

also, im kleinen BC mit ATA kann man, soweit mir bekannt nichts program-
mieren ausser C/F, etc. - nur im grossen (V) kann man/frau eine max.
speed eingeben (bspw. 100km/h), bei deren überschreitung aber nur ein
gong ertönt, jedoch kein eingriff in die motorsteuerung vorgenommen
wird (tempomat) - und wenn deine WR bis 210 km/h zugelassen sind, dann
brauchste nicht mal nen hinweisaufkleber am tacho :-) - good lack

(Zitat von: cabriofreek)




Ist der 323i Cabrio mit Automatik nicht mit mehr als 210 eingetragen?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: daniel.krueger
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann beim E36 nichts an der Endgeschwindigkeit programmieren, wenn der Wagen nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht, dann liegt vermutlich irgendein Problem vor.

EDIT:

Die Endgeschwindigkeit beim 323i Cabrio mit Automatik ist übrigens in der Bedienungsanleitung mit 215 km/h angegeben, wenn der Wagen "nur" 210 schafft, dann kann das durchaus im Rahmen der Serienstreuung liegen.

Bearbeitet von: daniel.krueger am 10.10.2009 um 08:59:12
Autor: Heckpropeller
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht nicht. Man kann die V-Max net programmieren so dass er abriegelt.Der wird nicht mehr machen als Automatik.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Tim S.
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also V-Max ist mit 215 eingetragen, laut Navi läuft er knapp 200. Er dreht auch nur 5200, fällt immer wieder mal ganz leicht ab und schiebt dann wieder bis exakt 210 (Tacho). Das mit dem Aufkleber 210 etc. ist mehr als Nebensache (reines Sommerauto geworden).

Im Fehlerspeicher ist nichts.

Danke und Gruß
Gruß Tim
Autor: untermieter1
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
echte 215 (also die eingetragene Geschwindigkeit) sollte er schon erreichen. irgendwas stimmt nicht mit deinem Auto.
Autor: Tim S.
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hatte hier eine Kleinigkeit nicht erwähnt, ist ein US Modell.
Nach dem ich mit dem E36 in 2 Werkstätten mit großen Buchstaben (nicht ATU ;-) )war und diese auch nichts gefunden haben.....war heute die 3. erfolgreich.

"Das ist normal das der 323i nur 210KM/h fährt !!!"

Viele US Modelle (im Export) sind abgeregelt. BMW ist nicht in der Lage (gewillt) dieses Limit zu entfernen.
Klar gibt es Leute die mittels PC/Programm dies ändern, aber gibt es noch eine andere Möglichkeit über den "Bordcomputer" ?
Gruß Tim
Autor: Fabi-87
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trotzdem müsste er über 5.000 drehen ...

Haste schon mal ausgelesen ?
Autor: Tim S.
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In den unteren Gängen dreht er ja auch aus, wie geschrieben ist 100% in V-Max begrenzt auf 210 Sachen.
Gruß Tim
Autor: MartinSHL
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So, hatte hier eine Kleinigkeit nicht erwähnt, ist ein US Modell.
(Zitat von: Tim S.)




eigentlich hast du es erwähnt....es hat nur keine rgemerkt (und ich hab den thread grad eben erst gesehen).
das 323er cabrio wurde nämlich offiziell nie in D verkauft, damit musste es automatisch ein importwagen sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile