- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Juvilation Date: 20.03.2004 Thema: Teiferlegung mit Sportfedernsatz beim M-Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hi, ich möchte mein Schatz (E39 525tds) etwas dem Boden näher bringen und zunächst einmal auf einen Sportfedernsatz zurückgreifen! Nun stellt sich die Frage, wie tief kommt er überhaupt, wenn ich ein M-Fahrwerk serienmäßig schon drin hab? Kommt er noch tiefer? Ziel soll es sein, dass er vorn tiefer kommt! Doch schaut lieber selbst: Fotostory Hinten reicht es fast aus! Danke an alle im Voraus! Juvi |
Autor: SirHanSolo Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun, ein m-fahrwerk bringt ja ca 20mm und mit federn solltest du maximal 60mm tiefergehen, besser für die haltbarkeit deiner dämpfer sind aber 40mm federn! also würdest, vom m-fahrwerk ausgehend. ca 20-40mm tiefer kommen! und immer eine freie Bahn mfg Christoph ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: Metttty Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du dir keine fahrwek kaufen willst, dann würde ich dir 60/40 federn empfehlen. sonst siehste keinen wirklichen unterschied zum m-fahrwerk. kann aber sein, dass die dämpfer dann nicht ewig halten. grüße christian www.metttty.de |
Autor: S@ndro Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich empfehle dir Federn von H&R. Hab ich auch bin sehr zufrieden damit. Kommt dann vorne so 35-40mm tiefer hinten auch ein bissl. MfG S@ndro |
Autor: Smartie Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Metttty schon sagt, um überhaupt nen Unterschied zu sehen brauchst du 60/40. Aber dann musst du das Risiko mit der Haltbarkeit deiner Dämpfer eingehen. ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie |
Autor: Hounddog Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten ist man kauft sich ein komplettfahrwerk, empfehlenswert bei dir ist ein 60/40 fahrwerk. Nur die Federn kaufen und sie mit M-Federn zu nutzen ist nicht immer das beste. also kann ich von der idee nur abraten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |