- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung: 335i coupè oder cabrio kaufen ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Finki88
Date: 09.10.2009
Thema: Meinung: 335i coupè oder cabrio kaufen ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.10.2009 um 14:52:10 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hallo gemeinde,

ich wollt mir im kommenden frühjahr ein 335i gönnen.
nun weiß ich nicht ob cabrio oder coupè.

preislich sind die gebraucht gar nicht so weit auseinander.
(ab bj 06/07 ->)

was meint ihr?

Marco

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.10.2009 um 14:52:10


Antworten:
Autor: judas400
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also bei gleichem Preis würde ich das Cabrio vorziehen.
Hat doch Metall-Faltdach.

Das 335i Cabrio ist mir aber im Moment noch etwas zu teuer :-)
Warte auf Angebote um 22.000 - 25.000 Euro


Autor: DerBMWFahrer
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt die Frage: Fahrspaß oder offen Fahren?
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: FRY
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das cabrio ist viel schwerer und gleicher preis bedeutet, dass du beim cabrio schon erhebliche abstriche machen musst. wirklich vergleichbare fahrzeuge liegen knapp 5000€ auseinander.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Warpel7
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Was muss man denn für ERHEBLICHE Abstriche machen ????,habe seit 3/2008 ein E93 Cabrio und bin dermaßen zufrieden dass wir wieder ein Cabrio 325 D bestellt haben

Gruß aus Nordhessen
Autor: Finki88
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schonmal für eure antworten,

@Warpel7

Fry meeint glaub ich abstriche im sinne von austattung um auf den gleichen preis wie das coupè (mit dann mehr austattung)zu kommen
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auf jeden Fall das Cabrio nehmen , das bisschen was das Cabrio langsamer ist kann man doch vernachlässigen . Ich denke nicht das Du "erhebliche" Abstriche im normalen Strassenverkehr hast , hat doch genug Power .
Du gehst doch nicht auf die Rennstrecke oder ?

MfG
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde auf jeden Fall das Cabrio nehmen , das bisschen was das Cabrio langsamer ist kann man doch vernachlässigen . Ich denke nicht das Du "erhebliche" Abstriche im normalen Strassenverkehr hast , hat doch genug Power .
Du gehst doch nicht auf die Rennstrecke oder ?

MfG

(Zitat von: Krümelmonster1972)




"Das bißchen"? Also ein 335i Cabrio muss sich mit nem 330i Coupe messen, das M3 Cabrio liegt gerade mal gleichauf mit nem 335i Coupe (BMW Daten, Stand vor 39 Sekunden ;)). 210kg Mehrgewicht sind halt 210kg Mehrgewicht. Treibt die effektive Leistung nach unten, den Spritverbrauch nach oben (+ ~0,7Liter)
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich würde auf jeden Fall das Cabrio nehmen , das bisschen was das Cabrio langsamer ist kann man doch vernachlässigen . Ich denke nicht das Du "erhebliche" Abstriche im normalen Strassenverkehr hast , hat doch genug Power .
Du gehst doch nicht auf die Rennstrecke oder ?

MfG

(Zitat von: Krümelmonster1972)




"Das bißchen"? Also ein 335i Cabrio muss sich mit nem 330i Coupe messen, das M3 Cabrio liegt gerade mal gleichauf mit nem 335i Coupe (BMW Daten, Stand vor 39 Sekunden ;)). 210kg Mehrgewicht sind halt 210kg Mehrgewicht. Treibt die effektive Leistung nach unten, den Spritverbrauch nach oben (+ ~0,7Liter)

(Zitat von: DerBMWFahrer)





Ich finde 1 Liter mehr Verbrauch bei 210 Kilo Mehrgewicht nicht viel bei einem 306 Bi-Turbo Auto .
Von Ampel zu Ampel in der Stadt oder bei kleinen Zwischensprints auf der Landstrasse nimmt sich das doch so nicht viel .
Alles andere ist doch nur auf der Rennstrecke interresant und nicht im normalen Strassenverkehr .

MfG
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähem doch, gerade bei den "Zwischensprints" nimmt sich das einiges. Ich habe hier im lokalen BMW Club 335i Coupes und Cabrios, M3 Coupes und Cabrios sowie Alpina B3 Biturbo Coupes + 1x Alpina B3 Biturbo Cabrios...die 335i Cabrio Jungs hängen schon böse hinterher. Wie gesagt: 335i Cabrio = 330i Coupe...und der Unterschied zwischen 330i Coupe und 335i Coupe ist halt schon mehr als deutlich. Genau deswegen die Frage:

Fahrspaß oder offen Fahren?

Edit: Natürlich ist auch ein 335i Cabrio kein langsames Auto. Nicht dass wir uns da falsch verstehen bzw. ein falscher Eindruck entsteht. Aber dieses spezielle 335i Feeling kommt da einfach nicht rüber. ;)

Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 10.10.2009 um 15:21:28
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Ben335
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon geschrieben, fahrspass oder offen.

bin die woche nachts im dauerregen ein neues 335i Cabrio nach hause gefahren und es macht keinen spass.
der Motor ist eine wucht. jedoch mit automatik im regen sehr unangenehm.
Cabrio ist so versteift (muss es ja, da cabrio) dass es unangenehm hart und zickig auf der straße liegt. schnelle fahrt im nassen kann böse enden, nur zu empfehlen wenn man weis was man tut.

also wenn dus gerne mal krachen lassen willst. nimms Coupe. wenn du gerne den dicken max an der eisdiele machst, und eher der gemütliche fahrer bist, dann cabrio.

aus optischer sicht würde ich Cabrio nehmen ;) aus freude am fahren coupe.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem bei Nasse sind leider die serienmäßigen Reifen. Die RFT Variante de Bridgestone RE050A ist bei Nässe/Regen einer der schlechtesten Reifen, die non-RFT Variante hingegen auch bei Nässe/Regen sehr gut (Test Sport Auto)
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: e61_530driver
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das Wort Fahrspass definiert jeder für sich selbst. Ich brauche nicht unbedingt 300PS um mit einem Fahrzeug Spaß zu haben.

Aber im Grunde gebe ich dem BMWFahrer schon recht, 200 kg sind eben 200kg. Zu dem wirkt das Cabrio vorallem im geschlossenen Zustand wesentlich träger, die Form ist eben im Vergleich zum Coupe nicht ganz so sportlich, aber das ist Geschmackssache.

Persönlich würde ich -so fern ich vor der Wahl stünde- das Coupe bevorzugen.
Autor: witok87
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm das Cabrio, chip rein und du bist mindestens genauso schnell wie das coupe, und im sommer ist ein cabrio alle mal geiler zu fahren als ein coupe
Autor: -XTreMe-
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm das Cabrio, chip rein und du bist mindestens genauso schnell wie das coupe, und im sommer ist ein cabrio alle mal geiler zu fahren als ein coupe

(Zitat von: witok87)




Bei so einem teuren Auto einfach mal ein Chip reinknallen, alles klar...


Lies dir lieber mal den Thread hier durch... *klick*

P.S. Ich würde das Coupé nehmen...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Booker_T
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch ein Aspektpunkt:

wenn Du Dein neues Auto nur kurze Zeit fährst (1-3Jahre)
dann würde ich Cabrio nehmen.

Wenn es allerdings eine 5 - 10 Jahres Investition seien sollte,
ganz klar das Coupe.

Denn irgendwann sind nämlich die Cabrios nicht mehr dicht,
und dann geht der Ärger los.

Grüsslie

:-)
Autor: e46-fahrer
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so etwas muss man doch eigentlich selber wisseen....

Fahr beide Probe dann weisst du es.

Autor: BMW_330i
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
335i coupè oder cabrio kaufen ?


Solche Probleme hätte ich gerne! :-)

Nimm das Coupe.Bei den wenigen Sonnentagen in Deutschland lohnt sich in meinen Augen ein Cabrio nicht.
Autor: cxm
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm das Coupe.Bei den wenigen Sonnentagen in Deutschland lohnt sich in meinen Augen ein Cabrio nicht.
(Zitat von: BMW_330i)




Hi,

wenn man den Quatch oft genug gehört hat und dann immer noch mal wiederholt, glaubt es auch bald jeder.
Gerade mit automatischem Dach kann man doch minutenweise auf die Witterung reagieren.

Die Überlegung mit der Haltbarkeit des Daches stellt sich schon eher.
In meiner Nachbarschaft steht ein Cabrio.
Der braucht immer 2-3 Anläufe bis das Dach wieder zu ist.
Und alle paar Wochen zum Frundlichen wegen so einem Mist, macht auch keinen Spaß.

Andererseits - 1,8 Tonnen für einen 3er???
@BMW: seid ihr noch ganz sauber?

Ich stehe vor der gleichen Überlegung, tendiere jedoch eher zum Coupé.
Ein 1er Coupé ist auch noch nicht ganz vom Tisch, muss ich mal probefahren.
Bei Sonnenwetter steige ich aufs Motorrad...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm.

Naja, das 1er Coupe ist innen halt doch deutlich schmaler als das 3er Coupe (mir war es bei 1,85m und 75kg zu eng..)...und dabei gerade mal 35kg leichter. Bei BMW heißt Platformstrategie scheinbar, dass alle Autos gleich viel wiegen. Der Sound ist deutlich schlechter und in jeder Kurve merkt man halt den kurzen Radstand.

Und ja, 1,8 Tonnen für nen 3er Cabrio sind schon wierd. Schlimmer ist aber die Zuladung. Im E92 kann ich 440kg zuladen (ist auch offiziell nur als 4-Sitzer eingetragen), im E91 (3er Touring) 520kg....soweit ok. ABER: im Mini ist die Zuladung 550-570kg. Da stimmt doch was nicht. Vor allem wenn ich berücksichtige, dass das 3er Coupe (egal ob E36, E46 oder E9x) den größten Kofferraum innerhalb der 3er Serie laut VDA hat (größer als A6 Limo) und der Mini nicht mal 1/4 davon reinbekommt. Da passt ja Größe und Aufnahmevermögen gar net zsamm.


Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 11.10.2009 um 04:05:51
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: BMW_330i
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Nimm das Coupe.Bei den wenigen Sonnentagen in Deutschland lohnt sich in meinen Augen ein Cabrio nicht.
(Zitat von: BMW_330i)




Hi,

wenn man den Quatch oft genug gehört hat und dann immer noch mal wiederholt, glaubt es auch bald jeder.
Gerade mit automatischem Dach kann man doch minutenweise auf die Witterung reagieren.

(Zitat von: cxm)




Schon klar das man mit einem automatischen Dach minutenweise auf jede Witterung reagieren kann, aber weshalb kauft man sich den ein Cabrio?
Genau, um damit natürlich offen durchs Land zu Cruisen.
Wenns hochkommt haben wir 3 bis 4 Wochen richtig Sonne. Was machst du die restlichen 49 Wochen mit einem Cabrio? (voraussetzung man fährt das Auto das ganze Jahr durch)
Autor: cxm
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber weshalb kauft man sich den ein Cabrio?
Genau, um damit natürlich offen durchs Land zu Cruisen.
Wenns hochkommt haben wir 3 bis 4 Wochen richtig Sonne.
(Zitat von: BMW_330i)




Hi,

wer cruist schon 3 bis 4 Wochen am Stück durchs Land?
Dein Einwand zieht, wenn Du das Auto immer offen abstellen willst.
Wir sind aber numal nicht in Kalifornien.
Komische Argumente, die nur von einem kommen können, der noch nie ein Cabrio besessen hat.

Cabriofahren ist keine Frage des Wetters, sondern der Einstellung...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Plan_B
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...müsstest du nicht selbst wissen ob du oben ohne fahren willst oder nicht?
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: BMW_330i
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


aber weshalb kauft man sich den ein Cabrio?
Genau, um damit natürlich offen durchs Land zu Cruisen.
Wenns hochkommt haben wir 3 bis 4 Wochen richtig Sonne.
(Zitat von: BMW_330i)



wer cruist schon 3 bis 4 Wochen am Stück durchs Land?
(Zitat von: cxm)




hat auch niemand behauptet. Aber egal. Er muss selber wissen was er will!

Autor: mb100
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenns hochkommt haben wir 3 bis 4 Wochen richtig Sonne.
(Zitat von: BMW_330i)




Das Komische: wenn die Sonne richtig scheint / knallt, lass ich meist das Cabrio in der Garage bzw. das Dach zu. Ich fahr am liebsten nachts - oder wenns einfach nur warm genug ist (also ab so 10 bis 15 Grad). Und dafür gibts auch in meiner Gegend genug Gelegenheiten...

Zum Thema: mir gefällt das 3er Cabrio optisch nicht sooooo gut (aber das Coupe richtig gut) - ich würd mich bei den beiden Möglichkeiten fürs Coupe entscheiden. Dennoch find ich, ist das Rummeckern an ein paar Sekunden weniger und / oder nem knappen Liter mehr beim 335er schon Jammern auf sehr hohem Niveau. Zumindest dann, wenn man das Auto "normal" bewegt - und nicht auf der Rennstrecke oder rasend im Straßenverkehr.

Wenn Du hin und wieder mal offen fahren willst und Dir das Cabrio gut gefällt, dann fahr ihn mal Probe. Und wenn er Dir von der Leistung her ausreicht und Du den Mehrverbrauch verschmerzen kannst, dann kauf Dir das Cabrio!
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Wenns hochkommt haben wir 3 bis 4 Wochen richtig Sonne.
(Zitat von: BMW_330i)




Das Komische: wenn die Sonne richtig scheint / knallt, lass ich meist das Cabrio in der Garage bzw. das Dach zu. Ich fahr am liebsten nachts - oder wenns einfach nur warm genug ist (also ab so 10 bis 15 Grad). Und dafür gibts auch in meiner Gegend genug Gelegenheiten...

Zum Thema: mir gefällt das 3er Cabrio optisch nicht sooooo gut (aber das Coupe richtig gut) - ich würd mich bei den beiden Möglichkeiten fürs Coupe entscheiden. Dennoch find ich, ist das Rummeckern an ein paar Sekunden weniger und / oder nem knappen Liter mehr beim 335er schon Jammern auf sehr hohem Niveau. Zumindest dann, wenn man das Auto "normal" bewegt - und nicht auf der Rennstrecke oder rasend im Straßenverkehr.

Wenn Du hin und wieder mal offen fahren willst und Dir das Cabrio gut gefällt, dann fahr ihn mal Probe. Und wenn er Dir von der Leistung her ausreicht und Du den Mehrverbrauch verschmerzen kannst, dann kauf Dir das Cabrio!

(Zitat von: mb100)





Danke !
Du hast verstanden , wie ich es gemeint habe .

MfG
Autor: Asko
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich würde auf jeden Fall das Cabrio nehmen , das bisschen was das Cabrio langsamer ist kann man doch vernachlässigen . Ich denke nicht das Du "erhebliche" Abstriche im normalen Strassenverkehr hast , hat doch genug Power .
Du gehst doch nicht auf die Rennstrecke oder ?

MfG

(Zitat von: Krümelmonster1972)




"Das bißchen"? Also ein 335i Cabrio muss sich mit nem 330i Coupe messen, das M3 Cabrio liegt gerade mal gleichauf mit nem 335i Coupe (BMW Daten, Stand vor 39 Sekunden ;)). 210kg Mehrgewicht sind halt 210kg Mehrgewicht. Treibt die effektive Leistung nach unten, den Spritverbrauch nach oben (+ ~0,7Liter)

(Zitat von: DerBMWFahrer)




Nur soviel zum Vergleich M3 E46 zu 335i (beide Coupes) -> KLICK
Autor: Finki88
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ -XTreMe-

das mit dem chip werd ich so oder so machen auch beim coupè.

der motor ist ja sogar von bmw her mit 367PS "freigegeben".

man sollte nur drauf achten das man einen ab produktionsdatum 06/07 hat, weil
da eine kurbelwellenstabilisierung reingekommen ist. welches bei bmw natürlich keiner weiss. aber naja für das thema 335i und tuning bzw bmw und tuning gibt es nur einen der den anderen meilen vorraus ist.

naja preis ist klar aber ich finde so 4000-5000€ für auspuffanlage chip und motorthermik änderungen ganz okay. zumal man dan 380 ps an den start bringt.!

mfg
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Nur soviel zum Vergleich M3 E46 zu 335i (beide Coupes) -> KLICK

(Zitat von: Asko)




Ähem, was bringt uns der Post?
1. ein US 335i weniger Leistung hat als die Europaversion (wegen Spritqualität, daher sind alle US Youtube Videos für/über den 335i für die Füße).
2. wir sprachen oben natürlich vom E9x.

Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 12.10.2009 um 08:17:19
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: a1exander
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gleiche Frage stell ich mir auch allerdings bei einem anderen Wagen.
Der 3er hat ja Metalfaltdach.... da wär die Wahl klar :) Ist ja quasi wie das QP.
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: CoupeDriverLA
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfache Lösung:

Fahrspaß = Coupe
Cruisen = Cabrio

Deshalb hab ich mich für das Coupe entschieden. Und ich bereue gar nichts. Das Auto ist einfach fantastisch!

Gruß
BMW Freude am Fahren

Hier zum Bimmer
Autor: -XTreMe-
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ -XTreMe-

das mit dem chip werd ich so oder so machen auch beim coupè.

der motor ist ja sogar von bmw her mit 367PS "freigegeben".
(Zitat von: Finki88)





Ich hasse es wenn jemand sagt "ein Chip reinkloppen" ;)

Sowas geht einfach nicht von jetzt auf gleich..


Zitat:

man sollte nur drauf achten das man einen ab produktionsdatum 06/07 hat, weil da eine kurbelwellenstabilisierung reingekommen ist. welches bei bmw natürlich keiner weiss.



Wenn du so denkst, dann nimm lieber einen ab 03/2008, der hat die neuen Turbos drin ;)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was viele bei diesem thema vergessen:

das zusatzgewicht macht sich nicht nur beim geraden sprint negativ bemerkbar, sondern vor allem beim handling...

wenn das fahrwerk aufgrund des gewichts schon viel eher an seine grenzen getrieben wird, lässt sich das auch nicht durch die beste kennfeld-optimierung der welt beheben...

aber wie so oft im leben:
der wert liegt eben im auge des betrachters... und ob einem nunmal ein leichtfüßigeres handling des coupes oder die anderen vorteile des cabrios mehr wert sind, muss man eben für sich selbst entscheiden...

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: a1exander
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was viele bei diesem thema vergessen:

das zusatzgewicht macht sich nicht nur beim geraden sprint negativ bemerkbar, sondern vor allem beim handling...

wenn das fahrwerk aufgrund des gewichts schon viel eher an seine grenzen getrieben wird, lässt sich das auch nicht durch die beste kennfeld-optimierung der welt beheben...

aber wie so oft im leben:
der wert liegt eben im auge des betrachters... und ob einem nunmal ein leichtfüßigeres handling des coupes oder die anderen vorteile des cabrios mehr wert sind, muss man eben für sich selbst entscheiden...

mfg
Lucky-Slevin

(Zitat von: Lucky-Slevin)





Es tun immer alle so als wären wir auf irgendwelchen Rennstrecken unterwegs...
Ist doch völlig wurscht. Hier fährt kaum einer so gut, dass das eine Rolle spielen würde.... und wer jagt schon Bestzeiten auf dem Weg in die Arbeit und sonst im Alltagsverkehr.
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


was viele bei diesem thema vergessen:

das zusatzgewicht macht sich nicht nur beim geraden sprint negativ bemerkbar, sondern vor allem beim handling...

wenn das fahrwerk aufgrund des gewichts schon viel eher an seine grenzen getrieben wird, lässt sich das auch nicht durch die beste kennfeld-optimierung der welt beheben...

aber wie so oft im leben:
der wert liegt eben im auge des betrachters... und ob einem nunmal ein leichtfüßigeres handling des coupes oder die anderen vorteile des cabrios mehr wert sind, muss man eben für sich selbst entscheiden...

mfg
Lucky-Slevin

(Zitat von: Lucky-Slevin)





Es tun immer alle so als wären wir auf irgendwelchen Rennstrecken unterwegs...
Ist doch völlig wurscht. Hier fährt kaum einer so gut, dass das eine Rolle spielen würde.... und wer jagt schon Bestzeiten auf dem Weg in die Arbeit und sonst im Alltagsverkehr.

(Zitat von: a1exander)





Genau meine Reden .

MfG
Autor: Greis
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


was viele bei diesem thema vergessen:

das zusatzgewicht macht sich nicht nur beim geraden sprint negativ bemerkbar, sondern vor allem beim handling...

wenn das fahrwerk aufgrund des gewichts schon viel eher an seine grenzen getrieben wird, lässt sich das auch nicht durch die beste kennfeld-optimierung der welt beheben...

aber wie so oft im leben:
der wert liegt eben im auge des betrachters... und ob einem nunmal ein leichtfüßigeres handling des coupes oder die anderen vorteile des cabrios mehr wert sind, muss man eben für sich selbst entscheiden...

mfg
Lucky-Slevin

(Zitat von: Lucky-Slevin)





Es tun immer alle so als wären wir auf irgendwelchen Rennstrecken unterwegs...
Ist doch völlig wurscht. Hier fährt kaum einer so gut, dass das eine Rolle spielen würde.... und wer jagt schon Bestzeiten auf dem Weg in die Arbeit und sonst im Alltagsverkehr.

(Zitat von: a1exander)




Mist das wollte ich gerade schreiben! :)
Das is so typisch hier, da wird teiwleise um 0,X sek beim Sprint von 0-100 oder auf Rennstrecken diksutiert und das als Argument genommen.

Nimm das Cabrio es bietet definitiv mehr Fahrspaß/Fahrfeeling gerade im Sommer und für die dunklen Jahreszeiten lässt du das Verdeck einfach zu!
Hatte das Cabrio im Sommer über 400km als Leihwagen und es ließ sich wunderbar fahren sogar als 320i!

Und Porno isses dazu den da gucken dir alle hinterher...:)
Gerade beim Sound des 335...

The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: -mRl-
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaja, so typisch fürs Syndikat. Hauptsache alles schlecht reden.
Autor: Blickfang
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich waere auch fuer ein Cabrio! Schon alleine der Rießenspaß, den man im Sommer hat!
Hatten selbst einige Cabrios, darunter auch einen 318. Wurden alle sowohl als Sommer, als auch als Winterauto benutzt - klappte fantastisch!
Also pro fuer's Cabrio!
Viel Spaß bei der Entscheidung & der Suche!
Autor: olske
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Sound.

da gehört eh eine Performance Auspuffanlage unter ;-)!


Autor: Lucky-Slevin
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ich glaub manche hier besitzen zu ihrer ausgeprägten Ignoranz auch noch eine mittlere bis starke Sehschwäche...

Deswegen hatte ich zu dem Thema ja auch folgendes geschrieben:

aber wie so oft im leben:
der wert liegt eben im auge des betrachters... und ob einem nunmal ein leichtfüßigeres handling des coupes oder die anderen vorteile des cabrios mehr wert sind, muss man eben für sich selbst entscheiden...


und alles andere ist eben nun mal dummes geschätz.. man kann über die fakten diskutieren und sie gegeneinander abwägen... welche aber für einen selbst entscheidend sind, ist nunmal eine SUBJEKTIVE und persönliche entscheidung.


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: b-mw-323
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich könnte mich da auch nicht entscheiden.

würde einfach beide mal probefahren und vergleichen. 1 eindruck sagt mehr als 1000 worte
Autor: Finki88
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ extreme

warum ist das nicht einfach ein chip rein. gut es ist ein chip sondern das steuergerät wird einfach nur umprogrammiert. natürlich nimmt das ein bisschen zeit in anspruch aber das hört sich bei dir an als ob das ein staatsakt wäre.

gut eine andere auspuffanlage und ladeluftkühlung wäre sinvoll.
verstehe aber trotzdem das : "es geht nicht so einfach",nicht...



an alle anderen schonmal danke für eure antworten, habe ja noch ein paar nächte zeit um drüber zu schlafen ;)
Autor: E92Lover
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vom Fahrspaß find ich sind beide ausgesprochen super, der Sound bei offenem Verdeck weckt sämtliche Glücksgefühle.

Ich würd mir an Deiner Stelle überlegen, ob Du im Sommer wirklich oft offen fährst, ich hab mir z.B. das Schiebedach mitbestellt, was im Nachhinein kompletter Kokolores war, da im Sommer die Sonne eigentlich von oben nur reinblendet und im Winter mach ichs sowieso nicht auf, ergo isses 95% im Jahr zu, das Geld hätt ich in anderweitige Sonderausstattungen besser investieren können.

Und wie schon andere erwähnt haben, das Cabrio kostet bei gleicher Ausstattung einige 1000,-€ nochmal mehr als das QP.

Rein optisch sieht das QP auch besser aus, das Heck wirkt wesentlich eleganter als die Kantenform des Cabrios.

Aber warum man sich dann unbedingt noch nen Chip reinhauen muss bei 5,5 bzw. 5,8sek. von 0-100km/h weiß auch nur der Geier...
Autor: e46-fahrer
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese blöden Chips, ich hasse die Dinger, das wird noch mal Probleme geben beim Gebrauchtwagenkauf : hatte der einen Chip? Neeiiinnn natürlich nicht.

darf so etwas eigentlich verschwiegen werden? Könnte ja auch Probleme mit der europlus geben oder? Hatte BMW da nicht irgendeine Software um das rauszufinden ob der einen hatte?

ich weiss ja nicht aber das letzte was der 335er braucht ist ein Chip der wahrscheinlich dann noch bei ebay gekauft wird....

Bearbeitet von: e46-fahrer am 14.10.2009 um 10:58:59
Autor: b-mw-323
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


diese blöden Chips, ich hasse die Dinger, das wird noch mal Probleme geben beim Gebrauchtwagenkauf : hatte der einen Chip? Neeiiinnn natürlich nicht.

darf so etwas eigentlich verschwiegen werden? Könnte ja auch Probleme mit der europlus geben oder? Hatte BMW da nicht irgendeine Software um das rauszufinden ob der einen hatte?

ich weiss ja nicht aber das letzte was der 335er braucht ist ein Chip der wahrscheinlich dann noch bei ebay gekauft wird....

Bearbeitet von: e46-fahrer am 14.10.2009 um 10:58:59

(Zitat von: e46-fahrer)




der motor wurde selbst von bmw auf 360 ps entwickelt und ausgelegt aber dann doch nicht so rausgebracht da er sonst zu nah am m dran wäre. demnach dürfte es da kaum probleme geben denke ich.
Autor: E92Lover
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


diese blöden Chips, ich hasse die Dinger, das wird noch mal Probleme geben beim Gebrauchtwagenkauf : hatte der einen Chip? Neeiiinnn natürlich nicht.

darf so etwas eigentlich verschwiegen werden? Könnte ja auch Probleme mit der europlus geben oder? Hatte BMW da nicht irgendeine Software um das rauszufinden ob der einen hatte?

ich weiss ja nicht aber das letzte was der 335er braucht ist ein Chip der wahrscheinlich dann noch bei ebay gekauft wird....

Bearbeitet von: e46-fahrer am 14.10.2009 um 10:58:59

(Zitat von: e46-fahrer)




der motor wurde selbst von bmw auf 360 ps entwickelt und ausgelegt aber dann doch nicht so rausgebracht da er sonst zu nah am m dran wäre. demnach dürfte es da kaum probleme geben denke ich.

(Zitat von: b-mw-323)




Find ich so aber nun auch schon, wir hatten mal für 1 Tag nen M3 Cabrio und sowohl ich als auch andere Kollegen waren nicht gerade angetan von der Beschleunigung und hatten schon den Verdacht gehegt, dass uns der Hausfrauenschlüssel ausgehändigt wurde. Dies war aber nicht der Fall, die Karre wiegt 1,9Tonnen und wir hatten keine Chance an nem Z4 Biturbo dran zu bleiben. Auch vom Eindruck von 0-100 kommt einem der Turbo einfach viel schneller vor als der Sauger im M3.
Autor: IL CAPO
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber in dem Thread geht es nicht um einen Chip! das ist ja wohl die sache des TE er frägt nach den vor und nachteilen zwischen Coupe/Cabrio und nicht ob es in einem 335 sinnvoll ist einen Chip einzubauen oder nicht!
Autor: Finki88
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e46fahrer

du hast ja argunente...da bekomm ich nen anfall.

mit deinem gebrauchtwagenkauf, das is ja das gleiche als würd ich sagen ist der unfallfrei? ja natürlicht.

zu 2 natürlich darf das nicht verschwiegen werden

und zu 3 wenn du zu einem fred antwortest dann lies ihn dir auch durch.
ich habe am anfang geschrieben das das was ich machen will 4000-5000€ kostet. naklar von ebay... zudem hab ich folgendes geschrieben:"aber naja für das thema 335i und tuning bzw bmw und tuning gibt es nur einen der den anderen meilen vorraus ist."

mfg
Autor: OnkelRunner
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe diese "das-Coupe-ist-aber-etwas-schneller-weil-leichter-Debatte" eh immer nicht. Halloooo, das 335i Cab. mit 306 PS - ich glaube, das ist mehr, als man in Deutschland ausfahren und immer nutzen kann...


Bei nem so gut motorisiertem Cabrio gehts doch nicht unbedingt darum, dass man an em Ampelstart 0,5 Sek. langsamer ist als ein gleich motorisiertes QP - oder? Bei nem Cab. gehts darum, offen zu fahren und noch mehr Freude am Fahren zu haben.

Ich würde zum 335i Cab. greifen, da es im geschossenen Zustand (bis auf den Kofferraum) ein vollwertiges Coupe ist und man obendrein die Möglchkeit hat, offen zu fahren. Den Preisunterschied, denn das Cab. teuerer ist als das QP, holste beim Wiederverkauf bzw. dem Wertverlust wieder raus.
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e92.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile