- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erreichen kein V-Max 1992er M40B18 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwinchen
Date: 06.10.2009
Thema: Erreichen kein V-Max 1992er M40B18
----------------------------------------------------------
Hallo!

Mit unserem 318i erreichen wir kein V-Max. Als wir ihn Gelauft haben, gab es erst Probleme mit dem LLR (Leerlaufregler). Problem ist aber, das wir bisher auf der BAB max 140KMH hinbekommen haben, dann "Blockiert" er regelrecht. Man spürt, das er will, aber es kommt nichts.
Verringert man das Tempo auf ca 100KMH und wartet einen Augeblick, kann man wieder Gas geben wobei V-Max unverändert bleibt.
Wir haben inzwischen den LMM (Luftmengenmesser) zwei, dreimal Sauber gemacht, anschließend lief der Wagen besser, also Abzug und auch im oberen Drehzahlbereich, aber immer noch kein V-Max.
Nun haben wir uns einen anderen LMM gekauft. Gestern kurz auf die BAB, bis 160KM diesmal und wieder das "Blockieren"..bis auf ca 100KMH zurück, kurz warten...Gas geben...dann war bei 180KMH Schicht.

Man merkt auch sofort wenn diese "Blockade" kommt, das der Wagen keine Kraft mehr hat und man spürbar lansgamer wird. Laut Bezinzinanzeige hat man dann auch ca 15 Liter statt sonst um die 8 Liter.
Beruhigt sich der Wagen wieder, was man auch sehr deutlich merkt, kann man problemlos weiterfahren.

Seltsam ist, dass der Wagen problemlos auf der Bundesstraße fährt, auch sonst keine Probleme beim Beschleunigen oder Überholen macht. Verbrauch liegt zwischen 7-8 Liter.

Kann das immer noch am LMM liegen? Muß sich der Wagen an den neuen LMM "Gewöhnen?
Heute war Aufällig, dass der Wagen durch den neuen LMM auch im unteren Bereich deutlich besser zieht.

BAB Fahrten sind aber Nervig...:-(.

Über Tipps wären wir sehr Dankbar!


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.10.2009 um 19:55:28


Antworten:
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Baujahr ist der denn?

Denn die ersten Baujahre hatten den M40 Motor drin, bei denen die Nockenwelle nach einiger Zeit eingelaufen ist.
Autor: Boa
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Woher habt ihr denn LMM?
Ist es ein Orginalteil?
Hab ihr mal den FS auslesen lassen?
Das ist eigentlich immer das erste was man machen sollte.
Das kann so viele Ursachen haben.
Kat vielleicht zu ist, oder
Nockenwelle eingelaufen ...

Kann so viel sein.

Also erstmal FS beim :-) oder beim Boschdienst auslesen lassen.



Gruss Boa

Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: bmwinchen
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
92er, wir haben einen M40 Motor. Mit den Nockenwellen hat das sicher nichts zu tun. Das muß andere Gründe haben. Sonst würde er ja noch schlechter laufen, was er nicht tut.

FS haben wir Auslesen lassen; wurde nichts Angezeigt,
LMM ist von einem anderen M40, Baugleich.

Das seltsame ist, wie Beschrieben, dass er durch den neuen LMM besser läuft, also zieht, V-Max ist kräftiger aber geht nicht zum Ende.


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.10.2009 um 19:54:20
BMW - Fahren mit Freude!

Ich war im Kindergarten schon eine Legende! :o)
Autor: Coupe497
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für eine Endgeschwindigkeit ereichst du jetzt?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was für eine Endgeschwindigkeit ereichst du jetzt?

(Zitat von: Coupe497)




Steht doch oben alles drin, also bitte auch die Antworten lesen:

Zitat:

Gestern kurz auf die BAB, bis 160KM diesmal und wieder das "Blockieren"..bis auf ca 100KMH zurück, kurz warten...Gas geben...dann war bei 180KMH Schicht.





Das wird ziemlich sicher eine eingelaufene Nockenwelle sein.


Autor: patrick_HN
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß du willst es nicht wahr haben, dass es doch an der Nochenwelle liegen könnte.
Und wir alle habenleicht reden weil unsere Fahrzeuge laufen.
Aber ich denke auch dass es ziemlich nach angelaufern Nwelle anhört.
Mein Kumpel hatte das bei seinem Ford mal, zum Glück war es ein altes Auto.

Hoffe es liegt doch an was anderem...

lg patrick

Mein "GoKart"
Autor: Razor2103
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufgrund deiner beschreibung tippe ich auch sehr stark auf deine Nockenwelle das die eingelaufen ist!

Wieviel hat er denn auf der uhr??
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kannst du dir denn so sicher sein das es nicht die Nockenwelle ist?
Autor: bmwinchen
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab nun nochmal ein paar KM auf die Uhr bekommen.

Was ich seltsam finde: seit Tausch LMM läuft der Wagen von KM zu KM besser. Spürbar besser!
Bin eben Stadt/Bundesstraße/BAB gefahren.
Bis 160 hat er zum ersten mal keine Mucken gemacht. Beschleunigung alles kein Thema, deutlich besser als vorher.
Ölverbrauch ist bestens, Spritverbrauch 7-8 Liter, Motor macht keine großen Geräusche....

Wenns die NW ist, verkaufen wir ihn. Ich laß das morgen erstmal Checken. Weil ne defekte NW hat mehr Anzeichen.

Trotzdem erstmal Danke!
BMW - Fahren mit Freude!

Ich war im Kindergarten schon eine Legende! :o)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile