- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Bremspedalsensor - Dauerproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: czecka
Date: 08.10.2009
Thema: ABS Bremspedalsensor - Dauerproblem
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich habe das Problem des Vorbesitzers übernommen und komme einfach nicht weiter..

Mein BMW E36 325i Baujahr 08/1994 hat das Problem, dass die ABS-Leuchte ab und zu aufleuchtet. Das Steuergerät geht dann in Fehlerzustand und die Leuchte bleibt bis zum Ausschalten. Nachdem viele gemeint haben es würde an den Radsensoren liegen, wurden alle vier getauscht. Als das Problem immer noch da war, bin ich zum Bosch-Dienst. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und den Bremspedalsensor als Ursache identifiziert. Nach erfolgtem Tausch war das Problem immer noch da und auch weiteres Auslesen und zwei Wochen Aufenthalt beim Bosch-Dienst haben es nicht lösen können.

Dieses Problem tritt absolut sporadisch auf. Es ist also weder von Wetter, Bremsen, Wegstrecke oder Stromverbrauchern abhängig. Mal passiert 500km lnag nichts, mal kommt die Leuchte kurz nach dem Start. Sogar die Batterie habe ich inzwischen gegen eine Neue getauscht, ohne Erfolg. Es kommt immer noch der Fehler "Bremspedalsensor".

Was kann ich tun? Habe ich ein elektrisches Problem? Angeblich könnte es auch an den Kabeln liegen, oder ich sollte mal Kontaktspray auf den ABS-Stecker sprühen. Bin total verzweifelt und brauche euere Hilfe.. Suchfunktion hat mich leider nicht weiter gebracht. Bin für jede Hilfe (auch im Raum Schweinfurt oder Crailsheim) dankbar.


Antworten:
Autor: ronny1975
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es mit den abs steuergerät aus hat da mal einer genau geguckt warum bist zu bosch gefahren und nicht bmw die kennen sich doch viel weiter aus als bosch ich tippe mal du hsat was an den kabeln masse fehler oder steuergerät oder abs hydro block
Autor: czecka
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Steuergerät wurde nicht genauer gecheckt. Ich bin zu Bosch, weil auch das ABS-Steuergerät von denen kommt. Ich dachte wenn die ABS erfunden haben, müssen die mir helfen können ;-)

Der Vorbesitzer (=Erstbesitzer) hat den Wagen ausschließlich bei BMW warten lassen und die konnten das Problem nicht lösen. Ich selber war noch nicht bei meinem BMW-Fachmann deswegen.

Ja, so langsam glaube ich auch an eine fehlerhafte elektrische Verbindung.. ich würde es halt gerne eingrenzen, bevor ich das Auto auseinanderlegen muss.
Autor: vaumaggs
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bekannter von mir fährt nen 94er M3 und hat genau das gleiche Problem. Bremslichtschalter 2mal getauscht, Leitungen vom Schalter zum Steuergerät gemessen usw. sollte eigentlich alles i.O. sein. Doch ab und an kommt die blöde Lampe und im FS steht Bremslichtschalter Signal! Glaub der bekommt demnächst ein neues Steuergerät, mal schaun obs was bringt!
Autor: b00king
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey habe genau das selbe Problem beim 93er 316i, scheint absolut sporadisch aufzutreten und nicht kalkulierbar...WÄre sehr dankbar wenn jemand die Lösung findet und diese dann postet!
Oberflächenveredelung in Leder und Alcantara - Mehr als nur ein Hobby...Bei Interesse fragt mich einfach =)
Autor: vaumaggs
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Steuergerät war nicht die Ursache. Die Suche geht weiter....
Falls jemand Vorschläge hat, immer her damit!
Autor: czecka
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nachgeforscht: Das Steuergerät ist natürlich nicht von Bosch wie ich meinte, sondern von ATE. Ich habe mal hinter das Handschuhfach geschaut, die Teilenummer ist: 34.52-1 162 646

Auch wenn die Aussicht auf Erfolg gering ist, werde ich das Steuergerät tauschen. Ich gebe nicht auf und halte euch auf dem Laufenden..

Das Auto ist laut VIN übrigens Baujahr 12/2003. Dieses Steuergerät scheint bis 08/1994 verbaut worden zu sein.
Autor: b00king
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir scheint sich inzwischen eine kleine Regelmäßigkeit feststellen zu lassen.

Jeden morgen wenn ich auf Arbeit fahre halte ich an einer stelle kurz an (30sek.) und fahre dann wieder los, und immer an ungefähr der selben Stele geht die ABS Lampe an! Kann damit jemand eine Diagnose stellen?
Oberflächenveredelung in Leder und Alcantara - Mehr als nur ein Hobby...Bei Interesse fragt mich einfach =)
Autor: czecka
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
..Enttäuschung, der Austausch vom Steuergerät bringt gar nichts. Der Fehler ist haargenau so wie vorher da. Jetzt muss ich doch mal die Kabel durchmessen lassen. Vielleicht lege ich die zwei Adern zum Bremspedalsensor parallel neu - nur um zu sehen ob es an den Kabeln liegt.
Autor: Thaviper
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, habe nen 94ger 318i und habe seit nem halben jahr das gleiche problem . war auch schon beim auslesen und da kam auch dieser sensor raus . die werkstatt meinte auch das es das steuergerät ist , da ich meins angeblich wegen unterspannung durch meine anlage geschrottet hätte .

gut zu wissen das es nicht so ist . konnte ich mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen. bin mal gespannt ob es jemand heraus findet an was es liegt ......


ps: meine radsensoren sind auch alle 4 in ordnung .......

Bearbeitet von: Thaviper am 03.11.2009 um 10:26:09
www.phoenix-carstylers.de
Autor: vaumaggs
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@czecka
Hat dein Auto Check Control?
Autor: czecka
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@vaumaggs
Meiner hat Check Control, nur den (großen) Bordcomputer hab ich nicht. Wieso ist das interessant?
Autor: vaumaggs
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der m3 hat auch check control, und dann hast vier pins am Pedalsensor sonst nur 2. wär mal interessant von den anderen die das gleiche problem haben, zu wissen ob ihr auto auch check control hat.
Autor: Thaviper
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ,nein habe keins. hab nur den temperatur sensor mit digi uhr ....
www.phoenix-carstylers.de
Autor: b00king
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch keine Check Control.

Problem beteht auch bei mir weiterhin, Fehlerspeiche sagte mal irgendwas von Karroseriefehler oder so kann damit jemand was anfangen?
Oberflächenveredelung in Leder und Alcantara - Mehr als nur ein Hobby...Bei Interesse fragt mich einfach =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile